• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Auto & Mobilität

So machen Sie das Auto winterfest

von Wir in Dortmund (SK)
25. Dezember 2021
in Auto & Mobilität
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Glatte Straßen, Frost und Schnee: Der Winter ist da und es ist höchste Zeit das Auto fit für diese kalte Jahreszeit zu machen. ( Clark/mid/ak-o)

Glatte Straßen, Frost und Schnee: Der Winter ist da und es ist höchste Zeit das Auto fit für diese kalte Jahreszeit zu machen. ( Clark/mid/ak-o)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Wenn der Winter Einzug hält, sind Autofahrer gefragt. Denn der eigene Wagen sollte nicht nur fit für die kalte Jahreszeit gemacht werden. Es ist auch wichtig, auf den Versicherungsschutz des Autos zu achten.

Zu Beginn der Wintersaison sollten die Sommerreifen auf Winterreifen gewechselt werden – schließlich herrscht in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht. Damit sollte man allerdings nicht erst bis zum ersten Schneefall warten, sonst kann es zu längeren Wartezeiten bei Werkstätten oder Reifendiensten kommen. Winterreifen sollten eine Profiltiefe von mindestens 4 mm aufweisen und nicht älter als sechs Jahre alt sein. Wer sich nicht an die situative Winterreifenpflicht in Deutschland hält, riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern auch Probleme mit der Versicherung im Falle eines Unfalls.

Mindestens genauso wichtig wie die richtigen Reifen ist auch der richtige Frostschutz. Dazu zählt unter anderem ein angemessener Schutz für den Motor. Demnach sollte die Flüssigkeit des Motors bis mindestens -25 Grad frostsicher sein. Diese Temperatur gilt es regelmäßig zu überprüfen, denn im Extremfall kann ein zu geringer Frostschutz zu einem Motorschaden führen. Auch das Auffüllen von Frostschutzmittel für Kühler- und Scheibenwaschanlage kann sich als sinnvoll erweisen, um das Einfrieren der Pumpen und damit Sehbehinderungen zu verhindern.

Natürlich sollte das eigene Fahrzeug ebenfalls mit der passenden Versicherung ausgestattet werden. Beispielsweise sollte über den Abschluss einer Kfz-Vollkaskoversicherung nachgedacht werden, denn diese Versicherung kann sich vor allem im Winter als nützlich erweisen: Kommt man zum Beispiel beim Fahren auf der vereisten Fahrbahn ins Schleudern und beschädigt dabei ein anderes Auto, kommt die Kfz-Haftpflichtversicherung für den Schaden am anderen Auto auf – für den Schaden am eigenen Auto würde dann die KFZ-Vollkaskoversicherung aufkommen.

Teilen1Tweet1senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: Wir in Dortmund
Auto & Mobilität

A2/A45: Sperrungen von Verbindungen im Kreuz Dortmund-Nordwest wegen Markierungsarbeiten

12. Mai 2022
Hyundai KONA Elektro - elektromobiler Lifestyle ohne Kompromisse
Auto & Mobilität

Hyundai KONA Elektro – elektromobiler Lifestyle ohne Kompromisse

30. April 2022
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Auto & Mobilität

A1: Vorarbeiten zum Neubau des Autobahnkreuzes Dortmund/Unna beginnen

8. April 2022
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Erinnerung B236: Tunnel Wambel in Fahrtrichtung Schwerte wird morgen gesperrt

17. März 2022
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Auto & Mobilität

A1/A44: Jeweils zwei Spuren in nächtlicher Baustelle gesperrt

15. März 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    334 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    162 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO