Die LG Stadtwerke München und die LG Olympia Dortmund, zwei der größten und leistungsstärksten Leichtathletik-Vereine Deutschlands, werden mit Beginn der Freiluftsaison 2023 eine offizielle Partnerschaft eingehen. Sowohl Dortmund als auch München waren in den letzten Jahren stets in den Top 5, in der Regel sogar in den Top 3 des...
Eine seit 2021 geltende neue Verfahrensweise bei der Anmietung von städtischen Räumlichkeiten hat offenbar bei einigen Vereinen und Organisationen zu Verunsicherung geführt. Im Sinne einer transparenten Haushaltsführung müssen seitdem für alle von der Stadt genutzten Räume Mietverträge abgeschlossen werden. Darauf weisen die GRÜNEN in ihrer aktuellen Pressemitteilung hin. Sie informieren...
Fußball ist in Deutschland der Breitensport. Er begeistert, unabhängig von Alter, Geschlecht, gesellschaftlicher Stellung oder ethnischer Herkunft. Die Hauptakteur*innen spiegeln den Gesellschaftsquerschnitt allerdings vor allem in einem Aspekt nicht wider: nämlich im Geschlecht. Von Bundesliga bis Kreisliga sind mit extremer Mehrheit Männer auf dem Sportplatz und in den leitenden Positionen...
Die Krise des Schwimmsports bereitete dem Verein in den Planungen anfangs Sorgen, doch die Swim Race Days ziehen den Nachwuchs weiterhin nach Dortmund. Mit 700 Schwimmerinnen und Schwimmern aus vier Nationen, die am kommenden Wochenende über 3.300 Starts absolvieren, ist das Event trotz zweimaligen Ausfalls ausgebucht. Schwimmbäder waren vielerorts die...
Der Gedanke an die nächste Nebenkostenabrechnung lässt viele Menschen derzeit auf einen milden Winter hoffen. Beim BVB haben sie sogar noch einen zusätzlichen Grund, Frost und Schnee zu fürchten. Schließlich ist die Heimstätte der U23, das Stadion Rote Erde, mittlerweile bereits seit rund zehn Monaten aus dem Spiel genommen. Und...
Wenn im Sommer ein Denkmal auf dem Platz des SV Berghofen errichtet wird, hat Ali Demirönal es geschafft. Denn diese Ehre habe der Sportliche Leiter Achim Schütz ihm versprochen, sollte der neue Trainer es zusammen mit Stefanie Muthke schaffen, die Liga zu halten, erzählt Demirönal lachend. In der Tat sieht...
Eine ganze Sporthalle gefüllt mit Ehre zelebrierte der TSC Eintracht am 02.02.2023 in seinem Sportzentrum. Nach drei Jahren Pandemie und pünktlich zum Vereinsjubiläum „175 Jahre Eintracht“ dankte der Verein langjährigen und besonders verdienten Vereinsmitgliedern für ihre Treue und sportliche Leistungen. Über 100 Personen folgten der Einladung für die Feierlichkeiten zu...
Walking Football („Geh-Fußball“) ist eine altersgerechte und gesundheitsfördernde Variante des Fußballspielens und fördert die Gesundheit durch Bewegung bei gleichzeitiger Schonung und Stärkung der Gelenke. Besonders Menschen über 50 Jahre und diejenigen, die aufgrund mangelnder Mobilität oder aus anderen (gesundheitlichen) Gründen nicht in der Lage sind, das ursprüngliche Spiel auszuüben, sollen...
Am ersten Montag im November wurden die Vorgruppen zur Hallenstadtmeisterschaft ausgelost. Die Auslosung erfolgte durch die U23 Europameisterin 2021 über 100 Meter und in der Staffel Lilly Kaden in den Räumlichkeiten des Endspielorts – der Helmut-Körnig-Halle. Alle Beteiligen freuen sich jetzt auf eine spannende Stadtmeisterschaft!
Seit Beginn der Saison 2022/23 ist die Handwerkskammer (HWK) Dortmund offizieller Partner der Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball von Borussia Dortmund. Gemeinsam wollen die Partner mehr Aufmerksamkeit für Frauen im Fußball und im Handwerk schaffen. Im Frühjahr 2022 ist die Handwerkskammer Dortmund mit der selbst entwickelten Frauenkampagne „STARKE FRAUEN. STARKES...
Nach unbefriedigendem Saisonstart gehen der Fußball-Oberligist und sein Trainer ab sofort getrennte Wege – Dennis Hübner und Mauritz Mißner übernehmen Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund und Trainer Antonios Kotziampassis gehen ab sofort getrennte Wege. Die Entscheidung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen. Der 49-jährige Cheftrainer selbst hatte nach einer ausführlichen Analyse der sportlichen...
Der Sport in Dortmund wird getragen von Vereinen und Verbänden, die ein vielfältiges Angebot bieten. Breiten-, Leistungs- und Spitzensport wird ermöglicht - und gefördert von der Stadt. Diese Förderung wird nun neu aufgestellt. Wie soll die Sportlandschaft in Dortmund in Zukunft aussehen und was soll besonders gefördert werden? Diese Frage...
Im Finale des Wettbewerbs „WestDerby Zukunft“ wurden am Abend des 21. Septembers fünf Sportvereine für ihre inspirierenden Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet. Dabei konnte sich der TSC Eintracht Dortmund in der Kategorie „Große Vereine“ durchsetzen, während der SuS Phönix Dortmund die Kategorie „Kleine Vereine“ für sich entschied. Der Wettbewerb wurde zum ersten Mal...
Es kommt nicht von ungefähr, dass Raphaël Guerreiro seinen Sohn Sacha zum Fußballspielen ins Aplerbecker Waldstadion bringt. „Ist immer ein riesen Ding“, wenn Guerreiro bei den Spielen der F-Jugend erscheint, wie Jugendleiter Matthias Kick erzählt. Auch Sebastian Kehls Sohn Luis spielte beim ASC. „Der hat sich hier sehr wohl gefühlt“,...
Mit einem klaren 34:24-Erfolg sind die Handball-Damen von Borussia Dortmund am Samstagabend in die Bundesliga-Saison 2022/23 gestartet. Nach der Meisterschaftssaison 20/21 und dem Vize-Titel 21/22 stehen wieder ambitionierte sportliche Ziele auf dem Plan. Neben der Bundesliga geht es auch auf der internationalen Bühne um Siege – diemal nicht in der...
Einladung zum kostenlosen Boxtraining (für 10- bis 18-jährige) Termin: 11. August bis 12. September 2022 Auch nach Lehrgangsbeginn ist noch eine Teilnahme möglich. Wann : montags von 18.00 bis 20.00 Uhr donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr Wo : In der Turnhalle der Tremonia-Schule, Lange Straße 84, Nähe Westpark....
Am 3. Danvorbereitungslehrgang (DVL) der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) nahmen insgesamt 40 Dan-/Poomanwärter/innen für die Dan Grade (Schwarzgurte) vom 1. – 3. Dan teil. Die fünf teilnehmenden Sportler:innen des Taekwondo Team Kocer e. V., mit Muhammed Kocer (l.) Nach gut 2 Jahren finden wieder intensiv die Vorbereitungslehrgänge statt, um die...
Als Aufsteiger feiert die 1. Damenmannschaft des TVE Barop direkt in ihrem Premierenjahr die Meisterschaft in der Damen-Oberliga und steht nun vor dem Aufstieg in die Regionalliga. Bereits einen Spieltag vor Ende der Saison machte das Team seine Meisterschaft mit einem 66:44-Erfolg beim BC Soest perfekt und war von da...
Auf Einladung des DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann besuchte der ehemalige Oberspielleiter des Schauspiels Dortmund, Andreas Weißert, die Jugendboxer des Dortmunder Boxsport 20/50 bei ihrem Training im Boxleistungszentrum Dortmund an der Strobelallee. Zwischen zwei Trainingseinheiten zitierte er im Boxring Bertholt Brecht und Heinrich von Kleist, die Geschichten über Boxen in ihren Büchern...
Dortmund freut sich, dass es zu den Austragungsorten der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen 2025 gehört. Das Turnier wird in Deutschland und den Niederlanden im November und Dezember ausgetragen. Der Rat der Stadt Dortmund hat dem Zuschussbedarf der Stadt auf seiner letzten Sitzung (12. Mai) zugestimmt, so dass die beim Deutschen Handballbund...
Nach der coronabedingten Pause im Jahr 2020 geht es von Mai bis September nun zum 9. Male auf den über die Stadt hinaus bekannten Lauf 100 km „Rund um Dortmund“ 2022. Die Teilnehmer können Folgendes erwarten: neue Laufstrecken abseits der gewohnten Laufpfade, neue Gesichter von netten Laufenthusiasten und damit neue...
Bereits bei der Qualifikationsrunde zu den Deutschen Meisterschaften lieferten die Tänzerinnen des Tanzsportclubs Dortmund bemerkenswerte Leistungen ab, Schluss allerdings war für die Lütgendortmunder Truppe hier noch lange nicht. Schade, dass Fußball-Vergleiche sich hierzulande aktuell verbieten, wenn von Serien-Siegern die Rede ist – auf Lisa Schreer jedenfalls würden sie rundum zutreffen:...
Das ist ein Novum in puncto Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Zwickau. Seit 1988 existiert die Partnerschaft zwischen diesen beiden Städten, doch zusammen ein Handballspiel angeschaut haben sich die jeweiligen Stadtoberen noch nie. Das ändert sich am heutigen Samstag, 26. Februar. Dann werden Dortmunds OB Thomas Westphal und Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance...
Noch liegt der Scheck auf dem Tisch. „Meine große Hoffnung ist jetzt der April“, sagt Petra Opitz von der Reha- und Behindertensportgemeinschaft (RBG) Dortmund 51. Dann soll es wieder losgehen mit SPOMI, das seit März 2020 auf Eis liegt. Das Konzept des Angebots fasst Opitz folgendermaßen zusammen: „Einfach vorbeikommen und...
Das war ein toller Saisonauftakt am letzten Wochenende in Hürth bei der Qualifikation zum Deutschen Ballettwettbewerb für den Tanzsportclub Dortmund (TSC)! Einfach nur glücklich, dass der Wettbewerb trotz der Gegebenheiten überhaupt stattfinden konnte, starteten die Tänzerinnen vom TSC am Samstag mit 13 Tänzen. Das Niveau ist bei diesem Wettbewerb besonders...
KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr