• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Noch zwei Schritte bis zur großen Bühne

Der ASC Dortmund ist zurück in der Spur – und kann Vereinsgeschichte schreiben

von Wir in Dortmund (SK)
vor 7 Monaten
in Aplerbeck, Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Der Einstand lief mit dem Gewinn der Hallenstadtmeisterschaft schon mal nach Maß – jetzt fiebert Aplerbeck dem April entgegen. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Der Einstand lief mit dem Gewinn der Hallenstadtmeisterschaft schon mal nach Maß – jetzt fiebert Aplerbeck dem April entgegen. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

51
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Läuft beim ASC: Noch im Oktober kriselte der ASC Dortmund sich ein wenig durch den Herbst. Platzierung in der unteren Tabellenhälfte, Trainerentlassung, die Stimmung merklich gedämpft. Ein Vierteljahr später aber haben die Aplerbecker den Wind eindeutig im Rücken: In der Liga konnte man sich mittlerweile wieder in die erweiterte Spitzengruppe vorarbeiten, und bei der Hallenstadtmeisterschaft  gelang mit dem Titelgewinn der erste richtige Coup des Jahres. Dass dabei auf dem Weg zum Cup auch der – mittlerweile – „große“ TuS Bövinghausen bezwungen wurde, lässt den Erfolg sicher noch süßer schmecken.

 

1 von 3
- +
Noch zwei Schritte bis zur großen Bühne
Noch zwei Schritte bis zur großen Bühne
Noch zwei Schritte bis zur großen Bühne

Die Möglichkeit, 2023 zu einem wahrhaft unvergesslichen Stück Vereinsgeschichte zu machen, steht der Elf vom Waldstadion allerdings noch ins Haus, und schon jetzt leuchten die Augen der Beteiligten beim entsprechenden Stichwort.

Dieses lautet, selbstverständlich, „DFB-Pokal“: Als zweites Dortmunder Amateurteam überhaupt und erste Mannschaft seit dem VfR Sölde anno 1989 nämlich könnten die Aplerbecker das Tor zur Hauptrunde aufstoßen und die ganz große Fußball-Bühne betreten. Vor 33 Jahren empfingen die Sölder den 1. FC Köln inklusive der späteren Weltmeister Bodo Illgner, Thomas Häßler und Pierre Littbarski im Iserlohner Schleddestadion.

Der ASC seinerseits muss für die Chance auf das ganz große Los noch zwei Runden auf Verbandsebene überstehen, wobei inzwischen allerdings kein klassenhöheres Team mehr im Rennen ist. „In Gütersloh“, resümiert der stellv. Sportliche Leiter Andreas Köhler die Duelle mit den beiden stärksten konkurrenten, „haben wir im September knapp mit 0:1 verloren, aus Delbrück sind wir mit einem 2:0 nach Hause gefahren: Zu packen sind sie also alle.“ Und durchaus selbstbewusst schiebt er hinterher: „Wir sind bereit, die Favoritenrolle anzunehmen!“

Finanziell jedenfalls würde der große Coup den Oberligisten auf ein ganz neues Level hieven, denn „mit etwa 170.000 € dürften wir seitens des Verbandes unterm Strich rechnen. Und dazu kämen ja dann noch die Zuschauereinnahmen,“ weiß Köhler zu berichten. Noch bedeutsamer als der Geldsegen dürfte für den ASC und seine Aktiven aber wohl das sportliche Erlebnis als solches sein. Selbst ein Duell gegen Jahn Regensburg wäre, daran lässt Andreas Köhler keinen Zweifel, für die einzelne Sportlerkarriere ein Highlight der Marke „unvergesslich“.

Bis all diese Träume wahr werden könnten, gilt es allerdings zunächst im April das Halbfinale und schließlich am 3. Juni das Finale (inklusive Live-Konferenzschaltung im „Ersten“) zu überstehen. Das Motto an der Schwerter Straße muss von daher „von Runde zu Runde denken“ heißen.

Um den eigenen Erfolg zu verstetigen, bastelt der Club mit der wahrscheinlich jüngsten ersten Elf seiner Liga weiterhin am eigenen Jugendkonzept. Noch hat man insbesondere im A-Jugend-Bereich Aufholbedarf, doch ist sich Andreas Köhler sicher, dass der Verein aufgrund seiner exzellenten Netzwerkarbeit auch diese Lücke schließen kann. Und er betont, wessen Verdienst der Erfolgskurs des ASC vor allem ist: „Samir Habibovic gebührt ein Großteil der Lorbeeren“. Spätestens Ende März wird sich Aplerbecks Sportchef dann wohl auch über einen frisch renovierten Kabinentrakt und ein modernes Vereinsheim – und damit über den nächsten Schritt im Bereich Infrastruktur – freuen dürfen. Läuft beim ASC!

Teilen20Tweet13senden

Weitere Artikel

Starten das Projekt MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Beate Schwedler und Katrin Riebling. (Fotos: Frank Düllberg)
Dortmund

MÖWE ist nah am Phoenix See gelandet – ein einzigartiger Ort für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

vor 4 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Auf in den Theaterherbst: Ferienangebote im Fritz-Henßler-Haus

vor 5 Stunden
Foto: mondo mio!
Dortmund

Herbstferienprogramm im mondo mio! Kindermuseum

vor 6 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

UEFA Champions League Borussia Dortmund gegen AC Mailand am 4.10. – Polizei informiert

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Stress-Management im VHS-Kurs in Hacheney

vor 8 Stunden
Die Veranstaltung fand im Dietrich-Keuning-Haus statt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Eltern-Info-Tag „Schwangerschaft und Elternzeit“

vor 9 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    806 teilen
    Teilen 322 Tweet 202
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    478 teilen
    Teilen 191 Tweet 120
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    241 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    356 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO