• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Sport

Feriencamps in den Osterferien finden statt – trotz Corona

von Wir in Dortmund (SK)
11. März 2021
in Sport
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Der TSC Eintracht plant auch in diesem Jahr wieder, den Kindern sportliche Ferien zu ermöglichen  (Foto: Jan Weckelmann)

Der TSC Eintracht plant auch in diesem Jahr wieder, den Kindern sportliche Ferien zu ermöglichen (Foto: Jan Weckelmann)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Trotz der aktuellen Situation bietet der TSC Eintracht Dortmund sechs verschiedene Feriencamps verteilt auf die zwei Osterferienwochen an. Natürlich mit einigen kleinen Einschränkungen und Änderungen:

Alle Feriencamps finden in den Osterferien komplett Outdoor und in Kleingruppen mit maximal 20 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren statt. Zwischen 9 und 13 Uhr können sich die Kinder dann gemeinsam austoben und neue Sportarten kennenlernen.

„In Zeiten, in denen wenig möglich ist und ein Urlaub in weiter Ferne scheint, freuen wir uns sehr, dass wir den Kindern auch in dieser schwierigen Zeit in den Osterferien ein tolles Bewegungsangebot bieten können.“, betont die Leiterin des Kinder- und Jugendsports Annika Paszehr.

In der ersten Ferienwoche gibt es unter anderem ein Tanz- und Fechtcamp, sowie das bekannte Fußballcamp (29.03. – 01.04.2021), bei dem die Kids von erfahrenen Trainern viel Neues lernen. In der zweiten Ferienwoche können die Kids dann beim beliebten KinderFerienSpaß (06.-09.04.) jeden Tag in ein anderes Sportprogramm eintauchen. Ob Hockey, Tanzen oder Handball – die vier Tage im TSC lassen keine Wünsche offen. Außerdem gibt es zusätzlich ein Hockeycamp und ein Parkour/Trendsportcamp – Der TSC bietet quasi für jedes Kind das passende Osterferienprogramm.

Aufgrund der derzeitigen Situation und der geltenden Coronaschutzverordnung müssen in den Osterferien allerdings leider die Nachmittagsbetreuung und die Ausflüge ausfallen.

Für die Sommerferien plant der TSC Eintracht Dortmund auch wieder zahlreiche Feriencamps – dann auch hoffentlich wieder mit Mittagsessen, Nachmittagsbetreuung und Ausflügen.

Alle weiteren Informationen zu den Ferienangeboten des TSC Eintracht und die Anmeldung gibt es unter www.tsc-eintracht-dortmund.de

Feriencamps in den Osterferien finden statt – trotz Corona

Teilen4Tweet2senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: pixabay
CityWest

DORTMUNDER BOXSPORT 20/50 e.V. bietet kostenloses Training in den Ferien

17. Juli 2022
Fotos: Verein
Lüdo

3. NWTU Landes-Danvorbereitungslehrgang 2022 fand in Dortmund statt

27. Mai 2022
Die 1. Damenmannschaft hielt sich nur für eine Saison in der Oberliga auf. (Foto: TVE Barop)
Hombruch

Ohne Halt bis in die Regionalliga

23. Mai 2022
Andreas Weißert (sitzend) war zu Besuch beim DBS 20/50. (Foto: DBS20/50)
CityWest

Andreas Weißert begeisterte DBS-Boxer

23. Mai 2022
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Handball-WM der Frauen 2025 in Dortmund: Vorfreude auf internationalen Spitzensport in der großen Westfalenhalle

16. Mai 2022
Please login to join discussion

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    516 teilen
    Teilen 206 Tweet 129
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    503 teilen
    Teilen 201 Tweet 126
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2298 teilen
    Teilen 919 Tweet 575
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2027 teilen
    Teilen 811 Tweet 507
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    298 teilen
    Teilen 119 Tweet 75

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO