• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Doppelschaukel für den neuen Spielplatz des Kleingartenvereins Haberlandstraße

von WIR IN DORTMUND (RO)
vor 2 Wochen
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
(v. l.) Daniel Ziep (stv. Vorsitzender), Martin Jaskowiak (erweiterter Vorstand), Peter Pampl (1. Vorsitzender), Alexander Bruch (Gartenfreund), Kinder (Ramon, Elina), Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis-Stiftung), und Natalie Gibowski (Kassiererin).
(Foto: ProFiliis-Stiftung)

(v. l.) Daniel Ziep (stv. Vorsitzender), Martin Jaskowiak (erweiterter Vorstand), Peter Pampl (1. Vorsitzender), Alexander Bruch (Gartenfreund), Kinder (Ramon, Elina), Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis-Stiftung), und Natalie Gibowski (Kassiererin). (Foto: ProFiliis-Stiftung)

12
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Kleingartenverein Haberlandstraße im Dortmunder Stadtteil Bodelschwingh bietet auf einer Fläche von 24.244 m² insgesamt 61 Gärten. Neben den Gärten wird jungen und alten Gartenfreund:innen aber noch allerhand mehr geboten. Vor vielen Jahren wurde in der Kleingartenanlage ein Biotop, eine Trockenmauer und eine Totholzhecke angelegt, mittlerweile wurde diese Installation durch eine Kräuterspirale und ein Insektenhotel ergänzt. Der Schulgarten kann nach Absprache von Schul- und Kindergartengruppen genutzt und bewirtschaftet werden. Im Zentrum der Anlage befindet sich eine Streuobstwiese mit hohen Apfelbäumen, die jedes Jahr im Herbst reichlich Früchte tragen.

Ein Highlight für alle kleinen Gartenfreund:innen, aber auch für Kinder von extern, war lange Zeit der Spielplatz, der jedoch versteckt hinter dem Vereinsheim lag. Er bestand aus einem Kletterturm mit Rutsche, einer Federschaukel und einem kleinen Sandkasten. Allerdings war dieser Spielplatz zuletzt nicht mehr zeitgemäß, weshalb die Verantwortlichen der Kleingartenanlage entschieden, den Spielplatz zunächst an einen anderen Ort zu verlegen und durch neue Spielmöglichkeiten aufzuwerten.

So ist unter anderem der Sandkasten vergrößert, eine Doppel-Schaukel mit Vogelnest, eine Wippe und ein Stehkarussel angeschafft worden.

Die ProFiliis-Stiftung hat gemeinsam mit anderen lokalen Akteuren aus Wirtschaft und Politik (Sparkasse Dortmund, Vonovia und der Bezirksvertretung Dortmund Mengede) die Übernahme der Kosten für die Erneuerung des Spielplatzes zugesagt und übernimmt konkret die Kosten in Höhe von 3.666,- Euro für die Anschaffung der Doppelschaukel.

Teilen5Tweet3senden

Weitere Artikel

Thomas Schieferstein überreicht Bernd Krispin im Beisein von Schüler:innen, ehenrenamtlichen Helfer:innen und Lehrer:innen der Grundschule Kleine Kielstraße einen symbolischen Scheck. (Fotos: Stiftung Kinderglück/Stephan Schütze)
Dortmund

„Mit dem Fahrrad in eine bessere Zukunft!“

vor 2 Monaten
(v. l.) Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis), Svenja Felbier (Projektmanagerin ProFiliis), Christin Triebkorn ([U25]) sowie zwei Peerberaterinnen von [U25], die zwecks Wahrung der Anonymität nicht namentlich erwähnt werden möchten. (Foto: ProFiliis)
Dortmund

ProFiliis-Stiftung unterstützt Online-Suizidprävention [U25]

vor 4 Monaten
(v. l.) U. Fehlauer (Förderkreis), T. Schieferstein (ProFiliis), J. Boegershausen, H. Sarx (Leiter der Roboter AG), Tim Rimkus, Kaan Isik (Team HHG Duckbots) und S. Koehnen (Schulleiterin)- (Foto: Greicy Semerad)
Mengede

ProFiliis Stiftung fördert Roboter-AG des HHG in 2022 mit 2.275 €

vor 7 Monaten
(v. l.): Beatrix Bracker (Schulleiterin), Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis-Stiftung), Jeannine Gerigk (Sekretariat Schopenhauer Grundschule) und Sahver Münch (stellv. Schulleiterin) freuten sich zusammen mit den Schülerinnen und Schülern über die Unterstützung. (Foto: ProFiliis)
Mengede

Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir!“ an der Schopenhauer Grundschule

vor 11 Monaten
homas Schieferstein (ProFiliis) überreicht Leonie Herrmann und Maximilian Busch (beide GrünBau) den Förderscheck. (Foto: GrünBau)
Dortmund

Kindgerechte Räume dank Spende

vor 11 Monaten
Ein Gruppenfoto zur Erinnerung an die Spende für den Jugendtreff. Im Hintergrund sieht man das Timeout mit den erweiterten Räumlichkeiten (r.), dem neuen Pavillon rechts im Bild, sowie den Heizstrahler im Hintergrund. (Foto: ProFiliis)
Mengede

Wickeder Jugendtreff Time Out freut sich über Bescherung

vor 1 Jahr
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112987 teilen
    Teilen 45195 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO