• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 21. Juni 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Regenbogenkinder gingen auf Weltreise

Schulfest der Regenbogen-Grundschule

von WIR IN DORTMUND (RO)
vor 1 Jahr
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Alle Kinder hatten viel Freude daran, die verschiedenen Länder kennenzulernen.
(Fotos: Wir in Dortmund)

Alle Kinder hatten viel Freude daran, die verschiedenen Länder kennenzulernen. (Fotos: Wir in Dortmund)

331
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die einwöchige Projektwoche an der Regenbogen-Grundschule mit dem Motto „Ein Regenbogen zieht um die Welt“ endete mit einem Schulfest, das in der Schule, im Neubau und in der Turnhalle stattfand. Alle Schulkinder und ihre Eltern waren dazu eingeladen.

 

1 von 40
- +
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise
Regenbogenkinder gingen auf Weltreise

Das Fest wurde in der Turnhalle von Schulleiterin Claudia Ohlhage und dem Chor der Regenbogen-Grundschule eröffnet.

In Laufe der Woche waren die Regenbogenkinder auf Weltreise gegangen. Jedes Kind hatte ein Land auf der Welt kennen gelernt, welches am Tag des Schulfestes in den Klassenräumen präsentiert wurde. Es wurden zudem verschiedene Bastelangebote und Spiele in den Klassenräumen angeboten. Die Kinder lernten außerdem Tänze und Lieder aus verschiedenen Ländern kennen und führten diese auch auf dem Schulfest vor.

In der Cafeteria im Neubau boten das Elterncafé sowie die OGS-Mitarbeiter*innen leckeren Kuchen und andere Köstlichkeiten sowie einen gemütlichen Platz zum Verweilen an.

Das Schulfest war trotz Dauerregen sehr gut besucht und alle Kinder hatten viel Freude, verschiedene Länder kennenzulernen.

Geplant und organisiert wurde das Projekt von Annika Richter, Carla Kirberg, Eser Ucan sowie Jorge Dias.

Teilen132Tweet83senden

Weitere Artikel

Verschiedene Akrobatik-Shows begeisterten die Zirkusbesucher. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Zirkuszauber an der Regenbogen-Grundschule begeisterte Publikum

vor 3 Monaten
Die Schüler der Regenbogen-Grundschule trainieren bereits fleißig für ihre Auftritte in der Zirkusmanege. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Manege frei für junge Artisten!

vor 3 Monaten
Museumsdirektor Manuel Neukirchner las der 6a der Robert-Koch-Realschule aus Sven Voss' »Fußballstars« vor. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Von Fußballstars, der Champions League und einem blauen Wunder

vor 7 Monaten
Wer wollte, konnte beim Westricher Schulfest über Stunden in Bewegung bleiben.
(Foto: Westricher Grundschule)
Kirchlinde

Westricher Grundschule feierte das “Goldene”

vor 8 Monaten
(v. l.) Anke Ruarus-Schroedter (Leiterin der OGS), Stephanie El-Fakharany (stellv. Schulleiterin), Georg Sickert (Vorsitzender des  Fördervereins) und Schulleiterin Birgit Grothaus freuen sich mit Schülern über ein gelungenes Schulfest.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Schulfest in der Westhausen-Grundschule

vor 9 Monaten
Dieses Spiel hatte nicht wirklich einen Namen, aber eine Menge Fans. Mit Schwämmen voller Wasser galt es, nach und nach einen kleinen Messbecher zu füllen. Da fiel so manche Bestzeit.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Vielfalt, Frohsinn, fairer Handel

vor 12 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Das Hicc Up gibt es an der Wittener Straße seit 32 Jahren. (Foto: Wir in Dortmund)

    Gerüchte über das Ende des Hicc Up

    407 teilen
    Teilen 163 Tweet 102
  • Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    4679 teilen
    Teilen 1872 Tweet 1170
  • Die Aplerbecker Schlossfehde ist zurück

    618 teilen
    Teilen 247 Tweet 155
  • Betten, Bühne, Bänderriss

    132 teilen
    Teilen 53 Tweet 33
  • Stadt Dortmund fördert private Photovoltaik-Anlagen – neues Programm startet am 23. Juni

    123 teilen
    Teilen 49 Tweet 31
  • Bewegung, Spiel und Spaß – FABIDO feiert 20-jähriges Jubiläum mit großem Familienfest

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Dortmund
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch
Fotos: Wir in Dortmund

Barops neue Bogensport-Halle: Der Zeitplan

Hombruch
Bei der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter*innen der muslimischen, christlichen und jüdischen Gemeinde sowie aus Politik und Verwaltung teil. (Foto: Wir in Dortmund)

Neu angelegter muslimischer Gebetsplatz auf dem Hauptfriedhof

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO