• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Huckarde

Vorstandswahl und Ausblick beim Gewerbeverein Huckarde – Weihnachtsmarkt findet nicht statt

von Wir in Dortmund (SK)
vor 8 Monaten
in Huckarde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Der neue Vorstand des Huckarder Gewerbevereins. (Foto: Gewerbeverein)

Der neue Vorstand des Huckarder Gewerbevereins. (Foto: Gewerbeverein)

191
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In Anwesenheit von 25 Mitgliedern führte der Gewerbevereins Dortmund-Huckarde 1950 e. V. am 4. Oktober seine Jahreshauptversammlung in der Burg-Schänke durch. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden sowohl die 3. Beisitzerin Sabine Oecking als auch Kassenprüfer Christoph Krämer. Das gleiche Ergebnis gab es bei der Wiederwahl des 1. Vorsitzenden Christian Oecking, der mit viel Lob für das Vereinsengagement in sein bereits 11. Vorstandsjahr ging.

Anschließend skizzierte der neue und alte Vorsitzende die Gewerbevereins-Planungen der näheren Zukunft. So wird es auch in dieser Adventszeit wieder einen 10 Meter hohen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz geben. Der damit verbundene Stromverbrauch konnte durch die Umstellung auf LED-Technik erheblich gesenkt werden. Der große Baum wie auch seine kleineren, die Straßen säumenden „Kameraden“ werden daher an den Abenden der Adventswochenenden wie schon in der Vergangenheit vorweihnachtlich illuminiert.

Ausfallen lassen die Huckarder hingegen erneut ihren Weihnachtsmarkt – diese Tradition dürfte wohl frühestens in den Ort zurückkehren, wenn das Corona-Thema endgültig abgehakt ist.
In die nächsten zwölf Monate schließlich starten Huckardes Gewerbetreibende dann wie üblich in der Alten Schmiede: Hier findet am 29. Januar ab 11 Uhr der traditionelle Jahresauftakt statt.

Teilen76Tweet48senden

Weitere Artikel

Im Fahrgeschäft "Heroes" ließ sich merklich Schwung in den Alltag bringen.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Huckarde

High Speed und kleine „Schwätzchen“

vor 2 Tagen
(v. l.) Arno Steuer, Michael Franzen, Andreas Ridau, Detlef Adam, Volker Radick und Dr. Martin Kaufmann. (Foto: BV Kleinzeche Max Rehfeld e. V.)
Mengede

„Schichtwechsel“ in der Kleinzeche Max Rehfeld

vor 2 Monaten
Der neue Vorstand:
(v. l.) Wolfgang Peetz , Paul-Gerhard Suchhardt, Detlev Frenz, Manfred Stephan, Rainer
Mattis, Detlef Zaydowicz, Herbert Sperling und Karl-Heinz Radzikowski (Foto: Verein)
CityWest

Männer-Gesang-Verein Dortmund-Dorstfeld 1858 e. V. hat neuen Vorstand und neue Jubilare

vor 3 Monaten
Tanja Lüther, Carina Buchholz und Stephanie Schröer (v. l. n. r.) wollen mitsamt ihrer Mitstreiter:innen sicherstellen, dass der Förderverein ein Motor des Schullebens bleibt. (Foto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Marienborn-Förderverein hat neuen Vorstand

vor 3 Monaten
Die Gäste erwartet wieder ein breites Angebot. (Foto: Gemeinde)
Hörde

Weihnachtsmarkt rund um die Lutherkirche

vor 6 Monaten
Ein reichhaltiges Angebot boten Vereine und Institutionen auf dem beliebten Weihnachtsmarkt. (Fotos: Oliver Schaper/Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Endlich war wieder Sölder Weihnachtsmarkt

vor 6 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112986 teilen
    Teilen 45194 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO