Das Quartiersmanagement Westerfilde wird auch in diesem Jahr kein großes Straßenfest/Sommerfest in Westerfilde durchführen können. Um dennoch etwas im Stadtteil zu präsentieren, ist aber ein virtuelles Sommerfest geplant. Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde wird sich daran beteiligen und lädt ein: Wir planen – ähnlich wie mit unserem Video im lebenden Adventskalender 2020...
Es scheint fast so, als ob der Frühlingsanfang und die länger werdenden Tage auch für Hundehasser die Zeit sind, um wieder in Erscheinung zu treten. Wie vor ziemlich genau einem Jahr häufen sich jedenfalls in Huckarde bzw. der Umgebung auch diesmal wieder die Funde ausgelegter präparierter Köder. Diesmal allerdings ist...
Die Stiftung help and hope ermöglichte rund 40 Kindern eine Betreuung in den Osterferien und zeigt: Ferienprogramm ist auch in einer Pandemie umsetzbar. „Wir wissen, dass die aktuelle Zeit den Familien sehr viel abverlangt und wir wollten hier unbedingt unterstützen. Nach sorgfältiger Prüfung der geltenden Verordnungen, ausreichend Selbsttests für eine...
Am Dienstag (13.4.) um 10 Uhr öffnet das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg nach der vorübergehenden Corona-Schließung erneut seine Tore. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt die Besucherinnen und Besucher ein, das Oberwasserbecken mit den historischen Schiffen und die Ausstellungen „Revierfolklore“ und „Museumsfotografie“ zu erleben. In Corona-Zeiten gelten einige besondere Regeln: Für den...
Auch im Heimatverein Mengede erfordern außergewöhnliche Zeiten außergewöhnliche Lösungen. Weil momentan die monatlichen Stammtisch-Veranstaltungen im Heimathaus am Widum aus hinlänglich bekannten Gründen ausfallen müssen, haben die Verantwortlichen des Heimatvereins die Vorzüge der modernen Technik genutzt, um (nicht nur) ihre Mitglieder zu erreichen. Den Vortrag von Diethelm Textoris über seine Radwanderung...
In den zentralasiatischen Gebirgsregionen leben nur noch ca. 5000 Schneeleoparden. An der Seite des Ästheten unter den Tierfotografen, Vincent Munier, reist der Reiseschriftsteller und Geograph Sylvain Tesson in den entlegenen Winkel Tibets, dessen uneingeschränkter Herrscher der Schneeleopard noch ist, das Gebiet Zadoi im Südwesten der Provinz Qinghai. Scheu, überaus selten...
Zum elften Mal findet in diesem Jahr die Talentfindung und Unterstützung von Schulabgängern in den unterschiedlichsten Berufen frei von Geschlechterklischees statt. Bei den bundesweiten Girls'- und Boy‘s Days, den Zukunftstagen für Jungen und Mädchen, haben Jugendliche wieder die Möglichkeit, die eher Geschlechter-untypischen Berufe kennenzulernen. Auch in diesem Jahr sind die...
Wie bereits berichtet, ist ein 23-jähriger Radfahrer am 23. März im Rahmer Wald von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Am Donnerstag (8. April) wurde ein 18-jähriger Dortmunder vorläufig festgenommen, der Freitag dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Dortmund vorgeführt wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund wurde...
Ein kleiner runder Tempel ragt aus dem Grün mitten im Bodelschwingher Wald hervor. Als „Tempel der Ruhe“ bildet er das Zentrum eines Privatfriedhofes, der zum nahegelegenen Schloss Bodelschwingh gehört. Mehr als zwölf Monate dauerten die aufwendigen Restaurierungsarbeiten an dem kleinen Bauwerk – Anlass für die Denkmalbehörde Dortmund, dieses Objekt als...
Zigarettenstummel, benutzte Alltagsmasken und Verpackungen - leider gibt es so einiges, das achtlos am Straßenrand entsorgt wird. Höchste Zeit, zusammen etwas dagegen zu tun: Deswegen findet in Westerfilde und Bodelschwingh vom 17. bis zum 24. April eine Aktionswoche Frühjahrsputz statt, veranstaltet vom Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh. Alle Nachbar*innen sind zum...
Wegen Corona meiden vor allem ältere und chronisch kranke Menschen, die zu den Risikogruppen zählen, überfüllte Augenarztpraxen oder Augenoptikbetriebe. „Wenn die Menschen nicht selbst zur Augenvermessung in unseren Betrieb kommen können, dann kommen wir eben zu ihnen“, sagt Frank Siewert, Augenoptikermeister und Inhaber des Familienunternehmens Optik Siewert e.K. in Dortmund-Mengede....
Seit dem 08. März können sich alle Bürger*innen der Stadt Dortmund einmal wöchentlich kostenfrei in einer dafür vorgesehenen Teststelle auf den Virus SARS-CoV-2 testen lassen. Das Angebot ist Teil der bundesweiten Teststrategie zur Eindämmung des Corona-Virus in Deutschland. Die Remigius Apotheke am Mengeder Markt war die erste...
Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt noch bis zum 08. August 2021 im Hafenmeistergebäude die Ausstellung „Revierfolklore. Zwischen Heimatstolz und Kommerz“. Sie präsentiert zahlreiche historische und moderne Objekte aus dem Ruhrgebiet – und das Spektrum reicht von einem Banner eines Knappenvereins über Skulpturen bis zu kuriosen Ausstellungsstücken wie Plüschpantoffeln mit Förderturm,...
Dass eine verschmähte Liebe zu unbedachten Handlungen bei dem Zurückgewiesenen führen kann, dürfte fast jedem bekannt sein. Problematisch, wenn nicht gar strafbar wird es dann, wenn diese Handlungen nicht enden wollen. Der Täter probiert auf unterschiedliche Art mit dem Opfer in Kontakt zu treten, sucht dieses mehrfach auf, beobachtet es,...
Am 07. April 2021 ab 19.00 Uhr wird zum ersten Mal eine Stammtisch- Veranstaltung live aus dem Heimathaus in das Internet „gesendet“. Sie können die „Sendung“ auf dieser Internetseite unter: http://heimatverein-mengede.de/der-online-stammtisch oder bei Youtube unter https://youtu.be/hzdzyUGipbY miterleben. Mit Diethelm Textoris geht es „Immer an der Emscher lang – mit dem...
Keine Eier, jedoch unzählige Schutzmasken, Feuerzeuge, Kaffeebecher, Alufolie und Kleidung hat der OV Mengede in der Osterwoche am Bahndamm in Westerfilde gesammelt. Stolze 8 Müllsäcke kamen allein am P&R Parkplatz zusammen. Sogar alte Bretter, die eigentlich kein übliches Reisegepäck sind, fanden sich dort. Die „Müllhalde“ unterhalb...
Nach Exhibitionistischen Handlungen in einer S-Bahn Richtung Dortmund-Mengede sucht die Polizei zwei betroffene Mädchen. Der mutmaßliche Exhibitionist ist noch in Tatortnähe gestellt worden. Für die Kripo könnten nun die Zeugenaussagen der Mädchen ausschlaggebend sein. Ein aufmerksamer Zeuge erkannte am Freitagnachmittag (26.3.) eine kritische Situation: Um 16.28 Uhr sprangen in einer...
Mit einem Messer verletzte ein bislang unbekannter Mann am Dienstag (23.3.2021) im Rahmer Wald im Westerfilde einen 23-jährigen Radfahrer. Die Identität des Tatverdächtigen steht noch nicht fest. Nach Ermittlungen und den Aussagen eines Spaziergängers liegt der Kriminalpolizei jetzt eine erweiterte Personenbeschreibung vor. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zur Person...
Seit 1981 gibt es die Märchengruppe im evangelischen Kindergarten „Kinderbusch“ in Bodelschwingh! Jedes Jahr überraschten die theaterbegeisterten Eltern, die Kinder und das Kiga-Team mit einem neuen Stück. Und ausgerechnet im vierzigsten Jahr sollte die Vorstellung wegen Corona ausfallen? „Das geht gar nicht“, beschlossen die engagierten Kindergartenmütter (die...
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund gibt bekannt, dass auf den Dortmunder Wochenmärkten aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW (ab dem 29. März 2021) neben dem Verkauf von Lebensmitteln, Blumen und Waren des täglichen Bedarfs nun auch der Verkauf von Textilien und sonstigen Waren wieder erlaubt ist. Ausgenommen von dieser...
Auch in diesem Jahr werden in der Karwoche und zu Ostern in der Noahkirchengemeinde aufgrund der aktuellen Situation keine Präsenzgottesdienste gefeiert – als Ort der Stille und des Gebets sind die Kirchen aber wie folgt geöffnet: Karfreitag, 02.04, 10.00-11.00 Uhr Ev. Schloßkirche Bodelschwingh 10.00 -11.00 Uhr Ev. Luisenkirche Westerfilde –...
Einmal jährlich kommen die Kamerad*innen des Löschzuges 20 zur Jahreshauptversammlung zusammen. Neben den Planungen für das anstehende Jahr werden in diesem Rahmen traditionell Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Bei bestehender Aussetzung von Präsenzzusammenkünften in Pandemiezeiten ist die Durchführung dieser Veranstaltung nicht selbstverständlich. Erstmals in der Geschichte des Löschzuges wurde am 20.03.2021...
Die Noah-Kirchengemeinde lädt ein: In beiden Ferienwochen bieten wir für alle Kinder ab 6 Jahren ein Ferienprogramm an - leider aufgrund der der letzten Corona-Beschlüsse nur über eine Video-Konferenz. Wenn Ihr teilnehmen wollt, schickt bitte Eure E-Mail-Adresse oder Handynummer an: a.kronenberg@noahgemeinde.de. Ihr bekommt dann einen entsprechenden Link! Der Osterspaß wird...
Bündnis 90 / Die Grünen Mengede nimmt Stellung zum erneuten schlechten Abschneiden Dortmunds beim ADFC Fahrradklima-Test: Schon zum neunten Mal hat der ADFC das Klima für den Radverkehr in deutschen Städten bewertet. Diesmal auch unter dem Einfluss von Corona. Und erneut landet die Stadt Dortmund auf dem vorletzten Platz beim...
Ein Pärchen ist Dienstag Nachmittag (23.3.) offenbar beim Dealen mit Drogen von Zivilbeamten in Westerfilde erwischt worden. In den Nachmittagstunden fiel Zivilbeamten auf einem Fußweg an der Straße Wehrling in Dortmund-Westerfilde ein verdächtiges Pärchen auf. Das Pärchen verkaufte offenbar gerade Betäubungsmittel. Die Beamten stellten das verdächtige Pärchen, einen 21-jährigen Dortmunder...
Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO