Noch liegt der Scheck auf dem Tisch. „Meine große Hoffnung ist jetzt der April“, sagt Petra Opitz von der Reha- und Behindertensportgemeinschaft (RBG) Dortmund 51. Dann soll es wieder losgehen mit SPOMI, das seit März 2020 auf Eis liegt. Das Konzept des Angebots fasst Opitz folgendermaßen zusammen: „Einfach vorbeikommen und...
Das war ein toller Saisonauftakt am letzten Wochenende in Hürth bei der Qualifikation zum Deutschen Ballettwettbewerb für den Tanzsportclub Dortmund (TSC)! Einfach nur glücklich, dass der Wettbewerb trotz der Gegebenheiten überhaupt stattfinden konnte, starteten die Tänzerinnen vom TSC am Samstag mit 13 Tänzen. Das Niveau ist bei diesem Wettbewerb besonders...
Die Sportplätze und Außensportanlagen der Stadt sind heute (Freitag) noch gesperrt. Am Wochenende werden sie auf Basis der aktuellen Wettervorhersagen wieder geöffnet. Der Spielbetrieb kann am Samstag und Sonntag stattfinden. Sollten sich im Laufe des Wochenendes die Wetterdaten bedenklich verschlechtern, behalten sich die Sport- und Freizeitbetriebe eine kurzfristige Schließung der...
Die Außensportanlagen der Stadt Dortmund bleiben morgen (Freitag) aufgrund der Wetterlage noch gesperrt. Ob sie auch übers Wochenende geschlossen bleiben müssen, werden die Sport- und Freizeitbetriebe am Freitagmittag entscheiden.
Die heute in Kraft getretene CoronaSchutzVerordnung des Landes NRW beinhaltet neue Regelungen für den Sport-Bereich, die vor allem die Möglichkeit der beaufsichtigten Selbsttests und eine Vereinfachung für Geboosterte umfassen. Beim gemeinsamen Sport im Außenbereich hat weiterhin die 2G-Regel Bestand; für Sport in Innenräumen (Fitnessstudios, Sporthallen, Schwimmbäder, etc. – auch für...
Der Weihnachtsmann besuchte das letzte Training des DBS 20/50. Jeder Teilnehmer erhielt eine gefüllte Schokoladentüte. Außerdem wurden die aktiven Boxer mit einer Plakette geehrt. Sie hatten sich alle für die Veranstaltung „Westparkboxen gegen Rassismus“ vorbereitet. Aufgrund von „Corona“ musste die Veranstaltung leider ausfallen. DBS-Boxer des Jahres 2021 wurde Jermaine Krause,...
Zumindest diese Baustelle konnten sie am Kirchlinder Schulzentrum Anfang Dezember schließen: Nach abgeschlossener Renovierung wurde die beim Juli-Starkregen in Mitleidenschaft gezogene neue Sporthalle endlich wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben. Gerade nachdem Ende November ein Wasserschaden die Halle der Dorstfelder Martin-Luther-King-Gesamtschule vorläufig unbrauchbar machte, dürfte diese Nachricht für die...
Am Ende des Tunnels ist Licht zu sehen, wenn auch noch etwas flackernd: Am 8. November sind in den Sporthallen des Kirchlinder Schulzentrums die Arbeiten zur Beseitigung der Hochwasserschäden aus dem Juli wieder aufgenommen worden, nachdem sich Stadtverwaltung und Sportbodenfirma zuletzt hinsichtlich der neuen Ausstattung abgestimmt hatten. Für die komplette...
Am Sonntag, dem 7. November 2021, ca. 18 Uhr, wird auf der Galopprennbahn in DO-Wambel der 39. Preis des Dortmunder Boxsport 20/50 ausgeritten. Die Siegerin oder der Sieger, insgesamt sind 12 Rennpferde gemeldet, erhält das vom DBS-Ehrenmitglied Karikaturist Klaus Pfauter gemalte Siegerbild. Dazu gibt es das Jubiläums-T-Shirt des Dortmunder Traditionsvereins...
Der Verein lädt ein: Wer älter ist als 10 Jahre, kann am Training unseres Traditionsvereins teilnehmen. Wir bestehen seit 1920 und sind deshalb bestens mit der Jugendarbeit vertraut. Nicht umsonst sind wir vom Landessportbund NRW zum „Jugendfreundlichen Sportverein“ gekürt worden. Durch unsere jahrelange Integrationsarbeit durch Sport wurden wir 2017 vom...
Mittlerweile hat Tanzen im Leben von Monika Bagdasaryan beinahe den Stellenwert von Luftholen, dabei widmet sich die 14-Jährige erst seit zwei Jahren ihrer Leidenschaft und ist damit im Grunde eine Spätstarterin. Seitdem aber, gesteht die Achtklässlerin, sei keine Woche mehr ohne ihr Hobby ins Land gegangen. Wie lange sie es...
Als Sportstadt hat Dortmund bereits viele Siege gefeiert. Zuletzt haben die Handball-Damen des BVB den Deutschen Meister-Titel geholt. Für ihren Erfolg wurde das Team am 16. September von Oberbürgermeister Westphal geehrt – die Handballerinnen durften sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Wer sich im Goldenen Buch der Stadt...
Vier Wochen lang trainierten ca. 40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren nach den Ferien „beim Boxlehrgang für Daheimgebliebene“ in der Turnhalle der Tremonia-Schule am Westpark. Die Trainer Dieter Weinand, Francesco Solimeo und Marcin Cwiklinski gestalteten ein abwechslungsreiches Training. Die jungen Schützlinge machten begeistert mit und...
Der StadtSportBund Dortmund e. V. startet am Montag, den 30. August 2021 unter Anwendung der 3 G-Regel zwei Wassergymnastikkurse im Südbad, die bis zum 27. September 2021 laufen. Die Kurszeiten sind: 15:00 – 15:30 Uhr und 15:30 – 16:00 Uhr und die Kursgebühr beträgt 25,00 €. Die Kurse sind für...
Stützpunktleiter Klaus Hellmich und der Fachschaftsvorsitzende Boxen DO, Dieter Schumann, konnten bei der Eröffnung des neuen Boxleistungszentrums, östlich der Helmut-Körnig-Halle, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal brachte als Geschenk eine Torte in Form eines Boxrings mit. Bei einem Interview mit Sport-Live-Chef Uwe Kisker erwähnte der Oberbürgermeister die gute Zusammenarbeit...
Fußballfans können sich auch beim derzeit laufenden „Hecker-Cup“ impfen lassen: Am Samstag, 7. August richtet der ASC 09 Dortmund gemeinsam mit dem Impfzentrum der Stadt Dortmund und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe ein mobiles Impfzentrum im Urlaubsguru-Waldstadion (Schwerter Straße 238) ein. Zuschauer*innen der Spiele um Platz 3 (ab 17 Uhr) und...
Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal gratuliert dem Deutschland-Achter zum Gewinn der Silber-Medaille bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. „Es war ein großartiges Rennen“, sagt der OB. „Auch wenn es nicht für Gold gereicht hat, steht auch dieses Rennen in der Reihe jener außergewöhnlichen Leistungen, die der Achter schon so häufig gezeigt...
Als Partner der BVB-Jugend veranstaltet der IT-Dienstleister adesso SE zusammen mit dem BVB ein Fußball-Sommercamp für Nachwuchsspieler. Kinder zwischen 6 und 13 Jahren können zwischen dem 9. und 13. August 2021 gemeinsam mit anderen Nachwuchskickern spannende Tage mit dem Trainer-Team der BVB Evonik Fußballakademie verbringen. Seit letztem Jahr ist adesso...
Solide Finanzen, stabile Mitgliederzahlen: Mit aktuell fast 120 Mitgliedern ist Sturm Hombruch weiterhin der größte Radsportverein Dortmunds. Nun wurde der 1. Vorsitzend Andreas Schulz im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Amt bestätigt. Aber auch die Pläne für die nächsten Monate waren Thema. Hans Peter Durst erfolgreichster Paracycler 2020 Die Internationale Meisterschaft...
Die städtischen Sport- und Turnhallen werden während der Sommerferien überwiegend geöffnet bleiben. Seit dem 14. Juni können die Dortmunder Sportvereine die Sport- und Turnhallen nach deren Pandemie bedingter Schließung unter den Vorgaben der Coronaschutzverordnung wieder für den Sportbetrieb nutzen. Um den Sportbetrieb jetzt nicht wieder zu unterbrechen, werden die Dortmunder...
Der älteste Dortmunder Boxsportverein will in der nächsten Zeit seine Jugend-Boxstaffel erweitern. Deshalb sucht der Verein Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren, die das Herz auf dem rechten Fleck haben. Die Nationalität spielt keine Rolle, im Sport zählt nur die Leistung. Die erfahrenen Trainer Dieter Weinand,...
Am Tag vor dem Ernährungstag beim TSC Eintracht Dortmund stellte Fußballstar Cristiano Ronaldo auf einer Pressekonferenz zwei Cola-Flaschen beiseite und appellierte dazu, lieber Wasser zu trinken. Eine Steilvorlage für Olympiasieger Matthias Steiner, der am 18.06.2021 nach Dortmund reiste, um über zuckerarme Ernährung zu referieren. Neben dem Vortrag für Erwachsene begeisterte...
Es kann wieder geboxt werden, denn aufgrund der niedrigen Inzidenzen ist Kontaktsport momentan erlaubt. Mädchen und Jungen ab 10 Jahren können wieder Boxkämpfe austragen. Die Dortmunder Boxsportvereine: DO-Am Westpark (Dortmunder Boxsport 20/50, Tel. 0231-713354), Mengede ( Boxsportverein 20 Mengede, Tel. 0231-596967), Körne (ÖSG Viktoria DO ( Tel. 0174-6094513), DO-Mitte (...
Die Oberliga-Damen des TVE Dortmund Barop kommen mit spektakulären Verpflichtungen und Veränderungen aus dem Corona-Lockdown und stellen sich für den Re-Start in die 4. Liga völlig neu auf. Nachdem die vergangene Basketball-Saison, die nach dem erstmaligen Aufstieg des TVE die Premiere in der Oberliga werden sollte, vollständig ausfallen musste, wird...
Die Corona Schutzverordnungen haben seit Ende Oktober 2020 kein Lauftraining in Gruppen mehr zugelassen. Umso mehr freuen sich die Mitglieder der fünf Vereine LT Bittermark, LT Wischlingen, LT Brechten und LWT Wickede-Ost, dass das offizielle Lauftraining seit Dienstag dem 8. Juni sowie das der Viermärker Waldlaufgemeinschaft ab 15. Juni wieder...
KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de
GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr