• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 3. Juli 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Mengede

Reise durch die Welt der Gitarre

von Wir in Dortmund (SK)
16. Mai 2022
in Mengede
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Der Konzertgitarrist Andreas Koch kommt nach Nette. (Foto: privat)

Der Konzertgitarrist Andreas Koch kommt nach Nette. (Foto: privat)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Auf Einladung der St. Josefsgemeinde Nette gastiert am 28. Mai um 16.00 Uhr der aus dem Sauerland stammende Konzertgitarrist Andreas Koch, mit einem Gitarrenkonzert unter dem Titel „Saitensprünge-Zeitensprünge“. Er führt darin durch fünf Jahrhunderte der spannenden Musikgeschichte der Gitarre und stellt die Musik für sein Instrument von der Renaissance bis in die Moderne vor.

Andreas Koch ist nicht nur ein virtuoser Konzertgitarrist, sondern versteht es auch durch Leidenschaft für seinen Beruf das Publikum mit kurzweiligen Moderationen in die Welt der klassischen Gitarre zu entführen. Er wird jedes einzelne seiner Instrumente kurz vorstellen und hat zudem eine passende Musikauswahl getroffen, die dem Publikum die Geschichte der Gitarre in unterhaltend-eindrucksvoller Weise nahe bringen wird.

Im Gepäck hat er ein außergewöhnlich großes Instrumentarium an verschiedenen, aus mehreren Jahrhunderten stammenden Gitarren. Neben einer originalen Kopie einer Stradivari Gitarre wird ein besonderes Originalinstrument zu erleben sein, das in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiert.

Zusätzlich werden sehr besondere Instrumente live zu erleben sein, neben der allgemeinen bekannten spanischen Gitarre hat Andreas Koch auch 11- und 13-saitige Altgitarren u. a. für ein Arrangement der bekannten „Air“ von Joh. Seb. Bach im Fundus. In seiner Musikauswahl werden sowohl bekannte Melodien als auch berührende Stücke für Gitarre von der Renaissance bis in die Neuzeit zu erleben sein. Sicher wird für jeden persönlichen Musikgeschmack ein Highlight in seinem abwechslungsreichen Programm dabei sein.

Als Gast wirkt zudem der bekannte Bielefelder Tänzer Dirk Kazmierczak mit. Er hat zu einigen der Musikstücke Choreografien entwickelt und wird so dem Konzert eine weitere Facette hinzufügen.

Die Veranstaltung wird von der Frauengemeinschaft von St. Josef Nette organisiert; der Eintritt beträgt 12,50 €. Eintrittskarten sind ab sofort in der Wodanapotheke und bei Rosi Sokowicz (Tel. 0176-45690581) erhältlich.

In der Pause besteht die Möglichkeit ein Erfrischungsgetränk zu sich zu nehmen und im Anschluss an das Konzert kann man den Künstlern bei einem kleinen Imbiss im persönlichen Gespräch begegnen.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: pixabay
Mengede

Pflegebranche: Experte räumt mit Mythen und Vorurteilen auf – Vortrag online abrufbar

3. Juli 2022
Hans-Ulrich Peuser an der Orgel. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Mengede

Zeit für Einkehr neben dem Kirmestrubel

2. Juli 2022
Helmut Stodollick (Mitte) zieht mit seiner Praxis vorübergehend in das Gebäude seiner Augenarzt-Kollegen in die Kampstraße. (Foto: WIR IN DORTMUND)
Lüdo

Augenarztpraxis Stodollick zieht vorübergehend um

1. Juli 2022
(v. l.) Patricia Patz (Ergotherapeutin mit Zusatzqualifikationen) mit Physiotherapeut Patrick Botta. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Ergotherapie erweitert das Gesundheitsangebot – Rehaktiv ist jetzt mcphysio

1. Juli 2022
Der Gottesdienst findet in der Schlosskirche Bodelschwingh statt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Mengede

Gottesdienst zur Eröffnung der Kirmes Bodelschwingh

30. Juni 2022

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

    Bodelschwingher Kirmes und 700 Jahre Schlosskirche Bodelschwingh – 4 Tage Rummel zum Jubiläum

    2234 teilen
    Teilen 894 Tweet 559
  • Kinder und Jugendliche erhalten in den Sommerferien kostenlosen Eintritt in Westfalenpark und Zoo

    609 teilen
    Teilen 244 Tweet 152
  • Kinderferienparty steht vor der Tür

    372 teilen
    Teilen 149 Tweet 93
  • Das neue Jahresprogramm 2022 des Westfalenparks ist da

    878 teilen
    Teilen 351 Tweet 220
  • Eine Zeitreise ins Mittelalter steht in Aplerbeck bevor …

    1244 teilen
    Teilen 498 Tweet 311

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund
Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO