• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Podcast

»WIR IM POD« Folge 03: Sigrun Eggenstein zum Thema Maria 2.0

von Wir in Dortmund (CS)
vor 2 Jahren
in Podcast
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Seit zwei Jahrtausenden prägen sie unser Alltagsleben und unsere Kultur, aber womöglich wurden Sinn und Zweck der christlichen Kirchen hierzulande noch nie von so vielen Menschen in Frage gestellt wie aktuell. Und schließlich herrscht an Skandalen derzeit in der Tat kein Mangel – aber wie steht es um den internen Reformwillen? Mit der Initiative „Maria 2.0“ ist vor rund zwei Jahren in Münster ein Bündnis aus der Taufe gehoben worden, für deren Mitglieder geduldiges Hinnehmen der Situation ebenso wenig eine Option darstellt wie ein stillschweigender Austritt.

Die eigenen Forderungen hat man im letzten Februar zu sieben Thesen gebündelt, um sie anschließend an die Vollversammlung der Deutschen Bischöfe sowie die Öffentlichkeit zu adressieren.

Mittlerweile ist Maria 2.0 zu einer bundesweiten Initiative mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern gewachsen. In Dortmund fasste die Bewegung zuerst in der Aplerbecker St. Ewaldi-Gemeinde Fuß. Eine der dortigen Initiatorinnen, Sigrun Eggenstein, stand unserer Redaktion zu Fragen rings um Traditionen, Aufbruch und persönlichen Glauben Rede und Antwort.

Teilen48Tweet30senden

Weitere Artikel

Die Beratungen finden im Luthereck an der Wellinghofer Straße 21 statt. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

Kostenlose Sozialberatung

vor 3 Tagen
Auftaktveranstaltung an der Kath. Kirche Mariä Heimsuchung im Jahr 2017. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Lebender Adventskalender in Westerfilde und Bodelschwingh startet am 1. Dezember

vor 2 Monaten
Sankt Martina hoch zu Ross beim Mengeder Martinsfest (Foto: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)
Mengede

Strahlende Gesichter und farbenfrohe Laternen bereichern Mengeder Martinsfest

vor 3 Monaten
Symbolfoto: Barbara Gromadzki/AdobeStock
Aplerbeck

Er ist wieder da – der Martinszug in Lichtendorf

vor 3 Monaten
Die Schlosskirche in Bodelschwingh (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Mengede

Ein Studientag zum Jubiläum: 700 Jahre Kirche in Bodelschwingh

vor 4 Monaten
Symbolfoto: envato
Dortmund

„Umdenken – Klima retten!“ – Kirche wird grüner

vor 5 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Die EDG im Einsatz. (Foto: Oliver Schaper/Wir in Dortmund) 
 

    Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    588 teilen
    Teilen 235 Tweet 147
  • „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1563 teilen
    Teilen 625 Tweet 391
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    281 teilen
    Teilen 112 Tweet 70
  • Winterglühen am Dortmund U – der vegane Wintermarkt in der Innenstadt-West

    227 teilen
    Teilen 91 Tweet 57
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    187 teilen
    Teilen 75 Tweet 47

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO