• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm

von Wir in Dortmund (SK)
vor 5 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die Kinder der kath. Kita Mariä Heimsuchung bei ihrem Auftritt während des Sommer-Open-Air auf dem Westerfilder Marktplatz. (Foto: Wir in Dortmund)

Die Kinder der kath. Kita Mariä Heimsuchung bei ihrem Auftritt während des Sommer-Open-Air auf dem Westerfilder Marktplatz. (Foto: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

An zwei Tagen bot das Sommer-Open-Air 2022 auf dem Marktplatz in Westerfilde ein buntes Kulturprogramm für Jung und Alt mit Kindertheater, Tanz und Musik.

 

1 von 28
- +
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm
Sommer-Open-Air mit buntem Kulturprogramm

Vereine, Schulen, Kindergärten und anderen Gruppen aus dem Stadtteil sorgten auf der Stadtteilbühne mit unterschiedlichen Vorführungen für ausgelassene Stimmung. Mit dabei waren die katholische Kita Mariä Heimsuchung, die Reinoldi Gesamtschule, Fitness Jump Dortmund, der Shanty-Chor Castrop-Rauxel, der gemischte Chor Westerfilde, die Band „Fab Two for You“, das Theater „Don Kidschote“, die Band „Just 4 Oldies“ und die Salsa-Band La Banda Rupo.

Begleitet wurde das Bühnenprogramm mit Ständen der Vereine und Institutionen aus dem Stadtteil. Hier waren die großen und kleinen Besucher eingeladen, mitzufeiern und die verschiedenen Kreativ-, Spiel-, Sport- und Bastelangebote auszuprobieren.


Die Aktion „Sommer Open-Air“ wird vom Quartiersmanagement Westerfilde-Bodelschwingh veranstaltet und ist ein Projekt des Amtes für Stadterneuerung, finanziert mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt Westerfilde & Bodelschwingh“ sowie mit freundlicher Unterstützung durch Vonovia, LEG, die Sparbau-Stiftung, den Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e. V. sowie Rot Weiß Germania 11/67 e. V.

Teilen19Tweet12senden

Weitere Artikel

Wer ein Wohnhaus in Westerfilde & Bodelschwingh besitzt, wird um die Teilnahme an einer Befragung gebeten. Ziel sind passgenauere Unterstützungen für Modernisierungen durch private Eigentümer*innen. (Foto: Benito Barajas)
Mengede

Energie sparen in Westerfilde & Bodelschwingh – Stadt startet Befragung und entwickelt Hilfsangebote

vor 1 Monat
Praktisch baum- und schattenlos verläuft die östliche Mosselde in Westerfilde. Das soll sich in den kommenden Jahren ändern – durch neue Straßenbäume und zusätzliche Bäume in den angrenzenden Gärten. (Foto: Benito Barajas)
Mengede

100 neue Bäume für Westerfilde & Bodelschwingh: Projekt „Grün verbindet“ schafft kühle Wege

vor 2 Monaten
© Christian Pätzold
Mengede

Lebender Adventskalender 2022 für Bodelschwingh und Westerfilde

vor 2 Monaten
Eine ganz besondere Naturerfahrung: 
Die Kinder aus dem Quartier pflanzten eigenständig einen Apfelbaum im Westerfilder PikoPark. 
(Foto: Vonovia/Bierwald)
Mengede

Ein Stück Wildnis in der Stadt: Vonovia kooperiert mit NABU

vor 3 Monaten
Belinda Kant ist für den Vonovia Concierge Service ab sofort zuständig. (Foto: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)
Mengede

Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

vor 6 Monaten
An Spiorad" aus Dortmund spielen am Samstag (2.7.) beim Sommer-Open-Air im Schiffshebewerk.
(Foto: An Spiorad)
Dortmund

Vorverkauf für Sommer-Open-Air mit Comedy und Irish Folk im Schiffshebewerk Henrichenburg läuft

vor 7 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1557 teilen
    Teilen 623 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO