• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

von Wir in Dortmund (SK)
vor 10 Monaten
in Aplerbeck
Lesezeit: 2 Minuten
A A
In Aplerbeck ist immer was los! (Archivfoto: Wir in Dortmund)

In Aplerbeck ist immer was los! (Archivfoto: Wir in Dortmund)

5.3k
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In Aplerbeck finden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Aplerbecker Werbegemeinschaft und das Stadtbezirksmarketing Aplerbeck haben zusammen mit Vereinen und Institutionen ein reichhaltiges Programm erarbeitet.

Hier eine Terminübersicht:

25.02.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – open stage im Ratskeller; Jazz Session mit Opener Band und anschließender Session

10.03.23 bis 13.03.23
Frühjahrskirmes auf dem Aplerbecker Marktplatz

Zum Tag des Friedens gibt es verschiedene Veranstaltungen:

  • 29.03.23, 10:00 Uhr
    12. Tag des Friedens – Schulveranstaltung in der Großen Kirche
  • 02.04.23, 17:00 Uhr
    12. Tag des Friedens – offenes Friedenslieder-Singen in der Großen Kirche
  • 12.04.23, 16:15 Uhr
    12. Tag des Friedens Marktplatz – Amtshaus – Kirchen im Stadtbezirk;
    Glockenläuten der Kirchen im Stadtbezirk, Weiße Flaggen am Amtshaus, der Großen Kirche und im Stadtbezirk
  • 12.04.23, 18.30 Uhr
    12. Tag des Friedens – Gedenkfeier im Amtshaus Aplerbeck
  • 22.04.23, 20:00 Uhr
    12. Tag des Friedens – Friedenskonzert mit Different Inside, riot but cute und Worst Band in Town in der JFS Schüren

31.03.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – open stage mit Soundinfusion im Ratskeller

24.04.23
Aplerbecker Familientag im Rodenbergpark (AIGWestend)

28.04.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – open stage im Ratskeller

07.05.23, 11:00 – 18:00 Uhr
18. Aplerbecker Kunstfrühling mit Kunstmarkt und verkaufsoffenem Sonntag ab 13:00 Uhr

26.05.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – open stage im Ratskeller

23.06. bis 25.06.23
Aplerbecker Schlossfehde im Rodenbergpark; Mittelaltermarkt mit Lagern, Musik und Marktständen

14.07. bis 16.07.23
5. Aplerbecker Bierfest

29.07.23, 19:00 – 21:00 Uhr
Rock im Park

12.08.23, 10:00 – 18:00 Uhr
Aplerbecker Sicherheitstag auf dem Marktplatz Aplerbeck;
Informationen über Sicherheit im Haus, im ÖPNV, auf der Straße, für Fahrräder usw.

25.08.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – open stage im Ratskeller

01.09. bis 03.09.23
20. Aplerbecker Apfelmarkt

09.09.23, 19:00 – 21:00 Uhr
5. Open Air Jazzkonzert im Schlosshof Haus Rodenberg

29.09.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – open stage im Ratskeller

03.10.23
Aplerbecker Familientag im Rodenbergpark

08.10.23
Kunstmarkt am Steigerturm Berghofen

27.10.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – open stage im Ratskeller

19.11.23
Martinszug Lichtendorf

24.11.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – open stage im Ratskeller

02.12.23
Sölder Weihnachtsmarkt

08.12. bis 10.12.23
Aplerbecker Adventszauber im Rodenbergpark inklusive Nikolausmarkt

22.12.23, 20:00 Uhr
Jazz Session – Jahresabschlusskonzert im Ratskeller

Teilen2109Tweet1318senden

Weitere Artikel

Sie haben kräftig in die Pedale getreten und so der Umwelt und sich selbst etwas Gutes getan, indem sie aufs Auto für die Fahrt zur Arbeit verzichtet haben. Die Gewinner*innen der diesjährigen Kampagne Bike to Work. Die Laudatio hielt Andreas Meißner (l.), Bereichsleiter Mobilitätsplanung bei der Stadt Dortmund. Für das Sparkassen-Team hat Gabriele Kroll (2. v. l.), Bereichsleitung Personal, die Urkunde entgegengenommen. Für das Team des Architekturbüros post welters + partner kamen Dirk Becker (3. v. l.) und Mateusz Jankiewicz (2. v. r.). Norbert Kapitza (r.) ist auch Fahrradbeauftragter bei Böhringer Ingelheim microParts und nahm die Ehrung für sein Team entgegen. (Foto: Anna-Lena Krug)
Dortmund

Das sind die Sieger*innen des „Bike to Work“-Wettbewerbs 2023

vor 7 Tagen
Große Freude herrschte bei der Preisübergabe. (Foto: Leopold Achilles)
Dortmund

forum JUGEND! erhält den Landes-Heimat-Preis – Fotoprojekt unter mehr als 250 Bewerbungen ausgewählt

vor 3 Monaten
Foto: Oliver Schaper/Wir in Dortmund
Dortmund

Traditionelles Lichterfest 2023 im Westfalenpark begeisterte

vor 3 Monaten
(Fotos: Oliver Schaper/Wir in Dortmund)
Dortmund

Erfolgreiches JUICY BEATS FESTIVAL 2023

vor 4 Monaten
(v. l.) Klaus Türke, Wilfried Becker und Peter Müller (Foto: Verein)
Mengede

Bodelschwingher Sportschützen sind Landesmeister 2023

vor 5 Monaten
Die Bodelschwingher Kirmes findet in diesem Jahr vom 30. Juni bis zum 3. Juli statt.
(Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Das Programm zur Bodelschwingher Kirmes 2023 

vor 5 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    510 teilen
    Teilen 204 Tweet 128
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1853 teilen
    Teilen 741 Tweet 463
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4817 teilen
    Teilen 1927 Tweet 1204
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    245 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    469 teilen
    Teilen 188 Tweet 117

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO