• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Seit zehn Jahren Kultur im Gepäck: Der Kulturrucksack feiert Geburtstag am Dortmunder U

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Dortmund, CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Das Dortmunder U lädt zum Familiensonntag ein. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

Das Dortmunder U lädt zum Familiensonntag ein. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

10
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Kulturrucksack NRW wird zehn Jahre alt: Bereits seit 2012 ermöglicht das Landesprogramm allen Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren kostenlose oder deutlich kostenreduzierte kulturelle Angebote. Das wird im ganzen Land gefeiert – auch in Dortmund gibt es am Samstag, 24. September, 14 bis 17 Uhr eine Extraportion Kultur auf dem Vorplatz des Dortmunder U.
In einem Stop Motion Studio können Kinder und Jugendliche Trickfilme entstehen lassen, und auch ein eigenes Fotostudio ist aufgebaut. Es gibt die Möglichkeit, VR-Brillen auszuprobieren, sich im Graffiti-Sprühen und Taggen zu üben, Mario Card zu spielen, an einer Loop-Station musikalisch kreativ zu werden oder zu skaten. Zum Bühnenprogramm gehören u. a. Flamenco und ein Flashmob.

Zum Geburtstag ist sogar ein Film entstanden: Um 16 Uhr feiert „10 Jahre Kulturrucksack NRW“ auf dem Vorplatz Premiere. Für den Film haben Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Sommer-Projekten ihren eigenen Kulturrucksack-Spot gedreht. Aus über 80 Zusendungen entstand eine knapp zehnminütige Kulturrucksack-Reise durch Nordrhein-Westfalen.

Gaming und Dance bei der „Nachtfrequenz“
Wer tagsüber noch nicht genug gefeiert hat, der anschließend bis 1 Uhr nachts an der „nachtfrequenz22 – Nacht der Jugendkultur“ teilnehmen. Auf der Bühne sind dann u.a. Finn & Jonas zu erleben, außerdem kann man Trendsportarten testen, Theater- und Impro-Performances anschauen oder experimentelle Medien ausprobieren.

Das ganze Programm zur Aktionswoche „10 Jahre Kulturrucksack NRW“: www.kulturrucksack.nrw.de

Seit zehn Jahren Kultur im Gepäck: Der Kulturrucksack feiert Geburtstag am Dortmunder U

Teilen4Tweet3senden

Weitere Artikel

Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Geriatrische Klinik am Klinikum Dortmund ist offizielles Diabeteszentrum

vor 22 Minuten
Sichtbar stolz, und das mit Recht: Die SC-Mädchen nach ihrem Meistercoup.
(Foto: Nadine Stöhr)
Huckarde

Mädchen des SC Huckarde-Rahm sind Stadtmeisterinnen!

vor 1 Stunde
Ehrung für Entwicklung und Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Befundung von Röntgenaufnahmen der Lunge: AI-Rad Companion Chest X-Ray. (© MVZ Uhlenbrock)
Dortmund

Auszeichnung: MVZ Uhlenbrock gewinnt GERMAN MEDICAL AWARD 2023

vor 2 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

vor 16 Stunden
Mit ihrer Show im Junkyard beendeten Finn (l.) und Jonas (r.) den ersten Block ihrer Tour. (Fotos: Wir in Dortmund)
Allgemein

Finn und Jonas: „Da darf noch mehr kommen“

vor 17 Stunden
Die Außenansicht des Neubaus. 
(Fotos: Leopold Achilles)
Dortmund

Berswordt-Europa-Grundschule weiht Neubau ein

vor 19 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    502 teilen
    Teilen 201 Tweet 126
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1852 teilen
    Teilen 741 Tweet 463
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4813 teilen
    Teilen 1925 Tweet 1203
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    244 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    466 teilen
    Teilen 186 Tweet 117

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO