• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Sommerferienprogramm der Ideenwerkstatt Arche

von Wir in Dortmund (SKN)
vor 3 Monaten
in Aplerbeck
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Simone Künzel präsentiert hier ein Bild, das in einem Malkurs entstand.
Foto: Wir in Dortmund

Simone Künzel präsentiert hier ein Bild, das in einem Malkurs entstand. Foto: Wir in Dortmund

12
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Ideenwerkstatt der Georgs-Kirchengemeinde hat ein interessantes Ferienprogramm zu bieten:
Montag, 17.7. von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kreativ gestalten „Entfessle deine kreative Seite“

Experimentierst du gern mit Farben, Formen und Materialien? Dann lasse deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die Welt des kreativen Gestaltens in diesem Sommerferienkurs. Tauche ein in ein farbenfrohes Abenteuer, entdecke neue Techniken und erschaffe einzigartige Kunstwerke, die du nach dem Kurs natürlich mit nach Hause nehmen darfst.

Wann: Montag, 17. Juli, 10 bis 17 Uhr (ca. 1 Stunde Mittagspause)

Alter: ab 10 Jahren

Kosten: inkl. Mittagessen: 35;-€

Montag, 17.7. Kochen von 10:00 bis 13:30 Uhr
Keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza und Spaghetti mit Fertigsoße? Dann melde dich an, wir zaubern aus frischen Zutaten schnelle, einfache Gerichte zum Gerne-mal-wieder-Nachkochen. Aber auch der schön gedeckte Tisch, ein wenig Lebensmittelkunde und Verarbeitungstechniken, von allen diesen Themen werden wir einiges erkunden.

Alter: ab 10 Jahren

Kosten inkl. Mittagessen: 17,50€

Dienstag, 18.7. von 10:00 bis 17:00 Uhr
Schauspielkurs „Tauche ein in die aufregende Welt des Theaters“

Hast du schon immer davon geträumt, auf der Bühne zu stehen und in andere Rollen zu schlüpfen? Dann ist dieser Sommerferienkurs genau das Richtige für dich! Lasse deiner Kreativität freien Lauf und entdecke das magische Zusammenspiel von Schauspiel, Teamwork und Selbstausdruck.

Begib dich auf ein Abenteuer und entdecke die Welt des Theaters.

Alter: Kinder ab 10 Jahren

Kosten: inkl. Mittagessen: 35,-€

Dienstag, 17.7. – Kochen von 10:00 bis 13:30 Uhr
Keine Lust mehr auf Tiefkühlpizza und Spaghetti mit Fertigsoße? Dann melde dich an, wir zaubern aus frischen Zutaten schnelle, einfache Gerichte zum Gerne-mal-wieder-Nachkochen.

Aber auch der schön gedeckte Tisch, ein wenig Lebensmittelkunde und Verarbeitungstechniken, von allen diesen Themen werden wir einiges erkunden.

Alter: ab 10 Jahren

Kosten inkl. Mittagessen: 17,50€

Mittwoch, 19.6. von 17:00 bis 19:00 Uhr
Kreativität beim Tanzen „Bauchtanz-Workshop“

Wie wäre es in diesem Sommer mal mit einer kleinen Reise in den Orient? In diesem Workshop könnt ihr etwas über die Herkunft des Bauchtanzes erfahren und lernt ein paar einfache Grundbewegungen. Daraus machen wir eine kleine Choreografie.

Alter: 8-14 Jahre

Kosten: 10,-€

Familien-Erlebnis-Wanderung am Sonntag, 23. Juli 2023
Entdeckungs-Wanderung für die ganze Familie entlang des schönen Baches Appelbecke mit den Local Guides Annette Hinrichs und Stefan Kirchhoff. Wir spähen nach den Alpakas, suchen die verborgene Quelle, begegnen uralten Bäumen, stolpern über merkwürdige Gräben, durchqueren den Mikado-Wald und rätseln über den Tante-Guste-Turm. Zwischendurch stärken wir uns bei einem gemütlichen Picknick (Getränke/Proviant mitbringen). Die leichte Wanderung endet nach ca. 5 km und 3 Stunden wieder am Gemeindeparkplatz.

Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte jedoch unter anmelden, damit wir einen Überblick über die Teilnehmendenzahl haben.

Termin und mögliche Treffpunkte:

  • Sonntag, 23.07.2023
  • 13:45 Uhr: Treffpunkt am ev. Gemeindehaus, Ruinenstr. 37, Gemeindeparkplatz, gemeinsamer Weg zur Haltestelle Aplerbeck
  • 14:10 Uhr: Treffpunkt Haltestelle Aplerbeck: Abfahrt Bus 439 (eigenes Ticket notwendig)

 Ausstieg Haltestelle Möhneweg

  • 14:30 Uhr: Treffpunkt am Wald: Herrenstraße, Haus-Nr. 37-39, Abzweig Waldweg

Infos und Anmeldung bei Simone Künzel
Per e-mail unter
Veranstaltungsort: ev. Gemeindehaus an der Georgskirche, Ruinenstr. 37

 

Teilen5Tweet3senden

Weitere Artikel

Foto: pixabay
Aplerbeck

Ferienaktion der Ideenwerkstatt Arche: Färben mit Naturmaterial und Nähen

vor 6 Tagen
Auch Vorleseaktionen gibt es in den Ferien in Huckardes Bibliothek.
(Foto: Yan Krukau / pexels.com)
Huckarde

In der Bibliothek ist sechs Wochen lang was los!

vor 3 Monaten
Foto: Marco Polk
Dortmund

Sommerferienprogramm im MKK

vor 4 Monaten
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Das Sommerferienprogramm ist online – Kinder können sich ab sofort anmelden – Hotline berät

vor 4 Monaten
Farbintensive Stoffe sorgen für trendige Sachen. (Symbolfoto: pixabay)
Aplerbeck

Mädchen und Jungs – ran an die Nähmaschine und tolle Sachen zaubern!

vor 7 Monaten
Simone Künzel 
hat für die Weihnachtszeit einen Nähtipp parat. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Weihnachtliche Verpackung zum Wiederverwenden

vor 10 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    254 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    87 teilen
    Teilen 35 Tweet 22

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO