Ein Wiedersehen mit Andreas Beck, Harald Schwaiger und Andreas Weissert? Oper, Ballett, Philharmoniker, KJT, Schauspiel und Akademie gemeinsam auf der Bühne? Und alles einmalig an einem Gala-Abend im Schauspielhaus? Möglich machen das die „Dortmunder für ihr Schauspiel“, der Förderverein des Theater Dortmund, den eine Bürgerinitiative vor 40 Jahren anlässlich der drohenden Schließung des Schauspiels gegründet hat. Nun feiern alle sechs Sparten sowie ehemalige Ensemblemitglieder dieses Jubiläum am Freitag, 12. Mai 2023, mit zahlreichen Ausschnitten aus künstlerischen Programmen.
„Das wird ein Abend ohne lange Reden, dafür mit ganz viel Theater“, verspricht KJT-Intendant Andreas Gruhn, der die künstlerische Leitung der Veranstaltung hat. Grußworte gibt es lediglich von Schauspielintendantin Julia Wissert sowie von Sebastian Franssen, Vorsitzender des Vereins.
Titel der großen Gala ist „6und40“ – 6 Sparten für 40 Jahre. Das Publikum kann sich auf das Junior-Ballett mit der Choreographie „The Full Length“ von Marijn Rademaker, Sungho Kim und Mandla Mndebele mit einem Duett aus „Die Perlenfischer“ und das KJT-Ensemble mit der Handwerker-Szene aus Shakespeares „Sommernachtstraum“ freuen. Antje Prust und Valentina Schüler zeigen einen Ausschnitt aus Euripides‘ „Bakchen“, Harald Schwaiger spielt aus seinem Monolog „Mephisto“ von Klaus Mann und Andreas Beck schlüpft noch einmal in die Rolle von Thomas Bernhards „Theatermacher“.
Die Akademie für Theater und Digitalität ist unter anderem durch Gründungsdirektor Kay Voges vertreten. Mit dabei sind auch der Dortmunder Sprechchor sowie der Jugendclub Utopia. Ensemblemitglied Raphael Westermeier moderiert den unterhaltsamen Abend. Die Gala beginnt am 12. Mai um 19.30 Uhr. Karten gibt es für 5,- Euro im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter www.theaterdo.de und 0231/50-27222.