• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 6. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer

von WIR IN DORTMUND (RO)
vor 3 Wochen
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Der St. Martinsumzug in Mengede war wieder eine gelungene Veranstaltung.
(Fotos: Wir in Dortmund)

Der St. Martinsumzug in Mengede war wieder eine gelungene Veranstaltung. (Fotos: Wir in Dortmund)

24
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Martinsumzug in Mengede ist einer der größeren Martinsumzüge in Dortmund und war auch in diesem Jahr mit fast 1300 Teilnehmern ein echter Publikumsmagnet. Organisiert und durchgeführt wurde er wieder vom örtlichen Gewerbeverein und dem Heimatverein Mengede in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Feuerwehr.

 

1 von 28
- +
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer
St. Martinsumzug in Mengede lockte 1300 Teilnehmer

Schon vor dem ökumenischen Gottesdienst, in dem traditionsgemäß von Kindergarten-Kids die Martinslegende aufgeführt wurde, füllte sich der Vorplatz der Katholischen St. Remigius-Kirche.

Der Gewerbeverein versorgte die Besucher mit leckeren Bratwürstchen und der Heimatverein Mengede bot an seinem Stand Glühwein, Kinderpunsch und Kaltgetränke an. Selbstverständlich durften die bei den kleinen Besuchern äußerst beliebten Martinsbrezel nicht fehlen.

Der Heimatverein Mengede hatte sein historisches Kinder-Ketten-Karussell aufgebaut und konnte sich am Ende des Tages über eine gut gefüllte Spendendose freuen.

Nach Einbruch der Dunkelheit startete der Laternenumzug angeführt von St. Martin(a) hoch zu Ross. Begleitet wurde der mehrere hundert Meter lange Martinszug von Fackelträgern der Jugendfeuerwehr, der Polizei und dem Tambourkorps „Seeadler“ aus Oer-Erkenschwick, der die stolzen Laternenträger beim „Schmettern“ der Martinslieder musikalisch unterstützte. Nach dem zirka eine Stunde dauernden Rundkurs durch Mengede hatten die Teilnehmer noch Gelegenheit, den Abend an den Gastronomie-Ständen ausklingen zu lassen.

Teilen10Tweet6senden

Weitere Artikel

St. Martin bei help and hope. (Foto: Stephan Schütze)
Mengede

Sankt Martinsumzug auf Gut Königsmühle

vor 2 Wochen
Sankt Martin hoch zu Ross.
(Foto. Wir in Dortmund)
Mengede

Martinsfest in Mengede

vor 1 Monat
Foto: Westfalenpark
Dortmund

Vorverkauf für den St. Martinszug im Westfalenpark startet

vor 2 Monaten
Fotos: Oliver Schaper/Wir in Dortmund
Aplerbeck

St. Martin war in Lichtendorf

vor 1 Jahr
Los ging das Martener Martinsfest in der evangelischen Kirche. (Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Marten in Martinsstimmung

vor 1 Jahr
Symbolfoto: envato
Hörde

Einladung zum St. Martinsfest mit Familiengottesdienst in der Kirche „Heiliger Geist“

vor 1 Jahr
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Altes Wasserschloss und Adventszeit: Das passt einfach zusammen! (Archivfoto: Stephan Schütze)

    Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1845 teilen
    Teilen 738 Tweet 461
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4756 teilen
    Teilen 1902 Tweet 1189
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    233 teilen
    Teilen 93 Tweet 58
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    435 teilen
    Teilen 174 Tweet 109
  • Stimmungsvolles „Dellwig im Advent“

    479 teilen
    Teilen 192 Tweet 120

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO