Sport

TSC Eintracht feiert Ehrungen in XXL

Eine ganze Sporthalle gefüllt mit Ehre zelebrierte der TSC Eintracht am 02.02.2023 in seinem Sportzentrum. Nach drei Jahren Pandemie und pünktlich zum Vereinsjubiläum „175 Jahre Eintracht“ dankte der Verein langjährigen und besonders verdienten Vereinsmitgliedern für ihre Treue und sportliche Leistungen. Über 100 Personen folgten der Einladung für die Feierlichkeiten zu...

Bei Rot-Weiß Germania wird Walking Football gespielt

Walking Football („Geh-Fußball“) ist eine altersgerechte und gesundheitsfördernde Variante des Fußballspielens und fördert die Gesundheit durch Bewegung bei gleichzeitiger Schonung und Stärkung der Gelenke. Besonders Menschen über 50 Jahre und diejenigen, die aufgrund mangelnder Mobilität oder aus anderen (gesundheitlichen) Gründen nicht in der Lage sind, das ursprüngliche Spiel auszuüben, sollen...

Teams zur 37. Hallenstadtmeisterschaft stehen fest

Am ersten Montag im November wurden die Vorgruppen zur Hallenstadtmeisterschaft ausgelost. Die Auslosung erfolgte durch die U23 Europameisterin 2021 über 100 Meter und in der Staffel Lilly Kaden in den Räumlichkeiten des Endspielorts – der Helmut-Körnig-Halle.   Alle Beteiligen freuen sich jetzt auf eine spannende Stadtmeisterschaft!  

HWK Dortmund wird neuer Partner der BVB-Frauen

Seit Beginn der Saison 2022/23 ist die Handwerkskammer (HWK) Dortmund offizieller Partner der Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball von Borussia Dortmund. Gemeinsam wollen die Partner mehr Aufmerksamkeit für Frauen im Fußball und im Handwerk schaffen. Im Frühjahr 2022 ist die Handwerkskammer Dortmund mit der selbst entwickelten Frauenkampagne „STARKE FRAUEN. STARKES...

ASC 09 und Antonios Kotziampassis beenden Zusammenarbeit

Nach unbefriedigendem Saisonstart gehen der Fußball-Oberligist und sein Trainer ab sofort getrennte Wege – Dennis Hübner und Mauritz Mißner übernehmen Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund und Trainer Antonios Kotziampassis gehen ab sofort getrennte Wege. Die Entscheidung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen. Der 49-jährige Cheftrainer selbst hatte nach einer ausführlichen Analyse der sportlichen...

Stadt definiert Förderschwerpunkte für den Sport in Dortmund neu

Der Sport in Dortmund wird getragen von Vereinen und Verbänden, die ein vielfältiges Angebot bieten. Breiten-, Leistungs- und Spitzensport wird ermöglicht - und gefördert von der Stadt. Diese Förderung wird nun neu aufgestellt. Wie soll die Sportlandschaft in Dortmund in Zukunft aussehen und was soll besonders gefördert werden? Diese Frage...

TSC Eintracht Dortmund und SuS Phönix Dortmund 09 gewinnen 1. Preise im WestDerby Zukunft, dem Wettbewerb für nachhaltige Sportvereine

Im Finale des Wettbewerbs „WestDerby Zukunft“ wurden am Abend des 21. Septembers fünf Sportvereine für ihre inspirierenden Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet. Dabei konnte sich der TSC Eintracht Dortmund in der Kategorie „Große Vereine“ durchsetzen, während der SuS Phönix Dortmund die Kategorie „Kleine Vereine“ für sich entschied. Der Wettbewerb wurde zum ersten Mal...

„Da kann man den Sohn schonmal hinschicken“

Es kommt nicht von ungefähr, dass Raphaël Guerreiro seinen Sohn Sacha zum Fußballspielen ins Aplerbecker Waldstadion bringt. „Ist immer ein riesen Ding“, wenn Guerreiro bei den Spielen der F-Jugend erscheint, wie Jugendleiter Matthias Kick erzählt. Auch Sebastian Kehls Sohn Luis spielte beim ASC. „Der hat sich hier sehr wohl gefühlt“,...

3. NWTU Landes-Danvorbereitungslehrgang 2022 fand in Dortmund statt

Am 3. Danvorbereitungslehrgang (DVL) der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) nahmen insgesamt 40 Dan-/Poomanwärter/innen für die Dan Grade (Schwarzgurte) vom 1. – 3. Dan teil. Die fünf teilnehmenden Sportler:innen des Taekwondo Team Kocer e. V., mit Muhammed Kocer (l.) Nach gut 2 Jahren finden wieder intensiv die Vorbereitungslehrgänge statt, um die...

Ohne Halt bis in die Regionalliga

Als Aufsteiger feiert die 1. Damenmannschaft des TVE Barop direkt in ihrem Premierenjahr die Meisterschaft in der Damen-Oberliga und steht nun vor dem Aufstieg in die Regionalliga. Bereits einen Spieltag vor Ende der Saison machte das Team seine Meisterschaft mit einem 66:44-Erfolg beim BC Soest perfekt und war von da...

Andreas Weißert begeisterte DBS-Boxer

Auf Einladung des DBS-Vorsitzenden Dieter Schumann besuchte der ehemalige Oberspielleiter  des Schauspiels Dortmund, Andreas Weißert, die Jugendboxer des Dortmunder Boxsport 20/50 bei ihrem Training im Boxleistungszentrum Dortmund an der Strobelallee. Zwischen zwei Trainingseinheiten zitierte er im Boxring Bertholt Brecht und Heinrich von Kleist, die Geschichten über Boxen in ihren Büchern...

Lisa Schreer bleibt beim Tanzen das Maß der Dinge

Bereits bei der Qualifikationsrunde zu den Deutschen Meisterschaften lieferten die Tänzerinnen des Tanzsportclubs Dortmund bemerkenswerte Leistungen ab, Schluss allerdings war für die Lütgendortmunder Truppe hier noch lange nicht. Schade, dass Fußball-Vergleiche sich hierzulande aktuell verbieten, wenn von Serien-Siegern die Rede ist – auf Lisa Schreer jedenfalls würden sie rundum zutreffen:...

Nach über zwei Jahren soll SPOMI wieder starten

Noch liegt der Scheck auf dem Tisch. „Meine große Hoffnung ist jetzt der April“, sagt Petra Opitz von der Reha- und Behindertensportgemeinschaft (RBG) Dortmund 51. Dann soll es wieder losgehen mit SPOMI, das seit März 2020 auf Eis liegt. Das Konzept des Angebots fasst Opitz folgendermaßen zusammen: „Einfach vorbeikommen und...

Tolle Platzierungen für den TSC Dortmund

Das war ein toller Saisonauftakt am letzten Wochenende in Hürth bei der Qualifikation zum Deutschen Ballettwettbewerb für den Tanzsportclub Dortmund (TSC)! Einfach nur glücklich, dass der Wettbewerb trotz der Gegebenheiten überhaupt stattfinden konnte, starteten die Tänzerinnen vom TSC am Samstag mit 13 Tänzen. Das Niveau ist bei diesem Wettbewerb besonders...

Außensportanlagen öffnen am Wochenende wieder

Die Sportplätze und Außensportanlagen der Stadt sind heute (Freitag) noch gesperrt. Am Wochenende werden sie auf Basis der aktuellen Wettervorhersagen wieder geöffnet. Der Spielbetrieb kann am Samstag und Sonntag stattfinden. Sollten sich im Laufe des Wochenendes die Wetterdaten bedenklich verschlechtern, behalten sich die Sport- und Freizeitbetriebe eine kurzfristige Schließung der...

Ab heute gelten neue Corona-Regelungen im Sportbereich

Die heute in Kraft getretene CoronaSchutzVerordnung des Landes NRW beinhaltet neue Regelungen für den Sport-Bereich, die vor allem die Möglichkeit der beaufsichtigten Selbsttests und eine Vereinfachung für Geboosterte umfassen. Beim gemeinsamen Sport im Außenbereich hat weiterhin die 2G-Regel Bestand; für Sport in Innenräumen (Fitnessstudios, Sporthallen, Schwimmbäder, etc. – auch für...

Weihnachtsbescherung beim Dortmunder Boxsport 20/50

Der Weihnachtsmann besuchte das letzte Training des DBS 20/50. Jeder Teilnehmer erhielt eine gefüllte Schokoladentüte. Außerdem wurden die aktiven Boxer mit einer Plakette geehrt. Sie hatten sich alle für die Veranstaltung „Westparkboxen gegen Rassismus“ vorbereitet. Aufgrund von „Corona“ musste die Veranstaltung leider ausfallen. DBS-Boxer des Jahres 2021 wurde Jermaine Krause,...

Eine der beiden Kirchlinder Hallen wieder freigegeben

Zumindest diese Baustelle konnten sie am Kirchlinder Schulzentrum Anfang Dezember schließen: Nach abgeschlossener Renovierung wurde die beim Juli-Starkregen in Mitleidenschaft gezogene neue Sporthalle endlich wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben. Gerade nachdem Ende November ein Wasserschaden die Halle der Dorstfelder Martin-Luther-King-Gesamtschule vorläufig unbrauchbar machte, dürfte diese Nachricht für die...

Kirchlindes Sporthallen sollen bald wieder nutzbar sein

Am Ende des Tunnels ist Licht zu sehen, wenn auch noch etwas flackernd: Am 8. November sind in den Sporthallen des Kirchlinder Schulzentrums die Arbeiten zur Beseitigung der Hochwasserschäden aus dem Juli wieder aufgenommen worden, nachdem sich Stadtverwaltung und Sportbodenfirma zuletzt hinsichtlich der neuen Ausstattung abgestimmt hatten. Für die komplette...