Fußball

Bei Türkspor will man dem Erfolg Zeit geben, ohne den Ehrgeiz zu vernachlässigen. – Jugendleiter Ömer Kaya (l.) und der sportliche Leiter Emre Konya (r.);  (Foto: Wir in Dortmund)

Sorgfalt schlägt Aktionismus

Türkspor Dortmund gehört zwar durchaus in die Reihe der Clubs, die sich – gefördert von einem engagierten und fraglos auch finanzkräftigen Vorsitzenden – nach ambitionierteren sportlichen Zielen strecken. Gleichzeitig aber stellt der neue sportliche Leiter Emre Konya klar, man wolle den Strukturen Zeit geben zu wachsen. „Denn was hilft’s“, fragt...

© Stadt Dortmund

Equal Pay for All – Fair auf dem Fußballplatz und in der Produktion

Das Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund lädt in Kooperation mit der Fairen Metropole Ruhr e. V., FEMNET e. V., dem Oikos-Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen und Vamos e. V. zur Ausstellungseröffnung von „TrikotTausch“ und Talk mit Expertinnen zu den Themen Gleichstellung und Fußball ein. Im Durchschnitt erhalten...

Lothar Hubers Motto steht im ehemaligen BVB-Kabinentrakt an der Wand: Was wäre also ein besseres Fotomotiv? (Foto: Wir in Dortmund)

Lothar Huber – von einem, der seit jeher mit dabei war

Wer heutzutage, sagen wir, fünf Jahre lang seinem Bundesliga-Club die Treue hält, ist vermutlich schon auf dem besten Weg in Richtung „Kult-Kicker“. Mit welchen Maßstäben soll man dann den Mann messen, der anno 1974 zum BVB stieß, um hier zunächst eine zwölfjährige aktive Laufbahn zu starten und dem Verein auch...

Heiko Waßer, Sportjournalist und Formel-1-Kommentator. (Foto: Heiko Waßer)

Fünf Fragen: Was denken Promis über den BVB?

Sollte sich die Borussia um eine Weiterverpflichtung von Marco Reus über den Sommer hinaus bemühen, oder das „Kapitel Reus“ beim BVB enden lassen? Wenn er fit ist, kann er immer noch Spiele entscheiden. Also sollte man ihn zu vernünftigen, evtl. auch geringeren Bezügen noch ein Jahr behalten. Wie wichtig ist...

Der Einstand lief mit dem Gewinn der Hallenstadtmeisterschaft schon mal nach Maß – jetzt fiebert Aplerbeck dem April entgegen. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Noch zwei Schritte bis zur großen Bühne

Läuft beim ASC: Noch im Oktober kriselte der ASC Dortmund sich ein wenig durch den Herbst. Platzierung in der unteren Tabellenhälfte, Trainerentlassung, die Stimmung merklich gedämpft. Ein Vierteljahr später aber haben die Aplerbecker den Wind eindeutig im Rücken: In der Liga konnte man sich mittlerweile wieder in die erweiterte Spitzengruppe...

Das erste Testspiel im Jahr 2023 verlor der BVB 1:2 gegen die U17 von Borussia Mönchengladbach, die in der Bundesliga spielt. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Vom Wachsen und Erfolge Feiern

Dass diese Mannschaft gewinnen kann, hat sie in den vergangenen Monaten erneut nur allzu deutlich gezeigt. Bereits am 12. Spieltag feierte das Team um Trainer Thomas Sulewski die vorzeitige Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga 4 und auch in den folgenden Wochen blieben die BVB-Frauen ungeschlagen. Ein Patzer seitens der rechnerisch stärksten...

Björn Jung, Schauspieler und Regisseur des „Geierabend“ (Foto: Björn Jung)

Fünf Fragen: Was denken Promis über den BVB?

Sollte sich die Borussia um eine Weiterverpflichtung von Marco Reus über den Sommer hinaus bemühen, oder das „Kapitel Reus“ beim BVB enden lassen? Nein, nicht bemühen. Dann heißt es nachher, der BVB war stets bemüht. Das ist ein schlechtes Zeugnis. Der BVB soll Marco Reus überzeugen. Natürlich soll er bleiben...

Sportlich läuft’s nach wie vor rund an der Provinzialstraße. Ajan Dzaferoskis dringlichste Baustelle dürfte aktuell finanzieller Natur sein. (Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

„Turbulent“ als Markenkern

Das muss man dem TuS Bövinghausen lassen: Leise bzw. langweilig überlassen sie anderen. Einen Trainerwechsel etwa bringen sie an der Provinzialstraße einfach nicht geräuschlos über die Bühne. Was bei einem so speziellen Charakter wie Torsten Legat wohl noch in der Natur der Sache lag, ist danach allerdings zur Regelmäßigkeit geworden....

Ihr Talent stieß Lina Magull die Türen auf, als Mädchen in Nachwuchsteams noch die absolute Ausnahme waren. Das Teammitglied für die entscheidenden Treffer findet sich vorne rechts! (Archivfoto: Hombrucher SV)

Karrierestart auf Dortmunds Bolzplätzen

Marco Reus – klar! Michael Zorc sowieso, und Kevin Großkreutz zählt womöglich doppelt: Immer wieder haben es auch in den letzten Jahrzehnten noch Kicker zu Ruhm gebracht, die in Dortmunds Straßen aufgewachsen sind. Bei der schwarzgelben Fanbase stehen sie als die authentischsten Repräsentanten ihrer Heimat logischerweise besonders hoch im Kurs....

Als Kapitänin sieht Lisa Klemann sich selbst vor allem in der Beraterinnen-Rolle. (Foto: Wir in Dortmund)

„Etwas lautstärker kann niemals schaden“

Von Anfang an war sie dabei. In der ersten Casting-Runde im Frühjahr 2021 überzeugte Lisa Klemann den frischgebackenen Trainer der BVB-Frauen Thomas Sulewski, wobei dieser sie bereits vom SV Berghofen kannte, wo Trainer und Spielerin schon zuvor auf Zusammenarbeit gesetzt hatten. Klemann selbst traf damals eine sehr bewusste Entscheidung für...

Zum Jahresende 2022 hat Trainer Ali Demirönal die erste Frauenmannschaft beim SV Berghofen übernommen. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Wir sprechen die gleiche Sprache“

Wenn im Sommer ein Denkmal auf dem Platz des SV Berghofen errichtet wird, hat Ali Demirönal es geschafft. Denn diese Ehre habe der Sportliche Leiter Achim Schütz ihm versprochen, sollte der neue Trainer es zusammen mit Stefanie Muthke schaffen, die Liga zu halten, erzählt Demirönal lachend. In der Tat sieht...

Archivfoto: Wir in Dortmund

99. Revierderby verlief weitestgehend friedlich

Mit dreiminütiger Verspätung wurde am Samstag (17. September) das 99. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 im Signal-Iduna-Park angepfiffen. Die Dortmunder Polizei dankt den Fußballbegeisterten beider Fanlager für ihr vorwiegend friedliches Verhalten und das entgegengebrachte Verständnis. Unter Begleitung starker Einsatzkräfte und einem bewährten Wege- und Anreisekonzept konnten...

Mit aufgestocktem Kader spielen die BVB-Frauen in der Bezirksliga. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Wie der BVB seine weiblichen Talente schmiedet

Was die BVB-Frauen da in ihrer ersten Saison abgeliefert haben, war mehr als erfolgreich. Doch von Anfang an schwang ja der Gedanke mit, sich nicht allzu lange in der Kreisliga aufhalten zu wollen. Als Kreismeisterinnen treten die Schwarzgelben die Saison 2022/23 nun in der Bezirksliga an – noch einmal verstärkt...

Der Kader des SV Berghofen hat sich seit der letzten Saison immens verjüngt. (Fotos: Wir in Dortmund)

Der „erfolgreiche Weg“ auf „ein unfassbar schweres Pflaster“

Es war „mal eben eine Startelf“, die der SV Berghofen zur neuen Saison in der Regionalliga West ersetzen musste. Diverse Spielerinnen hatten sich der 30 genähert, entschieden sich, zugunsten von Familie und Beruf die Fußballkleidung einzumotten. Hinzu kam „viel Pech mit Verletzungen“ und zur Wahrheit gehört auch, „dass auch mal...

Sigi Held (r.) und Wolfgang Paul während der diesjährigen Saisoneröffnung des BVB. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

BVB-Legende Siggi Held feiert 80-jährigen Geburtstag

Heute (7. August) wird Siggi Held 80 Jahre alt. In einem Schreiben an den ehemaligen Spieler des BVB übermittelte Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal seine herzlichsten Glückwünsche und die der Stadt Dortmund. Siggi Held ist eine BVB-Legende, er gehört zu den herausragenden Spielern in der Geschichte des BVB. Mit dem BVB...

Gelb war am Sonntag auf dem Hansaplatz eindeutig die dominierende Farbe. (Fotos: Wir in Dortmund)

Der Hansaplatz in Schwarz-gelb

Woran es beim BVB-Familientag am Sonntag definitiv nicht fehlte, waren interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die, zum Großteil ausgerüstet mit schwarz-gelben Trikots, dem Hansaplatz zustrebten. So bildeten sich an den einzelnen Spielstationen, an denen die jüngeren Besucher:innen ihre Stempelkarten füllten, lange Schlangen. Hütchen umwerfen gab es da zum Beispiel, Slalomdribbeln...

Brinkhoff’s BVB-Edition ist jetzt auf dem Markt. (Foto: Brinkhoff’s)

Legendäre Einwechslung im Getränkemarkt

Herausragende Spieler prägten die Vereinsgeschichte von Borussia Dortmund, führten den BVB zu Titeln und begeisterten die Fans der Schwarz-Gelben. Den vielleicht größten Legenden der Klubgeschichte widmet Champion Partner Brinkhoff’s jetzt eine neue BVB-Edition. Für BVB-Fans kann die Vorfreude auf die bevorstehende Bundesliga-Saison kaum schöner sein. Denn Brinkhoff’s No.1 hat jetzt...

(v. l.) OB Thomas Westphal, Wolfgang Paul und Gerd Kolbe. (Foto: Dortmund Agentur)

Heute vor 60 Jahren: Im Goldsaal der Westfalenhallen wurde die Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben

Es war genau heute (28.7) vor 60 Jahren: der Goldsaal der Westfalenhallen wurde zum Ort eines (Fußball-)historischen Ereignisses. 129 Delegierte waren anlässlich des 14. DFB-Bundestags dort zusammengekommen. Es ging um die Einführung einer eingleisigen Fußball-Bundesliga, die das bisherige System der Oberligen ablösen sollte. Vorausgegangen waren lange, kontroverse Diskussionen. Bei der...

Geschafft! Belohnt wurden die Sieger mit einem Pokal plus XXL-Umtrunk vom Fanprojekt-Partner Brinkhoff’s. (Fotos: Wir in Dortmund)

Der Cup der Fans

Die erste Titelentscheidung der Saison ist schon gelaufen. Und auch wenn Ballstafetten oder präzise Diagonalpässe hier eher die Ausnahme waren: An Ehrgeiz mangelte es erwartungsgemäß nicht. Und so reisten die Teams teilweise quer durch die Republik an, um bei der 29. Südtribünenmeisterschaft des BVB-Fanprojekts am 10. Juli mit von der...

© Deutsche Akademie für Fußball-Kultur

„Lernanstoß“ – Der Fußball-Bildungspreis 2022

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur vergibt 2022 zum sechzehnten Mal den mit 5.000 Euro dotierten Fußball-Bildungspreis „Lernanstoß“ – den Förderpreis für innovative pädagogische Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche richten und Fußball erfolgreich als Mittel der Bildungsarbeit einsetzen. Bis zum 31. August 2022 können sich nun Projekte aus ganz...

Am kommenden Sonntag um 11 Uhr startet auf dem Hansaplatz in der Innenstadt der beliebte BVB-Familientag. (Foto: Oliver Schaper / WIR IN DORTMUND / ARCHIV)

BVB-Familientag am Sonntag an zwei verschiedenen Locations

Am kommenden Wochenende wird es in der City und Rund ums Stadion wieder Schwarzgelb! Der BVB feiert am 31. Juli den bekannten BVB-Familientag als große Saisoneröffnung. In diesem Jahr startet der Familientag auf dem Hansamarkt in der Dortmunder Innenstadt ab 11 Uhr. Ab 14:30 öffnet dann der Signal-Iduna-Park mit einem...

Auf der Bühne im Deutschen Fußballmuseum (v. l.): Peter Lohmeyer, Wilfried Hannes, Paul Breitner, Harald Schumacher, Felix Magath, Pierre Littbarski, Hansi Müller, Manfred Kaltz, Uli Stielike, Klaus Fischer, Museumsdirektor Manuel Neukirchner und Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. (Foto: DFM/Schütze)

Vize-Weltmeister von 1982 erinnern an „Die Nacht von Sevilla“

In Anwesenheit von neun Vize-Weltmeistern von 1982 hat das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund am Mittwoch im Rahmen einer Feierstunde die Sonderschau „Die Nacht von Sevilla“ eröffnet. Zum 40. Jahrestag des Halbfinales zwischen der deutschen und der französischen Nationalmannschaft am 8. Juli 1982 bei der 12. Fußballweltmeisterschaft in Spanien blickten die...