• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

„Weil Fußball für alle da ist“

Besonderes Fußballprojekt des TuS Rahm

von Wir in Dortmund (LM)
vor 3 Wochen
in Huckarde, Dortmund, Hombruch, Kirchlinde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
313
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Allzu schwer zu erklären ist es nicht, was Ilhan Celik da am Rande des Rahmer Walds auf die Beine gestellt hat – und doch sucht es in weitem Umkreis seinesgleichen. Selbst Vater eines Schulkindes mit Behinderung, realisierte der begeisterte Fußballer, dass geistig oder körperlich behinderte Kinder, die gerne regelmäßig vor den Ball treten würden, auch heutzutage mangels Angeboten noch weitgehend auf verlorenem Posten stehen. Klar existieren mitunter entsprechende Schulprojekte, doch im Freizeitbereich bleibt dem Nachwuchs und den Familien oft nur Ratlosigkeit.

 

1 von 24
- +
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"
"Weil Fußball für alle da ist"

1. (v. l.) Ilhan Celik (2. Vorsitzender vom TuS Rahm) mit Torben Keuter (Lehrer an der Mira-Lobe-Schule)

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

Aber schon Gandhi appellierte bekanntlich: „Sei die Veränderung, die du sehen willst!“ Und auch Ilhan Celik packte den Stier bei den Hörnern und machte die Gründung einer Trainingsgruppe für Kinder mit Handicap zu seinem Herzensprojekt. Dazu wurde zunächst die Schule des eigenen Filius mit ins Boot geholt: An der Mira-Lobe-Schule bildete sich eine kleine WhatsApp-Gruppe, die sich um die erfolgreiche Umsetzung der Idee bemühte.

Als nächstes klopfte Ilhan Celik, selbst im Vorstand des TuS Rahm, bei seinen Kolleginnen und Kollegen an – erst einmal mit ein bisschen gemischten Gefühlen, ist ein „offizielles“ Handicap-Fußballteam unter dem Dach eines Clubs doch nun mal alles andere als eine Alltäglichkeit. Jedwede Skepsis des 55-Jährigen aber erwies sich als unbegründet. „Vom ersten Moment an“, freut sich der Initiator, „habe ich in meinem Verein die volle Unterstützung und Rückendeckung erhalten.“

Wobei trotzdem zunächst eine Fähigkeit gefragt war, die vermutlich allen Organisatoren gut zu Gesicht steht: Hartnäckigkeit. Nach und nach allerdings zog die Idee Kreise, sagten mehr und mehr Menschen ihre aktive Unterstützung zu. Auch im weiteren Umkreis erfuhren Eltern über diverse Social-Media-Kanäle davon, was sich da gerade am Rande des Rahmer Walds tut. Beiträge in der WDR-Lokalzeit und der Tagespresse schließlich brachten den endgültigen Durchbruch, seither steht bei Ilhan Celik das Telefon nicht mehr still. Mit Celik selbst, seiner Tochter Dilara, Torben Keuter (Lehrer an der Mira-Lobe-Schule), Yasemin Elieyi (Psychologin) und TuS Rahm-Kickerin Lena Brill kümmert sich mittlerweile ein fünfköpfiges Team um den Fußball-begeisterten Nachwuchs. Der reiste in den ersten beiden Trainingswochen Ende August/ Anfang September mitsamt der Eltern teilweise aus Lünen oder Herne an und ließ am Rahmer Wald der Euphorie freien Lauf. Und auch die Mütter und Väter waren voll des Lobes dafür, ihrem Nachwuchs endlich diesen Herzenswunsch erfüllen zu können.

Offen steht das Handicap-Fußballteam des TuS Rahm selbstverständlich allen Kindern unabhängig von Wohnort und Schulzugehörigkeit. „Wir haben ein breit aufgestelltes Team und super engagierte Eltern“, hebt auch Coach Torben Keuter hervor und glaubt daran, dass hier etwas Dauerhaftes wachsen kann. Noch dazu etwas, das weit und breit Seinesgleichen sucht.

Alle Kontaktdaten und Anmeldung über die Website vom TuS Rahm: www.tus-rahm.de

Teilen125Tweet78senden

Weitere Artikel

Starten das Projekt MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Beate Schwedler und Katrin Riebling. (Fotos: Frank Düllberg)
Dortmund

MÖWE ist nah am Phoenix See gelandet – ein einzigartiger Ort für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

vor 2 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Auf in den Theaterherbst: Ferienangebote im Fritz-Henßler-Haus

vor 3 Stunden
Foto: mondo mio!
Dortmund

Herbstferienprogramm im mondo mio! Kindermuseum

vor 4 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

UEFA Champions League Borussia Dortmund gegen AC Mailand am 4.10. – Polizei informiert

vor 5 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Stress-Management im VHS-Kurs in Hacheney

vor 6 Stunden
Die Veranstaltung fand im Dietrich-Keuning-Haus statt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Eltern-Info-Tag „Schwangerschaft und Elternzeit“

vor 7 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    712 teilen
    Teilen 285 Tweet 178
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    476 teilen
    Teilen 190 Tweet 119
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    240 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    354 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO