Die Leistungen ziehen sich durch die Altersklassen. So überzeugten die Schwimmer:innen des SSC Hörde der Jahrgänge 2008 und 2009 am ersten Maiwochenende mit neuen Bestleistungen bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften. (V. l.) Thea Herrmann und Lilly Rataj zeigten bei den NRW-Meisterschaften im Schwimmmehrkampf, dass sie im Brustschwimmen zu den Besten zählen, Luca...
Nachdem die Volleyballdamen den Aufstieg in die zweite Bundesliga sportlich perfekt gemacht hatten, startete für die Verantwortlichen des Vereins ein Marathon. Bis zum heutigen 2. Mai mussten sie Gelder generieren und Menschen für all die Aufgaben akquirieren, die ab der kommenden Saison anfallen würden. Kein Pappenstiel, aber sie haben es...
Borussia Dortmund trifft im Signal Iduna Park am Mittwochabend (1. Mai) um 21 Uhr auf Paris Saint-Germain aus Frankreich. In dem Fanbrief gibt die Polizei Dortmund den Heim- und Gästefans noch einmal die wichtigsten Hinweise in französischer und deutscher Sprache. Fanbrief deutsch Fanbrief französisch Erfahrungsgemäß wird es am Spieltag zu...
Mit Beginn der Saison 2024/25 übernimmt Eddie Alexy das Traineramt der ersten Herrenmannschaft des SC 1885 Huckarde-Rahm. Er folgt auf Dirk Schiereck, der die Mannschaft dieses Jahr zum Aufstieg in die Bezirksliga geführt hat. Eddie Alexy, ein erfahrener und gleichzeitig ambitionierter Trainer, wird die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen. "Wir...
Was haben Bayer Leverkusen und der SC Huckarde-Rahm gemeinsam? Für beide ist derzeit noch das „Triple“ drin! Während die Rheinländer in dieser Spielzeit fulminant ihr „Vizekusen“-Image hinter sich ließen, legen auch Huckardes Handballer die überzeugendste Saison seit Jahrzehnten hin. Und auch die Dramaturgie hätte nicht besser sein können, lieferten die...
Bislang war es ein "so gut wie". Seit Samstag aber ist es klar: Den Volleyballerinnen des TV Hörde ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga sicher – zumindest aus sportlicher Perspektive. Nun gilt es, die Voraussetzungen zu erfüllen, die die Volleyball-Bundesliga (VBL) stellt. Tatsächlich ist der Verein bereits vor einigen...
Zum Jahresbeginn veröffentlicht der DBB regelmäßig die Rangliste der größten Basketballvereine Deutschlands, gemessen an gemeldeten Spielerinnen und Spielern. Dieses Jahr ist keine Ausnahme. Jetzt steht fest, dass der TVE, mit seinen ganz überwiegend ehrenamtlichen Strukturen, nicht nur erfolgreich seinen neunten Platz aus dem Vorjahr verteidigt hat, sondern sogar auf den...
Als das Hallenbad Hörde in den Sommerferien neuen Estrich und neue Fliesen bekam, war nicht nur Sebastian Mertens bald klar: "Da wurden schlechte Arbeiten verrichtet." Tatsächlich laufe das Wasser "von den Gullis weg und nicht in die Gullis rein", erläutert der Schwimmmeister das Problem. Das soll nun behoben werden –...
48 Aktive des SSC Hörde überzeugten am Samstag (18.11.) im Rahmen der Menden Sprints. Bei 217 Starts gab es 42 erste, 36 zweite und 35 dritte Plätze und 109 Bestleistungen in den Einzelwettbewerben, dazu fünf Mal Gold, neun Mal Silber und drei Mal Bronze in den Staffeln. Elf Jahrgangspokale für...
Der Skibasar des SC Wellinghofen im Autohaus Bonnermann & Hüls in Hörde findet seit vielen Jahren zu Beginn der neuen Skisaison statt. Rund 300 interessierte Wintersportler:innen nahmen an diesem Sonntag teil. Die Jugendabteilung bot gegen eine kleine Spende Kaffee und Waffeln an. Außerdem informierten Vorstandsmitglieder des Vereins über die Sportangebote...
Der Verwaltungsvorstand befasste sich in seiner Sitzung am 8. August mit dem dritten Sachstandsbericht im Rahmen des Masterplan Sport (Sportentwicklungsplan) für die Stadt Dortmund. Die Sport- und Freizeitbetriebe (SFB) haben gemeinsam mit dem Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) Grundlagen für eine Sportstätten-Entwicklungsplanung erarbeitet. Der Stadt Dortmund liegt nun ein neues...
„Mit so etwas“, macht Angela Holpert ihrem Ärger Luft, „kann man einen Verein kaputt machen!“ Was die 1. Vorsitzende des VfR Kirchlinde auf die Palme bringt, sorgt aktuell allerdings nicht nur rings um den Sportplatz am Bärenbruch für Fassungslosigkeit: Im Laufe der letzten Wochen hatten die Bezirksliga-Aufstiegsträume der Kirchlinder immer...
Die LG Stadtwerke München und die LG Olympia Dortmund, zwei der größten und leistungsstärksten Leichtathletik-Vereine Deutschlands, werden mit Beginn der Freiluftsaison 2023 eine offizielle Partnerschaft eingehen. Sowohl Dortmund als auch München waren in den letzten Jahren stets in den Top 5, in der Regel sogar in den Top 3 des...
Eine seit 2021 geltende neue Verfahrensweise bei der Anmietung von städtischen Räumlichkeiten hat offenbar bei einigen Vereinen und Organisationen zu Verunsicherung geführt. Im Sinne einer transparenten Haushaltsführung müssen seitdem für alle von der Stadt genutzten Räume Mietverträge abgeschlossen werden. Darauf weisen die GRÜNEN in ihrer aktuellen Pressemitteilung hin. Sie informieren...
Fußball ist in Deutschland der Breitensport. Er begeistert, unabhängig von Alter, Geschlecht, gesellschaftlicher Stellung oder ethnischer Herkunft. Die Hauptakteur*innen spiegeln den Gesellschaftsquerschnitt allerdings vor allem in einem Aspekt nicht wider: nämlich im Geschlecht. Von Bundesliga bis Kreisliga sind mit extremer Mehrheit Männer auf dem Sportplatz und in den leitenden Positionen...
Die Krise des Schwimmsports bereitete dem Verein in den Planungen anfangs Sorgen, doch die Swim Race Days ziehen den Nachwuchs weiterhin nach Dortmund. Mit 700 Schwimmerinnen und Schwimmern aus vier Nationen, die am kommenden Wochenende über 3.300 Starts absolvieren, ist das Event trotz zweimaligen Ausfalls ausgebucht. Schwimmbäder waren vielerorts die...
Der Gedanke an die nächste Nebenkostenabrechnung lässt viele Menschen derzeit auf einen milden Winter hoffen. Beim BVB haben sie sogar noch einen zusätzlichen Grund, Frost und Schnee zu fürchten. Schließlich ist die Heimstätte der U23, das Stadion Rote Erde, mittlerweile bereits seit rund zehn Monaten aus dem Spiel genommen. Und...
Wenn im Sommer ein Denkmal auf dem Platz des SV Berghofen errichtet wird, hat Ali Demirönal es geschafft. Denn diese Ehre habe der Sportliche Leiter Achim Schütz ihm versprochen, sollte der neue Trainer es zusammen mit Stefanie Muthke schaffen, die Liga zu halten, erzählt Demirönal lachend. In der Tat sieht...
Eine ganze Sporthalle gefüllt mit Ehre zelebrierte der TSC Eintracht am 02.02.2023 in seinem Sportzentrum. Nach drei Jahren Pandemie und pünktlich zum Vereinsjubiläum „175 Jahre Eintracht“ dankte der Verein langjährigen und besonders verdienten Vereinsmitgliedern für ihre Treue und sportliche Leistungen. Über 100 Personen folgten der Einladung für die Feierlichkeiten zu...
Walking Football („Geh-Fußball“) ist eine altersgerechte und gesundheitsfördernde Variante des Fußballspielens und fördert die Gesundheit durch Bewegung bei gleichzeitiger Schonung und Stärkung der Gelenke. Besonders Menschen über 50 Jahre und diejenigen, die aufgrund mangelnder Mobilität oder aus anderen (gesundheitlichen) Gründen nicht in der Lage sind, das ursprüngliche Spiel auszuüben, sollen...
Am ersten Montag im November wurden die Vorgruppen zur Hallenstadtmeisterschaft ausgelost. Die Auslosung erfolgte durch die U23 Europameisterin 2021 über 100 Meter und in der Staffel Lilly Kaden in den Räumlichkeiten des Endspielorts – der Helmut-Körnig-Halle. Alle Beteiligen freuen sich jetzt auf eine spannende Stadtmeisterschaft!
Seit Beginn der Saison 2022/23 ist die Handwerkskammer (HWK) Dortmund offizieller Partner der Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball von Borussia Dortmund. Gemeinsam wollen die Partner mehr Aufmerksamkeit für Frauen im Fußball und im Handwerk schaffen. Im Frühjahr 2022 ist die Handwerkskammer Dortmund mit der selbst entwickelten Frauenkampagne „STARKE FRAUEN. STARKES...
Nach unbefriedigendem Saisonstart gehen der Fußball-Oberligist und sein Trainer ab sofort getrennte Wege – Dennis Hübner und Mauritz Mißner übernehmen Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund und Trainer Antonios Kotziampassis gehen ab sofort getrennte Wege. Die Entscheidung erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen. Der 49-jährige Cheftrainer selbst hatte nach einer ausführlichen Analyse der sportlichen...
Der Sport in Dortmund wird getragen von Vereinen und Verbänden, die ein vielfältiges Angebot bieten. Breiten-, Leistungs- und Spitzensport wird ermöglicht - und gefördert von der Stadt. Diese Förderung wird nun neu aufgestellt. Wie soll die Sportlandschaft in Dortmund in Zukunft aussehen und was soll besonders gefördert werden? Diese Frage...
Im Finale des Wettbewerbs „WestDerby Zukunft“ wurden am Abend des 21. Septembers fünf Sportvereine für ihre inspirierenden Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet. Dabei konnte sich der TSC Eintracht Dortmund in der Kategorie „Große Vereine“ durchsetzen, während der SuS Phönix Dortmund die Kategorie „Kleine Vereine“ für sich entschied. Der Wettbewerb wurde zum ersten Mal...
KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr