In der Bibliothek Mengede durften sich die Besucherinnen und Besucher auf einen besonderen Abend freuen: Der Mengeder Rechtsanwalt und Notar Kai Neuvians brachte in seinem Vortrag den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern die Themen Testament und Vorsorge mit zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen gut verständlich näher. Dabei ging er ausführlich auf die zahlreichen teils individuellen Fragen der Interessierten ein und hatte allerhand nützliche Tipps und Kniffe sowie hilfreiches Material im Gepäck. Der durch Kai Neuvians geleitete rege Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachte viele neue Erkenntnisse und schaffte klarere Strukturen im Bürokratiedschungel, die eine Vorsorgevollmacht und das Aufsetzen eines Testaments mit sich bringt.
Ermöglicht wurde der Vortrag durch das Engagement des Referenten sowie durch die Kooperation zwischen dem Seniorenbüro Mengede und der Stadtteilbibliothek Mengede. Nina Speziale vom Seniorenbüro Mengede und Janine Sebrantke aus der Stadtteilbibliothek Mengede zogen ein durchweg positives Fazit.