• Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Das „bookbike“ hat viel Lesespaß im Gepäck – neues Projekt für Kinder

von Wir in Dortmund (SK)
vor 5 Jahren
in CityWest, Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Zum Jubiläum stellten die Mitarbeiterinnen von „Jugendstil NRW“ ihr neues Projekt vor. Im „Bauch“ der Bikes lagern die kompletten Zutaten für entspannte Lese- und Bastelstunden. (Foto: IN-StadtMagazine)

Zum Jubiläum stellten die Mitarbeiterinnen von „Jugendstil NRW“ ihr neues Projekt vor. Im „Bauch“ der Bikes lagern die kompletten Zutaten für entspannte Lese- und Bastelstunden. (Foto: IN-StadtMagazine)

25
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Zum 40-jährigen Jubiläum der Landesarbeitsgemeinschaft Jugend und Literatur NRW (LAG) fand sich Mitte Juni sogar Nordrhein-Westfalens „First Lady“ Susanne Laschet im Dorstfelder Haus Schulte-Witten ein. Der Vormittag verband Vorträge, eine Podiumsdiskussion sowie unterhaltsame Aktionen für Groß und Klein rund um das Thema „Buch“.

Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde zudem das landesweite Projekt „bookbike“.

Das „bookbike“ hat viel Lesespaß im Gepäck – neues Projekt für Kinder
Foto: Jugendstil-NRW

Randvoll bestückt mit Materialien zum Lesen, Basteln und Malen machen sich diese Lastenfahrräder ab sofort auf den Weg zu ihren kleinen Kunden. Angesteuert werden dabei mal Spielplätze, mal Jugendfreizeitstätten oder öffentliche Orte. Mit im Gepäck befinden sich außerdem noch Sonnenschirm, Teppich, Kissen und einiges mehr – eben alles, was dem Nachwuchs eine entspannte Zeit mit den Literatur- oder Kreativangeboten des Projekts ermöglichen kann. Eine Anmeldung seitens der Eltern ist im Rahmen dieser sogenannten „aufsuchenden Kulturarbeit“ nicht notwendig.

Zunächst in fünf Städten des Landes setzen sich die Bikes in Bewegung, die Dortmunder Termine und Anlaufstellen sind auf www.jugendstil-nrw.de nachzulesen.

Den Spaß am Lesen möchte die LAG mit dieser Aktion in erster Linie den fünf- bis achtjährigen Kindern vermitteln.

Teilen10Tweet6senden

Weitere Artikel

Der Blaue Salon im Haus Schulte-Witten. (Foto: Stadt- und Landesbibliothek )
CityWest

Im historischen Ambiente vorgelesen: Literatursalon „Seitenweise“ am Dienstag im Haus Schulte-Witten

vor 4 Wochen
Jubiläumsveranstaltung im Haus Schulte-Witten mit Susanne Tiggemann (vorne links) gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Christina Theren, Rainer Mensing, Bernd Witte und André Wülfing. (Foto: Claudia Vennes)
CityWest

Zehn Jahre „Geschichten im Blauen Salon“: Jubiläum im Haus Schulte-Witten

vor 1 Monat
Foto: Theater der Dämmerung
Dortmund

Schattenspiel-Theater und Volkslied-Abend im Haus Schulte-Witten

vor 2 Monaten
Der Blaue Salon im Haus Schulte-Witten. (Foto: Stadt- und Landesbibliothek )
Dortmund

Seitenweise Lektüre rund um Freiheit: Literatursalon im Haus Schulte-Witten

vor 2 Monaten
Auch wenn’s so aussieht: Die wohnen da nicht! Allerdings passen Personal und Ambiente beim Steampunk-Stammtisch im Haus Schulte-Witten perfekt zusammen. (Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Steampunk-Stammtisch im Haus Schulte-Witten

vor 2 Monaten
Die Veranstaltung findet im Dorstelder Haus Schulte-Witten statt. (Foto: Stadt- und Landesbibliothek)
Dortmund

Stadt- und Landesbibliothek lädt wieder zum Literatursalon ein

vor 3 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: pixabay

    Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7623 teilen
    Teilen 3049 Tweet 1906
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 21. März still

    2158 teilen
    Teilen 863 Tweet 540
  • Blindgänger an der Sckellstraße – 500 Anwohner*innen müssen heute noch evakuiert werden

    424 teilen
    Teilen 170 Tweet 106
  • Aus für Karstadt in Dortmund

    2596 teilen
    Teilen 1038 Tweet 649
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4039 teilen
    Teilen 1616 Tweet 1010

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO