• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 6. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

Sommerleseclub in der Stadtteilbibliothek Hörde

von Wir in Dortmund (SK)
vor 5 Monaten
in Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Foto: Stadtteilbibliothek Hörde

Foto: Stadtteilbibliothek Hörde

14
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In der Stadtteilbibliothek Hörde, Hermannstr. 33, gibt es zum siebten Mal in den Sommerferien den Sommerleseclub.

Einzelleser oder Lese-Teams (Freunde, Geschwister, Eltern oder Verwandte) mit maximal fünf Personen – egal welchen Alters- können am Sommerleseclub teilnehmen. Während der Zeit wird ein Leselogbuch führt. Mindestens 3 Bücher oder Hörbücher „müssen“ für den Sommerleseclub gelesen oder gehört werden.

Auch in diesem Jahr können die Logbücher online, aber auch analog geführt werden.

Eine Anmeldung ist während der Öffnungszeit der Bibliothek möglich. Dort erhält man auch den Zugangs-Code für das Online-Logbuch oder das analoge Logbuch.

Die Teilnahme am Sommerleseclub ist kostenlos.

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Überraschung bei erfolgreicher Teilnahme. Außerdem werden drei Lese-Oscars bei der Abschlußveranstaltung überreicht werden.

Der Sommerleseclub startete am 20. Juni, letzte Eintragungen in die Logbücher können spätestens am 18.08.23 durchgeführt werden.

Die Stadtteilbibliothek hat in den Sommerferien (vom 26.06. – 04.08.23) wie folgt geöffnet:

Dienstag: 10–12 Uhr und 13–19 Uhr
Mittwoch: 13 – 17 Uhr
Donnerstag: 10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Freitag: 10 -12 Uhr

Teilen6Tweet4senden

Weitere Artikel

(Foto: Garth/Heimatverein)
Hörde

Kultur und Festlichkeit: Weihnachtsausstellung im Hörder Heimatmuseum

vor 2 Stunden
(Foto: Igor Jablunowskij)
Hörde

Lebendige Fassadenmalerei: Igor Jablunowskijs Kunstwerk in Hörde

vor 2 Wochen
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Hörde

Polizei sucht Zeugen nach zwei Bränden in Dortmund-Hörde

vor 2 Wochen
Rauch dringt aus dem Gebäude. (Fotos: Feuerwehr Dortmund)
Hörde

Kellerbrand in Hörde fordert zwei Verletzte

vor 2 Wochen
Walfried Winkler mit seinen Werken. (Foto: Meyer)
Hörde

Neue Bilderausstellung in der Bibliothek Hörde

vor 2 Wochen
(Symbolfoto: pixabay)
Hörde

Hörder Nacht der Lichter 2024 – Ein Fest zum Mitmachen

vor 3 Wochen
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Altes Wasserschloss und Adventszeit: Das passt einfach zusammen! (Archivfoto: Stephan Schütze)

    Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1845 teilen
    Teilen 738 Tweet 461
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4756 teilen
    Teilen 1902 Tweet 1189
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    233 teilen
    Teilen 93 Tweet 58
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    435 teilen
    Teilen 174 Tweet 109
  • Stimmungsvolles „Dellwig im Advent“

    478 teilen
    Teilen 191 Tweet 120

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO