• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Huckarde

„Der Ruhrpott, unsere Heimat“ – HVH lädt zum Oktober-Stammtisch ein

23. September 2023
Huckarde

„format c“: Binarium wird endgültig heruntergefahren

21. September 2023
Dortmund

Familientag auf der Kokerei Hansa – Meisenknödel herstellen für die Winterzeit

21. September 2023
Huckarde

Im Land der blitzenden Stoßstangen

20. September 2023
Huckarde

Cateringunternehmen dinner&co startet mit Produktion auf der Kokerei Hansa

19. September 2023
Der Historische Verein Huckarde lädt regelmäßig zu seinem Stammtisch ein (Foto: HVH)

Stammtisch machte Lust auf Familienforschung

18. September 2023

Der erste „Stammtisch“ nach den Sommerferien des Historischen Vereins Huckarde (HVH) fand im Saal der „Marktschänke“ an der Rahmer Straße...

So oft Lothar Jacob das Fernweh gepackt hat, führten doch alle Wege immer ins "Zentrum seines Universums" am Blumenkamp zurück.
(Foto: Wir in Dortmund)

Ohne Amt, aber absolut unverzichtbar

15. September 2023

Eine Frage kann Lothar Jacob leider nicht präzise beantworten: Wie nennt sich denn eigentlich der Job, den er aktuell bei...

Am zweiten Festtag gab die Sonne durchgehend alles. Aber sitzen, plauschen und der Musik von "Tres Tosteron" lauschen: Das ging selbstverständlich!
(Foto: Wir in Dortmund)

Laue Sommernacht lockte in den Ortskern

14. September 2023

Auf der Zielgeraden liefert der Sommer hierzulande doch nochmal richtig ab! Auf Dortmunder Open-Air-Veranstaltungen am zweiten Septemberwochenende hatten die knalligen...

Beim von Reinhard Büker (9. v. l.) mitorganisierten Info-Abend gab OB Thomas Westphal (Mitte) über einige neue Entwicklungen Auskunft
(Foto: OV Mailoh-Deusen)

Thomas Westphal hatte „auf Hansa“ Smart-Rhino-Neuigkeiten im Gepäck

13. September 2023

Den „Plan B“ in Sachen Fachhochschul-Umsiedlung präsentierte die Stadtverwaltung unmittelbar nach dem Platzen der Smart-Rhino-Pläne, ansonsten aber war die Öffentlichkeit...

Die Klasse 4a der Hansa-Grundschule in Huckarde macht voller Elan bei den Waldjugendspielen im Süggelwald mit. (Fotos: Stadt Dortmund / Roland Gorecki)

Waldjugendspiele 2023 gestartet

12. September 2023

Wie in vielen Städten Nordrhein-Westfalens gibt es auch in Dortmund in diesem Jahr wieder die Waldjugendspiele. Bereits vom 4. bis...

Weitere Artikel laden
Video läuft

„Weil Fußball für alle da ist“

"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Bei der Eröffnungsfeier im Revierpark in Wischlingen war eine Hauptattraktion die Eröffnung des Wasserspielplatzes. (Fotos: Wir in Dortmund)

Sommerliches Fest im Wischlinger Park begeistert Groß und Klein

Huckarde
(Foto: Sabine Oecking)

Atelierfest für Augen, Ohren und Gaumen

Huckarde
(Fotos: Wir in Dortmund)

Die Energie nehmen und umleiten

Huckarde
Den Eröffnungssprung vom "Dreier" lehnte OB Thomas Westphal (hinten, Mitte)dann doch freundlich ab. Stattdessen unterzogen DLRG-Schwimmer sowie der Nachwuchs das neue Bad einem ersten Praxis-Test.
(Fotos: Wir in Dortmund)

1050 Hektoliter für Vereine, Schulen und Familien

Dortmund

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO