• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Fußball

Zurück auf dem Zettel!

von Wir in Dortmund (SK)
6. Oktober 2020
in Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Für das einstige Nachwuchsjuwel Felix Passlack könnten wieder bessere Zeiten anbrechen. (Foto: IN-StadtMagazine)

Für das einstige Nachwuchsjuwel Felix Passlack könnten wieder bessere Zeiten anbrechen. (Foto: IN-StadtMagazine)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Gerade einmal ein paar Spieltage ist sie alt, diese BVB-Saison, aber ihre „besondere“ Geschichte hat sie jetzt schon: Dafür, dass Felix Passlacks Kicker-Laufbahn noch einmal eine so glückliche Wendung nehmen würde, sprach schließlich vor nur sechs Wochen ziemlich genau gar nichts.

Dabei schienen sich doch vor mittlerweile fünf Jahren in der Jugendauswahl der Borussen große Dinge anzubahnen: Zum einen gab es da den technisch versierten, mit gutem Auge ausgestatteten Christian Pulisic, dessen große Karriere nur noch eine Frage der Zeit schien. In den Schatten gestellt allerdings wurde dieser womöglich noch von Felix Passlack: Kind des Potts, Mannschaftskapitän und prägende Figur eines Teams, welches letztlich sowohl den B- als auch den A-Jugend-Titel nach Dortmund holte

. Doch wieder einmal erwies sich König Fußball als nicht komplett durchschaubar: Während US-Boy Pulisic mittlerweile auf einen Marktwert von 60 Mio. taxiert wird und sich in seinem Heimatland den Titel des „Fußballer des Jahres“ sichern konnte, quälte sich Defensivmann Passlack durch zwei letztlich komplett vermurkste Jahre in Hoffenheim und Norwich und schien irgendwann endgültig Richtung Abstellgleis abgebogen zu sein. Erst eine dritte Leihe zum belgischen Club Fortuna Sittard bremste den freien Fall des Kickers, der sich im Jahre 2015 die Fritz-Walter-Medaille für den besten Nachwuchsspieler seines Jahrgangs hatte sichern können.

Um ihn allerdings nach seiner Rückkehr an die Strobelallee vor einigen Wochen wieder zurück auf die Zettel der Club-Verantwortlichen zu bringen, musste trotzdem noch so einiges passieren. Noch Anfang August schien man den Glauben an das Nachwuchsjuwel von einst so sehr verloren zu haben, dass der inzwischen 22-Jährige als ein sicherer Wechselkandidat galt. Wenige Wochen später muss man konstatieren: Gerade nochmal gut gegangen! Mit der Verletzung von Thorgan Hazard im Spiel gegen Mönchengladbach nämlich muss angesichts der gleichfalls nicht spielbereiten Raphael Guerreiro und Nico Schulz gleich im ersten Match der Saison das Personalpuzzle neu geordnet werden.

Und wie das Leben so spielt: Aus den Kulissen trat ein Kicker, der sein letztes, 21. schwarzgelbes Pflichtspiel vor nunmehr 1127 Tagen bestritten hatte, und für den unmittelbar zuvor der Begriff „zweite Wahl“ eher eine schmeichelhafte Umschreibung gewesen wäre.

Der gebürtige Bottroper bedankte sich für das Vertrauen mit einer mindestens grundsoliden Leistung und war plötzlich wieder mittendrin. Dem einen oder anderen Im Publikum dürfte dies ein „Ich hab’s doch gewusst“-Gefühl beschert haben, und alle gemeinsam konnten einmal mehr erleben, dass man sich im Fußball nie zu früh zu sicher sein sollte. Felix Passlack steht also offenbar wieder „auf dem Zettel“. Und zwar dem richtigen diesmal, nicht dem für die Wechselkandidaten!

Teilen5Tweet3senden

Weitere Artikel

Sigi Held (r.) und Wolfgang Paul während der diesjährigen Saisoneröffnung des BVB. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)
Dortmund

BVB-Legende Siggi Held feiert 80-jährigen Geburtstag

7. August 2022
Gelb war am Sonntag auf dem Hansaplatz eindeutig die dominierende Farbe. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Der Hansaplatz in Schwarz-gelb

4. August 2022
Brinkhoff’s BVB-Edition ist jetzt auf dem Markt. (Foto: Brinkhoff’s)
Dortmund

Legendäre Einwechslung im Getränkemarkt

29. Juli 2022
(v. l.) OB Thomas Westphal, Wolfgang Paul und Gerd Kolbe. (Foto: Dortmund Agentur)
Dortmund

Heute vor 60 Jahren: Im Goldsaal der Westfalenhallen wurde die Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben

28. Juli 2022
Geschafft! Belohnt wurden die Sieger mit einem Pokal plus XXL-Umtrunk vom Fanprojekt-Partner Brinkhoff’s. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Der Cup der Fans

28. Juli 2022
Please login to join discussion

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    515 teilen
    Teilen 206 Tweet 129
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    500 teilen
    Teilen 200 Tweet 125
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2296 teilen
    Teilen 918 Tweet 574
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2020 teilen
    Teilen 808 Tweet 505
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    297 teilen
    Teilen 119 Tweet 74

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO