Dr. Elisaveta Athanasiou-Weier hat die “Katastrophe” abgewendet. Die nämlich wäre unweigerlich eingetreten, wenn Schüren mit seinen rund 9.000 Einwohner:innen eine seiner drei Hausarztpraxen verloren hätte, ist Dr. Dirk Böllert überzeugt. Umso erfreuter zeigt er sich, dass seine Kollegin nun übernommen hat – und er sich beruhigt in den Ruhestand verabschieden kann.
Seit er sich 1996 in der Meinbergstraße niedergelassen hatte, habe er “einen guten Patientenstamm aufgebaut”, erzählt Dr. Böllert. Und der schließt sich laut Dr. Athanasiou-Weier dem Vertrauen, das Dr. Böllert in sie setzt, an: “Bei den meisten ist der Hausarztwechsel sehr gut angekommen”, denn was Dr. Böllert strukturell erläutert, brächten die Patient:innen emotional auf den Punkt: “Schön, dass das hier weitergeht.”
E-Rezept: “Die Arztpraxen haben das Nachsehen”
Eine Herausforderung in der Kommunikation mit ihren Patient:innen stellten lediglich die neuen Vorschriften zur Digitalisierung dar, so die Ärztin. Mehrfach sei es schon zum “Blackout” gekommen, der VPN-Tunnel zur Ausstellung von E-Rezepten hake tagtäglich. Wer das aufgrund mangelnder Kenntnisse der neuen Vorschriften nicht nachvollziehen könne, führe die bürokratischen Schwierigkeiten gegebenenfalls auf die neue Ärztin zurück. “Der Endverbraucher, sprich: die Arztpraxen, haben das Nachsehen”, formuliert Dr. Böllert das Problem.
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dennoch scheut Dr. Athanasiou-Weier die Verantwortung nicht, die mit der Praxisübernahme verbunden ist. “Warum Selbstständigkeit? Wegen der Selbstständigkeit!”, zeigt sie sich motiviert. “Ich kann entscheiden, was ich will, arbeiten, wann ich will.” So entstehe auch eine zufriedenstellende “Selbstwirksamkeit”. In der Gestaltung der Praxis hat sie jedoch das Rad nicht neu erfunden: “Ich habe lediglich ein bisschen renoviert, ein bisschen Farbe reingebracht, ein bisschen Weiblichkeit reingebracht.” So verfügt die Praxis weiterhin über ein Ultraschall- und ein EKG-Gerät sowie über ein Labor. Auch die beiden Mitarbeiterinnen hat die neue Ärztin übernommen.
Und wie bereits Dr. Böllert ist Dr. Athanasiou-Weier Fachärztin für Allgemeinmedizin und verfügt dementsprechend über fundierte Kenntnisse in verschiedensten Fachbereichen, wie beispielsweise der Kinderheilkunde, der Orthopädie und der Urologie. Somit hat Dr. Böllert nicht nur seine Räumlichkeiten an die neue Ärztin übergeben, sondern auch seine Patient:innen vertrauensvoll in ihre Hände gelegt.