• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Ökostrom produzieren mit einem Balkonkraftwerk – heute Vortrag im Heimathaus

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Referent Jürgen Utecht freut sich auf Ihren Besuch. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

Referent Jürgen Utecht freut sich auf Ihren Besuch. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

32
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Heimatverein Mengede e. V. lädt ein:

Wo: Heimathaus „Am Widum“, Williburgstr 27
Wann: Mittwoch, 03.08.2022, 19.00 Uhr

Der Klimawandel geht alle an – für viele ist aber das Denken in Alternativen noch immer zu weit vom eigenen Leben entfernt und die Entwicklung scheint kaum beeinflussbar. Hinzu kommt die aktuell zunehmend unsichere Situation auf dem Energiesektor.

Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein – kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein.

Nach diesem hochaktuellen Vortrag von Jürgen Utecht in Zusammenarbeit mit „Parents for Future“ wissen die Besucher und Gäste dieses Stammtischabends, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann.

Teilen13Tweet8senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Hörde

Wie feierten die Hörder im vergangenen Jahrhundert Weihnachten?

vor 2 Wochen
Symbolfoto: freepik
Aplerbeck

Trink Wasser – eine klare Sache

vor 1 Monat
(Foto: Gerd Altmann / pixabay.com)
Lüdo

Rundum-Info zum Thema „ambulante / stationäre Pflege“

vor 2 Monaten
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Am Donnerstag gehen Präventionsexperten der Polizei Dortmund wieder online

vor 3 Monaten
Martina Kabacinski und ihr Team suchen Patientinnen und Patienten in Dortmund und im ganzen Kreis Unna auf. (Foto: LWL/Thimm)
Aplerbeck

LWL-Klinik Dortmund behandelt Patienten auch in ihren eigenen vier Wänden

vor 4 Monaten
Foto: Pixabay
Aplerbeck

Heimatverein Berghofen bietet Nachtwächterspaziergang an

vor 4 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    264 teilen
    Teilen 106 Tweet 66
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    117 teilen
    Teilen 47 Tweet 29
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    747 teilen
    Teilen 299 Tweet 187
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    111 teilen
    Teilen 44 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO