• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 6. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

SportartCheck in Nette am 19.08.23

Kinder erleben einen Tag voller Bewegung in unterschiedlichen Sportarten

von Wir in Dortmund (SK)
vor 4 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
(Archivfoto: LSB NRW, A. Bowinkelmann)

(Archivfoto: LSB NRW, A. Bowinkelmann)

17
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr stellen mit der TSZ Nette, der TV Mengede und DJK SF Nette drei ortsansässige Sportvereine ihre Angebote zum Mitmachen vor. Kinder von 6–17 Jahren können sich in der Sporthalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums in der Dörwerstr. 42 in Parkours, Handball, Fußball, Turnen oder auch Volleyball ausprobieren.

Der StadtSportBund Dortmund e. V. und der Aktionsplan Soziale Stadt möchten mit dem Konzept SportartCheck, entwickelt in Kooperation mit der Präventionsfachstelle des Jugendamts Dortmund, Kindern einen niederschwelligen Zugang zu wohnortnahem Sport vermitteln und damit den Spaß an der Bewegung wecken. „Wir wollen bessere Bedingungen für ein bewegtes Aufwachsen schaffen und dazu gehört, dass Kinder und Familien die Angebote der Sportvereine im Stadtteil kennenlernen und positiv erleben können, wissen wo diese Angebote stattfinden“ so die Akteure. Die Partner wollen Bewegung, Gesundheit, Bildung und auch Integration gemeinsam im Quartier fördern.

Die Wissenschaft mahnt schon lange: Die gesundheitlichen Risiken steigen mit dem täglich sinkenden Maß an Bewegung. Laut aktueller Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewegen sich 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend. Schon vor Corona haben sich Kinder in Deutschland viel zu wenig bewegt. Seit Corona ist das Problem noch schlimmer geworden.

Aufgrund der Sorge, dass sich viele Kinder nicht genug bewegen, sind Sportprogramme eines der wichtigsten Instrumente, um die Lebensumstände der Kinder zu fördern. Neben Spiel, Sport und Bewegung erhalten alle Kinder beim SportartCheck eine Urkunde und Medaille. Zudem werden Jahresmitgliedschaften in Sportvereinen verlost und es gibt Waffeln, Obst und Wasser.

Teilen7Tweet4senden

Weitere Artikel

Stephan Straub, Direktor der VHS Dortmund, mit dem neuen Programm. (Foto: Jochen Köller)
Dortmund

Von Europa über Excel bis zur Entspannung: Das neue Halbjahresprogramm der VHS erscheint am 7. Dezember

vor 52 Minuten
Der Übergriff fand im Rodenbergpark statt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Betrüger bestiehlt 92-Jährigen – Zeugen ermöglichen schnelle Festnahme

vor 1 Stunde
Auch eine Fotobox wartet auf die Besuchenden. (Foto: DEW21)
Dortmund

DEW21-Servicecenter im Weihnachtsglanz

vor 2 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Tötungsdelikt an der Kaiserstraße

vor 3 Stunden
Vom 9. März bis 7. April 2024 findet in der Messe Dortmund mit dem „Königreich der Dinosaurier“ die größte Dinosaurier-Ausstellung statt, die es bisher in Deutschland gegeben hat. Auch der Allosaurus ist dort zu sehen. (© „Königreich der Dinosaurier“)
Dortmund

„Königreich der Dinosaurier“: Größte Dinosaurier-Ausstellung Deutschlands in der Messe Dortmund

vor 3 Stunden
Aus der Draufsicht wird am deutlichsten, warum "Dellwig im Advent" ein besonderer Weihnachtsmarkt ist.
(Foto: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)
Lüdo

Wintertemperaturen auf Lüdos besonderem Vorweihnachtsmarkt

vor 4 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Altes Wasserschloss und Adventszeit: Das passt einfach zusammen! (Archivfoto: Stephan Schütze)

    Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1845 teilen
    Teilen 738 Tweet 461
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4756 teilen
    Teilen 1902 Tweet 1189
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    233 teilen
    Teilen 93 Tweet 58
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    435 teilen
    Teilen 174 Tweet 109
  • Stimmungsvolles „Dellwig im Advent“

    479 teilen
    Teilen 192 Tweet 120

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO