• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Wie Kunst zu Suppe führt

Erlös des Kalenders "Grafik aus Dortmund" unterstützt den Herzensbus

von Wir in Dortmund (PS)
vor 3 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Gemeinsam übergaben Katrin Gellermann vom Kulturbüro (l.), Sophie Donat von der Sparkasse Dortmund (Mitte) und Stefan Halbach von der Druckerei Klenke (r.) den Erlös aus dem Grafikkalender an Yassine Boukricha (2. v. l.) und Jörg-Frank Paul (2. v. r.) vom Malteser Herzensbus. (Fotos: Wir in Dortmund)

Gemeinsam übergaben Katrin Gellermann vom Kulturbüro (l.), Sophie Donat von der Sparkasse Dortmund (Mitte) und Stefan Halbach von der Druckerei Klenke (r.) den Erlös aus dem Grafikkalender an Yassine Boukricha (2. v. l.) und Jörg-Frank Paul (2. v. r.) vom Malteser Herzensbus. (Fotos: Wir in Dortmund)

21
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Sonntags wandern bis zu 150 Fünf-Minuten-Terrinen über die Schwelle des Herzensbusses in die Hände von Wohnungslosen. Jeweils mittwochs und sonntags steht Jörg-Frank Paul mit seinem Team von 19 bis 20 Uhr vor dem Hauptbahnhof. „Da ist auch die größte Anzahl an Gästen“, erzählt der ehrenamtliche Projektleiter. Anschließend geht es zum Stadtgarten, wo noch einmal bis zu 40 Menschen eine warme Suppe gut gebrauchen können. Mittwochs wird die vom Klinikum Dortmund geliefert und das Brot dazu stammt ebenfalls aus Spenden.

Aber auch die Sonntagsfahrt will finanziert werden und dann braucht es immer Zubehör wie „Kaffee, Eistee, Kaffeeweißer, Zucker“ und ähnliches, für die die Malteser auf Finanzspritzen angewiesen sind. Gut 2.000 Euro trugen nun Dortmunds Kunstinteressierte zusammen, die der Druckerei Klenke die gut 110 Kalender der „Grafik aus Dortmund“ für 45 Euro das Stück komplett abkauften und auch bei den Tombolas während der Vernissage und der Finissage der entsprechenden Ausstellung im Depot ordentlich zubutterten.

„Grafik aus Dortmund“ zwecks Künstler:innenförderung
„Vor allem als Künstler:innenförderung“, erklärt Katrin Gellermann vom Kulturbüro, entwickelt die Stadt Dortmund seit den Siebzigerjahren den Kalender, den der Oberbürgermeister an hochrangige Persönlichkeiten verschenkt. Doch die Rufe von Menschen, die sich den Kalender ins eigene Wohnzimmer hängen wollten, wurden immer lauter. Nun habe man sie erhört, so Gellermann: „Letztes Jahr hatten wir zum ersten Mal eine Verkaufsauflage.“

Den Druck finanziert seit jeher die Sparkasse Dortmund – aus unterschiedlichen Gründen, wie Sparkassen-Sprecherin Sophie Donat erklärt: „Es verbindet natürlich die Dinge, die wir gern unterstützen.“ So entspreche es der Philosophie des Geldinstitutes, junge Kunstschaffende in ihrer Arbeit zu fördern. Im Fall der „Grafik aus Dortmund“ geschieht dies einerseits durch Aufmerksamkeit über die Veröffentlichung und die Ausstellung, andererseits aber über Honorare von 1.000 Euro pro Kalenderblatt von Seiten des Kulturbüros, wobei jede Person zwei Kalenderblätter gestaltet. Die Sparkasse wolle darüber hinaus Bürger:innen ermöglichen, „Kunst und Kultur in der Stadt zu genießen“, so Donat.

Wie Kunst zu Suppe führt
Mittwochs und sonntags sind die Malteser im Einsatz, um Wohnungslose mit Getränken, Suppe und Gebäck zu versorgen.

In diesem Jahr jedoch habe man „eigentlich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen“, engagiere sich die Sparkasse doch mehrmals jährlich in der Wohnungslosenhilfe. Besonders in Erinnerung geblieben ist der Leiterin der Unternehmenskommunikation eine Aktion, bei der die Auszubildenden der Sparkasse gemeinsam mit der Young Caritas Getränke und Nahrungsmittel an Menschen auf der Straße verteilten. Auf professionellen Rädern steht dieses Angebot beim Herzensbus, der am Sonntag wieder mit Fünf-Minuten-Terrinen unterwegs sein wird, diesmal finanziert durch Dortmunds Kunstszene.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Mit dem Klima- und Umweltschutz setzen Klimamanagerin Dorothee Albercht (l.) und das CSR-Office um Sebastian Kreimer (r.) dort an, wo die Einzelperson etwas bewirken kann. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

„Ein anderer Spirit“ für’s Klima an der FH Dortmund

vor 8 Stunden
Symbolfoto: freepik
Hombruch

2. run4water-Spendenlauf in Eichlinghofen für Neven-Subotic-Stiftung

vor 11 Stunden
(v. l.) Veranstalter Michael Herhold, Bezirksverwaltungsstellen-Leiterin Antje Klein und Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann freuen sich auf zahlreiche Besucher. 
(Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Mittelalterliches Treyben zu Mengede  

vor 12 Stunden
Foto: Leopold Achilles
Dortmund

„Wir können es uns nicht leisten, auch nur eine Fachkraft zu verlieren“

vor 16 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Gesundheitsamt appelliert an Bürger*innen: An Sonnenschutz denken – besonders bei Kindern!

vor 17 Stunden
Anthony Hüseyin (Foto: Fırat Gürgen)
Dortmund

„Queer Festival 2023“ startet am Schauspiel Dortmund

vor 18 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112987 teilen
    Teilen 45195 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1006 teilen
    Teilen 402 Tweet 252
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO