• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Aplerbeck

Aufklärung und Gespräche über psychotische Erkrankungen

Neue Veranstaltungsreihe in der LWL-Klinik

von Wir in Dortmund (SK)
16. August 2021
in Aplerbeck, Gesundheit
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Tobias Goschütz und Matthias Pauge gestalten den ersten Gesprächsabend in der LWL-Klinik Dortmund. (Foto: LWL/Herstell)

Tobias Goschütz und Matthias Pauge gestalten den ersten Gesprächsabend in der LWL-Klinik Dortmund. (Foto: LWL/Herstell)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Psychose-Erfahrungen sind meist für alle schwer: Betroffene fühlen sich oft unverstanden; Angehörige und Behandelnde können trotz ihrer Erfahrungen verunsichert sein. Mit den neuen „Trialog“-Veranstaltungen lädt die LWL-Klinik Dortmund zu Gesprächsabenden über unterschiedliche Aspekte der Erkrankung und ihrer Behandlung ein.

Im „Trialog“ tauschen sich Betroffene, Angehörige und Behandlungs-Profis miteinander aus. Eingeladen sind alle in- und externen Interessierten.

Titel des ersten Abends am 23. August ist „Was ist eine Psychose und woran erkenne ich sie?“ Als Gesprächspartner stehen Stationsmanager Tobias Goschütz und Matthias Pauge aus der Pflege-Entwicklung zur Verfügung.

Initiator Matthias Pauge: „Wir schlagen eine Brücke zwischen Betroffenen, Angehörigen und Behandlungs-Profis, reden miteinander über Sorgen, Schwierigkeiten und Probleme, finden aber auch heraus, was gut läuft und wo Verbesserungspotenzial steckt.“

Die weiteren Termine:
20.9.: „Was kann ich als Angehöriger tun, wenn die Psychose beginnt?“
18.10.: „Welche therapeutischen Verfahren gibt es?“
15.11.: „Schwierigkeiten für Pflegende auf Akut-Stationen“
13.12.: „Wie kann es nach dem Klinikaufenthalt weitergehen?“
10.1.: „Psychose-Erfahrene als Mitarbeiter in der Psychiatrie“

Die Gesprächsabende finden einmal monatlich von 18–20 Uhr im Restaurantgebäude der Klinik, Marsbruchstraße 179, in Aplerbeck statt. Der Eintritt ist frei, die Corona-Hygienevorschriften werden selbstverständlich eingehalten.

Teilen13Tweet8senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: envato
Dortmund

Stadtspitze legt Rat Beschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen in Aplerbeck, Hombruch und Mengede vor

14. August 2022
Archivfoto: Wir in Dortmund
Hörde

Abbruch der Brücke „Am Remberg“ beginnt – Temporärer Fuß- und Radweg ist eingerichtet

13. August 2022
DJ-Atomic (Mitte) legte für die Bewohner:innen auf. (Foto: LWL/Herstell)
Aplerbeck

LWL-Pflegezentrum feierte Sommerfest mit DJ

13. August 2022
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Aplerbeck

Update: Nach Raub auf Kiosk in Aplerbeck – Fahndung mit Lichtbildern

12. August 2022
Günstiger Lesestoff kann beim Aplerbecker Bücherflohmarkt erworben werden. (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Am Wochenende können „Leseratten“ stöbern

12. August 2022

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    516 teilen
    Teilen 206 Tweet 129
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    503 teilen
    Teilen 201 Tweet 126
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2299 teilen
    Teilen 920 Tweet 575
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2029 teilen
    Teilen 812 Tweet 507
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    298 teilen
    Teilen 119 Tweet 75

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO