Laura Schanze Koch hat Anfang 2024 ihr Geschäft „RuhrPrinzessin“ in Oespel eröffnet. Hier bietet sie nachhaltige, selbst produzierte Mode für Babys und Kinder an. Bereits im Juni 2022 gründete die zweifache Mutter das Unternehmen „RuhrPrinzessin“, mit stolzem Bezug zum Ruhrgebiet, zunächst als Online-Handel.
Die Kleidungsstücke werden persönlich von Laura an ihrer Nähmaschine in ihrem Atelier in Witten gefertigt. Die gelernte Bekleidungstechnische Assistentin hatte zuvor im Anstellungsverhältnis im Einzelhandel gearbeitet. „Während meiner ersten Elternzeit habe ich angefangen Kinderkleidung zu nähen. 2022 habe ich dann die Marke gegründet“, erzählt die 30-jährige. Unterstützung bekommt sie von ihrer Mitarbeiterin Eva Scheer, die für die Zuschnitte verantwortlich ist. Familienmitglieder helfen beim Verkauf in Lauras Geschäft. „Für unsere Produktion verwenden wir Bio-Baumwolle aus Holland. Ich möchte nachhaltige und gleichzeitig erschwingliche Kleidung anbieten. Besonders beliebt ist zum Beispiel die Beanie mit dem veganen Ruhrprinzessin Label. Die gibt es ab 15 Euro, was auch dem durchschnittlichen Einzelhandelspreis entspricht“, berichtet Laura.
Ein zusätzlicher Vertriebsweg sind Messen, Veranstaltungen und Märkte, auf denen sie ihre lokal produzierten Kleidungsstücke präsentiert. Auf der nächsten Creativa Messe in Dortmund, vom 20. – 24. März, wird Laura mit RuhrPrinzessin auch zu finden sein.
______________________________________________________________________________________________
Alle weiteren Infos unter https://www.ruhrprinzessin.de/.
Telefon: +49 1522 3705129
Mail: