• Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Von der Kita zum Familienzentrum

Die evangelische Kindertagesstätte Kinderarche Nette wird Familienzentrum

von Wir in Dortmund (SK)
vor 10 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Annika Ndong Ntoume, anerkannte Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz (http://www.heldenherzen.com) mit am Selbstbehauptungs-Kurs für Vorschulkinder teilnehmenden Kindern. (Fotos: Ev. Familienzentrum Kinderarche Nette)

Annika Ndong Ntoume, anerkannte Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz (http://www.heldenherzen.com) mit am Selbstbehauptungs-Kurs für Vorschulkinder teilnehmenden Kindern. (Fotos: Ev. Familienzentrum Kinderarche Nette)

77
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Als Familienzentrum bietet die Kita nicht nur Kita Kindern Bildung und Betreuung, zu vielen Angeboten und Aktionen sind auch einrichtungsfremde Kinder zur Teilnahme herzlich eingeladen.

 

1 von 3
- +
Von der Kita zum Familienzentrum
Von der Kita zum Familienzentrum
Von der Kita zum Familienzentrum

Darüber ermöglicht die Zertifizierung der Kita den Ausbau ihres Netzwerks, um noch besser Eltern in Alltags-, Erziehungs- und Bildungsfragen unterstützen zu können. Ziel ist es, allen Kindern optimale Bildungschancen und Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Mit Familien- und Kindern unterstützenden Angeboten bietet das zukünftige „Evangelische Familienzentrum Kinderarche Nette“ Eltern und Kindern eine Anlaufstelle für Beratung, Betreuung, Bildung und Erziehungs- und Lebenshilfe.

Die Ev. Kinderarche Nette auf dem Weg zum Familienzentrum sieht hin – Mobbing (k)ein Thema?!
Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung erlebt mehr als die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen (bereits ab dem Kindergarten) Ausgrenzungen, Hänseleien oder sogar Gewaltandrohung.
Die Evangelische Kinderarche möchte dagegen etwas tun. Dazu haben die Vorschulkinder ein Sozialkompetenz-Training absolviert. Zu Gast war die Selbstbehauptungs- und Resilienz-Trainerin, Annika Ndong Ntoume. Nach 4 x 60 Minuten Trainingseinheiten über 2 Tage aufgeteilt halten die Kinder – nach einer kleinen Prüfung – glücklich Ihre Urkunden in die Höhe und dürfen wirklich stolz auf sich sein.

Auch für die noch sehr jungen Erdenbürger wird mit einer Spielgruppe für unter 3-Jährige gesorgt
Eine von Nicole Stuhm und Denise Engel (Eltern von Kita-Kindern) angeleitete Spielgruppe trifft sich im Rahmen der Zertifizierung der Kita Ev. Kinderarche Nette zum Familienzentrum bereits seit dem 24.03.22 jeden vierten Donnerstag, um gemeinsam zu singen, zu spielen und zu toben. Auch sollen bereits die Kleinsten mit verschiedenen Materialien experimentieren und mit anderen Kindern interagieren, Konflikte aushandeln, den sozialen Umgang lernen.

Tanzen wie die Großen
In Kooperation mit dem ortsansässigen Turnverein TSZ (Turn-Sport-Zentrum) findet unter der Leitung von Denise Engel mit Unterstützung von Nicole Stuhm an jedem vierten Donnerstag im Monat für die Zeit von 14:00 – 15:00 Uhr eine Kinder-Disco gemäß dem Motto „Tanzen wie die Großen“ statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.

„Deutsch lernen“, ein niedrigschwelliger Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund
In Kooperation mit dem Evangelischen Familienbildungswerk bietet das in der Zertifizierungsphase steckende Ev. Familienzentrum Kinderarche Nette einen Sprachkurs für Frauen mit Migrationshintergrund an. In einer kleinen Gruppe mit angepasstem Lerntempo pauken die Erwachsenen seit dem 08.02.22 einmal wöchentlich, dienstags, Deutsch. Für die Kinder der Kursteilnehmerinnen wurde im Veranstaltungsraum eine Spielecke liebevoll eingerichtet.

Für den 13. August 2022 ist das Sommerfest der Kita als Tag der offenen Tür geplant.
Alle interessierten Familien und ihre Angehörigen sind herzlich willkommen. Neben vielen attraktiven Beschäftigungsangeboten wird es einen Info-Stand des Familienzentrums geben. Dort geben die Kita-Leitung Manuela Leupold und ihre Abwesenheitsvertretung Dorina Huff Auskunft über die veränderte Situation und über die hinzugekommenen Angebote der Kita im Rahmen der Zertifizierung. Sehr gerne werden auch Anregungen und Kritik am Stand entgegengenommen.
Gewohntermaßen hat auch der Förderverein der Kita seine Unterstützung bereits angekündigt. Mitglieder des Vorstands werden an einem weiteren Stand über die bisherigen Aktivitäten berichten.

Details zum Sommerfest 2022 gibt die Kita in Kürze mittels ausliegender Flyer in verschiedenen Einrichtungen, wie z. B. in der Bücherei Mengede, in der Apotheke Wodanstraße oder bei Rewe Seipenbusch in Nette, bekannt.

 

Teilen31Tweet19senden

Weitere Artikel

Die Mitarbeitenden der Kita Abenteuerland starten jetzt in das Projekt „Familienzentrum“. (Foto: Kita)
Huckarde

Die Kita Abenteuerland ist nun Familienzentrum

vor 6 Monaten
Foto: Kita
Huckarde

Kita Abenteuerland ist jetzt Familienzentrum

vor 2 Jahren
Gemeinsam präsentierten Anne Böning, Regionalleiterin der Präventionsfachabteilung des Jugendamtes (l.), Andreas Schmitz-Grenda (2. v. l.) und Tanja Smolka (r.) von lokal willkommen, Christoph Müller, Leiter des Familienzentrums Nortkirchenstraße (Mitte hinten), Anne Diebels vom Familienbüro Hörde (4. v. r.), Britta Hausherr, Leiterin der Stift-Grundschule (3. v. r.) und Lea Michalski, Leiterin der Jugendfreizeitstätte Hörde (2. v. r.) die neue Broschüre. (Foto: IN-StadtMagazine)
Hörde

Hin zur Vielfalt im Quartier

vor 3 Jahren
Foto: IN-StadtMagazine
Dortmund

Mit „SchulFit“ in die Grundschule – Veranstaltung im Familienzentrum

vor 5 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: pixabay

    Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7618 teilen
    Teilen 3047 Tweet 1905
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 21. März still

    2157 teilen
    Teilen 863 Tweet 539
  • Blindgänger an der Sckellstraße – 500 Anwohner*innen müssen heute noch evakuiert werden

    424 teilen
    Teilen 170 Tweet 106
  • Aus für Karstadt in Dortmund

    2594 teilen
    Teilen 1038 Tweet 649
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4039 teilen
    Teilen 1616 Tweet 1010

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO