• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Treff am Turm – Eine besondere Kunstausstellung in besonderen Räumen

von Wir in Dortmund (SK)
vor 4 Monaten
in Dortmund, Kunst & Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
(v. l.) Friedrich Fuß (Festredner), Silvya Ixkes-Henkemeier (f. d. Initiative), Hans-Jürgen Drechsler (Gemeindepfarrer), Bettina Brökelschen (Künstlerin) und Dirk Fuß (Künstler) freuen sich auf die Ausstellung in der Evangelischen Kirche Eichlinghofen, St. Margareta; (Foto: privat)

(v. l.) Friedrich Fuß (Festredner), Silvya Ixkes-Henkemeier (f. d. Initiative), Hans-Jürgen Drechsler (Gemeindepfarrer), Bettina Brökelschen (Künstlerin) und Dirk Fuß (Künstler) freuen sich auf die Ausstellung in der Evangelischen Kirche Eichlinghofen, St. Margareta; (Foto: privat)

58
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Passend zur Pfingstzeit findet in der Evangelischen Kirche Eichlinghofen, St. Margareta, Eichlinghofer Str. 5, eine sehr besondere Ausstellung in ebenso besonderen Räumen statt. Ausgestellt werden die großformatigen, farbgewaltigen Werke des Dortmunder Künstlers Dirk Fuß und kleinformatige Kunstwerke der bekannten Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen, vor denen man erstaunt und fasziniert stehen bleibt. „Man wundert sich, was alles auf so ein kleines Stück Papier passt!“, lauten erste Reaktionen. Sowohl die großen wie auch die kleinen Kunstwerke sind an Ausdrucksstärke kaum zu übertreffen.

Zur Vernissage am 26. Mai um 17 Uhr mit Musik einer Jazz-Formation der Dortmunder Musikschule MUSIKBOX, kleinen Snacks und Getränken wird – neben dem Künstler und der Künstlerin – Friedrich Fuß als Festredner zum Thema „Kunst im Wandel der Zeit“ erwartet. Die Ausstellung wird nach der Vernissage an folgenden Tagen in der Zeit von 16 bis 18 Uhr zu sehen sein: 27.5., 28.5., 29.5., 31.5., 2.6., 3.6. und 4.6. 2023.

Zur Finissage am 8. Juni von 11 bis 13 Uhr wird ebenfalls herzlich eingeladen. Mit einem Frühschoppen soll das Ende und der Erfolg dieser Ausstellung gefeiert werden. Einen besonderen Höhepunkt bildet an diesem Tag das Jazz-Ensemble der Landespolizei NRW unter Leitung von Hans Steinmeier. Hier kann ein letzter Blick auf die in dieser Form einmalig zusammengestellten Kunstwerke geworfen werden.

Auch der Raum ist besonders: Die Evangelische Kirche Eichlinghofen St. Margareta öffnet ihre Türen. Als Dorfkirche entstand sie im frühen 13. Jahrhundert und gilt als einzigartiges Beispiel in Westfalen für den Übergang von der einräumigen Saalkirche zur dreischiffigen Hallenkirche. Kunsthistorisch einzigartig, vertritt die Kirche eine der ersten Entwicklungsstufen des Hallenkirchbaus in Westfalen. Als wesentliche Kennzeichen gelten die gangartigen schmalen Seitenschiffe. Man vermutet, dass die Ecksteine des heutigen Kirchenportals ehemalige heidnische Opfersteine waren. Sie steht unter Denkmalschutz und ein Ziel der in Gründung befindlichen Initiative „Treff am Turm“, ist der Erhalt dieses Ensembles. „Wir freuen uns über viele Gäste, nette Gespräche und die sehr sehenswerten Kunstwerke in unserer schönen Kirche“, so die Initiatoren und Initiatorinnen.

Teilen23Tweet15senden

Weitere Artikel

Starten das Projekt MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Beate Schwedler und Katrin Riebling. (Fotos: Frank Düllberg)
Dortmund

MÖWE ist nah am Phoenix See gelandet – ein einzigartiger Ort für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

vor 2 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Auf in den Theaterherbst: Ferienangebote im Fritz-Henßler-Haus

vor 3 Stunden
Foto: mondo mio!
Dortmund

Herbstferienprogramm im mondo mio! Kindermuseum

vor 4 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

UEFA Champions League Borussia Dortmund gegen AC Mailand am 4.10. – Polizei informiert

vor 5 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Stress-Management im VHS-Kurs in Hacheney

vor 6 Stunden
Die Veranstaltung fand im Dietrich-Keuning-Haus statt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Eltern-Info-Tag „Schwangerschaft und Elternzeit“

vor 7 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    720 teilen
    Teilen 288 Tweet 180
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    476 teilen
    Teilen 190 Tweet 119
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    240 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    354 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO