Seit Montag steht der Weihnachtsbaum auf dem Platz an der schlanken Mathilde in Hörde – heute morgen wurde er von den Kindern des Kindergartens St. Clara geschmückt. Für die Vorschulkinder ging es dabei hoch hinaus – sie konnten gemeinsam mit der Feuerwehr Hörde im Leiterwagen fahren und ihren Weihnachtsbaumschmuck an dem 7 Meter hohen Baum anbringen.
„Die Kinder haben den Baumschmuck selbst gebastelt. Die Aktion ist für sie sehr aufregend.“, erzählt Mirco Sosnowski vom Kindergarten St. Clara. Zunächst schien es so, dass es wie im letzten Jahr keinen Weihnachtsbaum in Hörde geben würde. Das letzte Mal stand hier 2019 ein Weihnachtsbaum. Doch Stadtbezirksvorsitzender der Hörder SPD, Leif Schmidt, hatte sich aktiv dafür eingesetzt. „Wir möchten wieder mehr weihnachtliche Atmosphäre in Hörde schaffen und freuen uns sehr, dass der Baum in diesem Jahr aufgestellt werden konnte“, berichtet Benjamin Kendzia, Mitglied des Ortsvereinsvorstands der SPD Hörde, der heute stellvertretend dabei war.
Das Stadtbezirksmarketing Hörde übernimmt die Finanzierung des Baumes und die DEW 21 sponsert den Strom für die Beleuchtung. Die Bäckerei Grobe lieferte heute nach dem Schmücken Stutenkerle für die Kinder. Am Abend wird dann auch die Beleuchtung am Baum angebracht und zum ersten Mal eingeschaltet werden.