• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Ein Haus- und Gartenhandel „für die Kinder“

Perfect Product hat seinen Martener Showroom eröffnet – Huckarde soll folgen

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Wochen
in Lüdo, Dortmund, Huckarde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die Showrooms im tschechischen Pilsen, in Dortmund und im bayerischen Arnstorf leiten Jan Schweitzer (l.), Rolf Breuker (3. v. l.) und Günther Moosburner (r.), während Architekt Osman Solak (2. v. l.) dem Unternehmen als Partner zur Verfügung steht und Linda Hertel-Wiechmann (sitzend, 4. v. r.) den Verkauf in Marten organisiert. (Fotos: Wir in Dortmund)

Die Showrooms im tschechischen Pilsen, in Dortmund und im bayerischen Arnstorf leiten Jan Schweitzer (l.), Rolf Breuker (3. v. l.) und Günther Moosburner (r.), während Architekt Osman Solak (2. v. l.) dem Unternehmen als Partner zur Verfügung steht und Linda Hertel-Wiechmann (sitzend, 4. v. r.) den Verkauf in Marten organisiert. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

„Ist das gemütlich? Ja, nein, vielleicht.“ Für Günther Moosburner ist es beim Möbelkauf essentiell, mit dem jeweiligen Stück physisch in Kontakt zu kommen: „Ich will das Produkt anfassen.“ Aus diesem Grund wird er im bayerischen Arnstorf bald einen Showroom der Firma Perfect Product eröffnen, die er kürzlich gemeinsam mit internationalen Geschäftspartner:innen gegründet hat. In Marten gibt es solch einen Raum bereits, denn den Standort in NRW leitet der Dortmunder Rolf Breuker, der Mitte Januar offiziell am Bärenbruch eröffnete.

Ein Haus- und Gartenhandel „für die Kinder“
Für Terrassen stehen bei Perfect Product sowohl Bodenmaterialien als auch Überdachungen zum Verkauf.

„Wir wollen ein hochwertiges Produkt zu einem bezahlbaren Preis“, betont Breuker. Konkret verkauft Perfect Product zum Beispiel eine Doppel-Hängeschaukel für 335 Euro, die im stationären Handel laut Breuker 499 Euro kostet. Möglich ist das, weil der Handel für Produkte „rund um Haus und Garten“ für alle Beteiligten ein zweites Standbein darstellt und als Arbeitsplatzsicherung für die nächste Generation fungieren soll, so Moosburner: „Wir machen das für die Kinder.“

Und tatsächlich begrüßte Breukers Enkel die Interessierten bereits bei der Eröffnung und schlug einen Verkaufston an, als er das Vordach präsentierte, das es am Bärenbruch in beliebigen Größen und für Terrassen wie Carports zu kaufen gibt. Auch das Material für die Terrasse selbst steht hier zum Verkauf. Hinzu kommen diverse Garten- und Campingmöbel sowie Sicherheitssysteme, die Breuker selbst vorstellte: „Diese Tür bricht keiner auf. Wenn einer reinkommt, dann durch’s Fenster.“

Gerade erst in Marten eröffnet, plant das junge Unternehmen bereits einen weiteren Showroom – dann in Huckarde. Schon im Frühjahr soll es soweit sein.


Der Showroom am Bärenbruch 41 ist dienstags bis samstags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Darüber hinaus sind Terminabsprachen unter 0152/25448135 oder möglich.

Teilen68Tweet42senden

Weitere Artikel

Auch das Team des Wichern-Wohnungslosenzentrums aus (v. l.) Sandra Ulrich, Vanessa Beckmann, Barbara Köster und Zentrumsleiter Timo Stascheit feierten die offizielle Eröffnung. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Wie zu Hause, wenn auch nur auf Zeit“

vor 6 Minuten
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Geldtransporter in Dortmund-Kley überfallen – Polizei sucht Zeugen

vor 2 Stunden
Symbolfoto: envato
Dortmund

„Landesregierung lässt Kleingärtner im Stich“

vor 4 Stunden
Der Spaziergang beginnt an Bernd Moenikes "Friendly Faces" auf dem Vinckeplatz. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Kunst im Kreuzviertel: Ein Spaziergang durch die Gründerzeit mit Besuch beim Bezirksbürgermeister

vor 5 Stunden
Ein Teil des mutmaßlichen Diebesguts. (Foto: Polizei Dortmund)
Dortmund

Schwerpunkteinsatz gegen kriminelle Strukturen – Polizei stellt massig mutmaßliche Hehlerware sicher

vor 6 Stunden
© Neovaude/Stadt Dortmund
Dortmund

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus soll Vielfalt der Nordstadt beleuchten

vor 7 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1556 teilen
    Teilen 622 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO