• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Kirchlinde

TSV-Nachwuchs bleibt ehrgeizig

Mehrere persönliche Bestmarken beim Lanstroper Hallensportfest

von Wir in Dortmund (LM)
vor 2 Monaten
in Kirchlinde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die durch Mounir Ben Sassi (links) trainierte Nachwuchstruppe des TSV Kirchlinde schraubt weiterhin an ihren persönlichen Bestmarken.
(Foto: TSV Kirchlinde)

Die durch Mounir Ben Sassi (links) trainierte Nachwuchstruppe des TSV Kirchlinde schraubt weiterhin an ihren persönlichen Bestmarken. (Foto: TSV Kirchlinde)

47
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Eine Generalprobe für die Mitte März stattfindenden Leichtathletik-Regionalmeisterschaften sollte das Hallensportfest des BV Teutonia Lanstrop für die Nachwuchstruppe des TSV Kirchlinde darstellen, das Teilnehmerfeld allerdings genügte höchsten Ansprüchen und lockte Spitzenathlet:innen aus dem gesamten Bundesgebiet in Dortmunds Norden.

So durfte sich Amélie Ben Sassi als aktuell stärkste Dortmunder Athletin in der Altersklasse W11 über 800 m mit Mega-Talent Maxine Libens-Thein von der saarländischen LC Rehlingen messen. Die Luxemburgerin wurde an diesem Tag mit der Aufstellung eines neuen Landesrekords allen Vorschusslorbeeren mehr als gerecht, doch auch Amélie durfte mit ihrem zweiten Platz und neuer persönlicher Bestleistung ausgesprochen zufrieden sein. Gleiches gelang Lotta Niescery, Paula Dropalla komplettierte das Trio und sammelte ihre ersten Wettkampf-Erfahrungen über diese Distanz.

Ebenfalls als großes Ausrufezeichen kann Lara Stark-Baroca Leistung über die 50 m bewertet werden, sprintete die Zehnjährige in einem Feld von über 50 Läuferinnen doch – so schnell wie nie zuvor – auf einen sehr guten neunten Rang.

Mit der positiven Lanstroper Bilanz als zusätzlicher Motivation sah sich das Trainerduo Clara Hemmecke und Mounir Ben Sassi auf gutem Weg zu einem erfolgreichen Meisterschaftsverlauf in kompletter Teamstärke.

Teilen19Tweet12senden

Weitere Artikel

(Fotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Im Ziel wartet selbstgebackener Kuchen

vor 3 Tagen
Eine Woche nach Pfingsten erklingt in Kirchlinde wieder der "Lockruf der Kreuzung".
(Archivfotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

vor 1 Woche
Fotos: TSV
Kirchlinde

Start in die Frühjahrssaison beim TSV Nachwuchs

vor 2 Wochen
Im Kalender der Laufszene seit Jahren eine feste Größe: Am 29. Mai startet an Kirchlindes "Kochschule" die nächste Jagd auf Bestzeiten.
(Archivfotos: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Eins festes Datum im Laufkalender

vor 4 Wochen
In der weiblichen U12 räumen die Kirchlinder mittlerweile einiges ab. Jetzt will man auch den jüngeren Kids die Möglichkeit bieten, anzugreifen.
(Foto: TSV Kirchlinde)
Kirchlinde

Förderung für junge Sportskanonen

vor 1 Monat
Am Ende spielte das Wetter auf der TSV-Frühlingswanderung ganz passabel mit. Und gute Laune hatte das 12er-Trüppchen ohnehin im Gepäck.
(Foto: TSV Kirchlinde)
Kirchlinde

Über Wischlingen und den Rahmer Wald zurück nach Kirchlinde

vor 1 Monat
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112987 teilen
    Teilen 45195 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO