• Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 18. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Podcast

»WIR IM POD« Folge 01: Hauptkommissar Michael Bahrs zum Thema Spielmanipulationen

von Wir in Dortmund (CS)
31. Mai 2021
in Podcast
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Klar, Spielmanipulationen gibt es: In Fernsehfilmen oder irgendwo da draußen, fernab vom heimischen Sportplatz. Aber auch „vor der Haustür“? In seinem Buchdebüt berichtet Kriminalhauptkommissar Michael Bahrs, gebürtiger Dortmunder mit Wohnort Huckarde von einer aus seiner Sicht kontinuierlich deutlich unterschätzten Gefahr. Und wissen muss der 48-Jährige, wovon er redet, entwickelte er sich doch als Mitglied der Bochumer SOKO „Flankengott“ über die Jahre zu einem der renommiertesten Experten für sogenanntes „Matchfixing“ in Deutschland. Immun ist, so macht er klar, vom kleinen Amateurverein bis zum „Big Player“ kein Club gegen Einflussnahme von außen. Sofern man diese bittere Wahrheit aber nicht resigniert schlucken möchte, bedarf es aus Sicht des Autors struktureller Änderungen und Weichenstellungen.

Wie diese aussehen könnten, legt „Verbrechen am Fußball“ auf rund 170 Seiten dar – mit Thesen, die durchaus auch Anlass zu kontroverser Diskussion bieten können, aber die Realität in jedem Falle klar durchleuchten. Erhältlich ist „Verbrechen am Fußball“ von Michael Bahrs u. a. in der Huckarder Buchhandlung „Seitenreich“.

Teilen23Tweet14senden

Weitere Artikel

„Ein gutes Leben für alle bewirken“
Podcast

„Ein gutes Leben für alle bewirken“

30. März 2022
»WIR IM POD« Folge 05: Neuer Aufbruch und alte Weggefährten
Podcast

»WIR IM POD« Folge 05: Neuer Aufbruch und alte Weggefährten

19. Januar 2022
»WIR IM POD« Folge 04: Muss eigentlich niemand auf der Straße leben?
Podcast

»WIR IM POD« Folge 04: Muss eigentlich niemand auf der Straße leben?

20. Juli 2021
»WIR IM POD« Folge 03: Sigrun Eggenstein zum Thema Maria 2.0
Podcast

»WIR IM POD« Folge 03: Sigrun Eggenstein zum Thema Maria 2.0

1. Juni 2021
»WIR IM POD« Folge 02: Aplerbecker Psychotherapeut Florian Bredt
Podcast

»WIR IM POD« Folge 02: Aplerbecker Psychotherapeut Florian Bredt

31. Mai 2021
Please login to join discussion

Beliebte Artikel

  • Die Neuauflage anno 2019 machte Lust auf mehr – doch erst im Juni dieses Jahres wird auf dem Bärenbruch wieder der Bettenrennen-Meister gekürt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

    Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    519 teilen
    Teilen 208 Tweet 130
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1863 teilen
    Teilen 745 Tweet 466
  • Ein neues Fest für Hombruch

    378 teilen
    Teilen 151 Tweet 95
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    167 teilen
    Teilen 67 Tweet 42
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1244 teilen
    Teilen 498 Tweet 311

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Dortmund
Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO