Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr findet die Saatgut-Börse auf dem Hof Emscher-Auen nun zum zweiten Mal statt. Am Sonntag, den 16. März 2025, bietet die Allmende Emscher-Lippe eG von 15:00 bis 19:00 Uhr wieder eine Plattform für alle, die sich für hochwertiges, samenfestes Saatgut begeistern. Das Angebot reicht von bewährten Gartenpflanzen bis hin zu seltenen und außergewöhnlichen Heilkräutern. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die nachhaltige Pflanzenzucht schätzen und besondere Sorten entdecken möchten.
Die Allmende setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2023 für Bodengesundheit und Gewässerschutz ein. Auf dem Hof Emscher-Auen hat sie die Etablierung des Allmende-Ackers initiiert, auf dem mittlerweile die Gärtner Fabian Ribbert und David Coerdt gemeinsam mit Schülern der nahegelegenen Marktschule aktiv sind. Auch interessierte Erwachsene haben die Möglichkeit, sich zu beteiligen – jeden Montag ab 16 Uhr können sie vor Ort mitarbeiten und sich direkt in nachhaltiger Permakultur engagieren.
Neben dem regen Austausch über Pflanzensorten und Anbaumethoden wird das Hofcafé unter der Leitung von Uwe geöffnet sein und für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Zusätzlich gibt es einen Info- und Verkaufsstand, an dem unter anderem Produkte der Allmende erhältlich sind. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, den Emscher-Wein zu probieren – ein regionales Erzeugnis, das die Vielfalt nachhaltiger Landwirtschaft unterstreicht. Materialien für Gartenarbeit sind hingegen nicht im Angebot.
Für Kinder bieten die Falken eine Spielecke sowie Bogenschießen an, sodass auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten kommen.
Ein weiteres Highlight für Musikbegeisterte: Wer Lust hat, die Veranstaltung musikalisch zu bereichern, ist herzlich eingeladen, sich im Vorfeld anzumelden.
Die Teilnahme an der Saatgut-Börse ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und Tische stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Die Allmende Emscher-Lippe eG freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die mit ihr gemeinsam in die Gartensaison starten und die Bedeutung von Saatgut-Vielfalt für unsere Zukunft erleben!
Veranstaltungsdetails:
Datum: Sonntag, 16. März 2025
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr
Ort: Hof Emscher-Auen
Eintritt: Frei
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung für einen musikalischen Beitrag kontaktieren Sie uns bitte unter