• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Raum für Kunst auf Zeit bietet Programm für Groß und Klein beim Apfelmarkt

von Wir in Dortmund (SKN)
vor 3 Monaten
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
(v. l.) Sabine Leven und Heike Onnertz laden Erwachsene und Kinder herzlich ein. (Foto: Wir in Dortmund)

(v. l.) Sabine Leven und Heike Onnertz laden Erwachsene und Kinder herzlich ein. (Foto: Wir in Dortmund)

60
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Umrahmt vom traditionellen Aplerbecker Apfelmarkt lädt die Galerie „Raum für Kunst auf Zeit by Heike Onnertz und Sabine Leven“ sehr herzlich zur Vernissage am 3. September ein! Neben vielfältiger Kunst von 16 Kunstschaffenden aus der Region wird von 14 – 18 Uhr ein Querschnitt aus Kunst und Kultur geboten.

Das „Claudia & Armin Nedden Duo“ an der Ouerflöte und am Kontrabass unterhält Sie mit jazziger und lateinamerikanischer Musik.
Der Autor Helmut Peters bringt Sie garantiert mit Aphorismen und Texten aus seinem Buch „LebensZeitReise“ und „apfeligen“ Texten – eigens kreiert für den Apfelmarkt – zum Schmunzeln! Musik und Lesung erfolgen in Intervallen von ca. 20 Minuten.

Ab 16 Uhr laden die Kunstschaffenden Kati Rakus und Max Klemann Kinder ab 4 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) zum Malen auf kleinen Leinwänden oder zum Gestalten von Schlüsselanhängern ein.

Eintritt frei, um Spenden für die Bunte Schule wird gebeten – außerdem gehen die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf ebenfalls an die Schule zur Unterstützung eines der Projekte.

Die Bunte Schule bringt Waldorfpädagogik dorthin, wo sie sonst nicht wäre: in die Dortmunder Nordstadt, Schmelztiegel der Kulturen, faszinierend vielschichtig und „sozialer Brennpunkt“ mit großem Konfliktpotential. Über die Einrichtung kann sich informiert werden. Leiterin Jutta Siener und ihr Team stehen mit Informationsmaterial bereit.

Adresse: Aplerbecker Marktplatz 6, 44287 Dortmund

PS: Am Samstag ist die Galerie von 11 bis 14 Uhr geöffnet!

Teilen24Tweet15senden

Weitere Artikel

(v. l.) Nils Linke (Chef-Organisator vom Dortmunder Oktoberfest), Maskottchen Edi, Hansi Nahen (Künstleragentur art and act), Lilli Leuthold (Tante Amanda), Jens Roemer (Parkleiter Revierpark Wischlingen) und Moderator Uwe Kisker. (Foto/Video: Stephan Schuetze)
Dortmund

Musik, Spaß und bayerische Lebensfreude: Dortmunder Oktoberfest 2024 kündigt neues Programm an

vor 26 Minuten
(Foto: Gesamtschule Brünninghausen)
Hombruch

Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Brünninghausen

vor 1 Woche
(v. l.)Jutta Timpe und Bettina Knorrek spielten mit "Vier Händen und vier Füßen".
(Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Orgelherbst bot vielseitiges Programm

vor 1 Monat
v.l Sabine Leven und Heike Onnertz von der Galerie „Raum für Kunst auf Zeit“ laden zur Benefizveranstaltung ein.
Foto: Privat
Aplerbeck

Benefizabend in der Galerie „Raum für Kunst auf Zeit“

vor 2 Monaten
(v. l.) Arndt Brodowski, Annette Jungholt, Simon Esken, Norbert Staschik, Jacob Linnemann, Stefan Klebs und Johannes Majaoros. (Foto: Sonja Klebs)
Aplerbeck

Orgelherbst Programm liegt vor!

vor 2 Monaten
Viel Betrieb in der Galerie.(Foto: Galerie)
Aplerbeck

„Raum für Kunst auf Zeit“ bot Kreativprogramm und sammelte Spenden

vor 3 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    559 teilen
    Teilen 224 Tweet 140
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1855 teilen
    Teilen 742 Tweet 464
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4845 teilen
    Teilen 1938 Tweet 1211
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    247 teilen
    Teilen 99 Tweet 62
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    481 teilen
    Teilen 192 Tweet 120

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO