• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Dortmund

Haushaltsplanentwurf der Stadt für 2023 liegt vor

12. November 2022
Recht & Steuern

Info-Recht: Kostentragung bei Abbruch von Kuraufenthalten

3. Januar 2022
Aplerbeck

Steuerinfo: Aufladen eines E-Autos beim Arbeitgeber

2. Januar 2022
Recht & Steuern

Streit an der Grundstücksgrenze – Das Problem mit überhängenden Ästen

27. Juli 2021
Mengede

Stalking-Opfer kann ein jeder werden, muss es aber nicht bleiben

5. April 2021
Symbolfoto: pixabay

Vorsicht im Straßenverkehr: Nicht nur das Handy ist verboten!

4. April 2021

Sehr häufiger Gegenstand von Hauptverhandlungen im Ordnungswidrigkeitenrecht sind geahndete verkehrsrechtliche Verstöße wegen der Benutzung des Mobiltelefons während der Fahrt, bzw....

Symbolfoto: pixabay

Homeoffice-Pauschale und weitere Änderungen

3. April 2021

Arbeitnehmer, die im Homeoffice arbeiten und mangels räumlicher Voraussetzung keine Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer geltend machen können, dürfen rückwirkend...

Symbolfoto: pixaby

Solidaritätszuschlag 2021 – das ändert sich

3. Januar 2021

Mit dem Solidaritätszuschlag als Ergänzungsabgabe zur Einkommen- und Körperschaftsteuer sollte die deutsche Einheit finanziert werden. 1995 wurde der Zuschlag unbefristet...

Parkende Autos in Dortmund. (Symbolfoto/Archiv: Wir in Dortmund)

Der Einwand, nur mal kurz geparkt zu haben, ist rechtlich unerheblich

31. Dezember 2020

Wer kennt das nicht, wenn für eine kleine Besorgung der Stress beginnt, einen Parkplatz zu finden. In meiner anwaltlichen Praxis...

Symbolfoto: pixabay

Neue Rechtsprechung zum Kindesunterhalt für Bestverdiener

30. Dezember 2020

Aktuell zeichnet sich eine Änderung der Rechtsprechung des BGH zu der Frage ab, wie die in der Düsseldorfer Tabelle enthaltenen...

Weitere Artikel laden
Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde
Freds Tochter, Shari Malzahn-Ape und Oberbürgermeister Thomas Westphal, enthüllten das neue Straßenschild. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein emotionaler Moment der Erinnerung

Dortmund

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO