• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Sechs Kita-Projekte sollen 2024 starten

Kleyer Neubau polarisiert

von Wir in Dortmund (LM)
vor 2 Wochen
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auch mittels eines Banners machte der Heimatverein Oespel-Kley im vergangenen Jahr auf die kontroverse Entscheidung der Stadt aufmerksam. (Archivfoto: Uwe Paulukat)

Auch mittels eines Banners machte der Heimatverein Oespel-Kley im vergangenen Jahr auf die kontroverse Entscheidung der Stadt aufmerksam. (Archivfoto: Uwe Paulukat)

20
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am 23. März wird der Rat der Stadt über das sog. „Starterpaket TEK (Tageseinrichtung für Kinder)“ befinden, mit dem der Neubau von stadtweit sechs Kitas auf den Weg gebracht werden soll.
Ein neuer Ratsbeschluss hat vor dem Hintergrund auf insgesamt 86,8 Mio. Euro gestiegener Kosten erfolgen, den die Stadtverwaltung in allererster Linie auf die gestiegenen Energiepreise zurückführt.

Segnet der Rat am 23. März den Mehrbedarf von 36,5 Mio. Euro ab, sollen die Bauarbeiten nach Vergabe und Vorproduktion im Jahre 2024 durchgeführt werden. Zum Kindergartenjahr 2025/’26 schließlich möchte man die neuen Kitas in Betrieb nehmen.

Ausgestattet sein werden alle klimaneutral konzipierten Neubauten mit Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Grünfassaden, der eigene Energieertrag soll dabei höher liegen als der mittlere jährliche Verbrauch der Einrichtungen.

Im Falle der Kita am Kleyer Weg allerdings stößt das Vorhaben bekanntermaßen trotz allem nicht auf einhellige Begeisterung, muss für das neue Gebäude mit der ehemaligen Volksschule doch ein altes weichen, das vielen Kleyern ans Herz gewachsen ist. Planspielen, den Nachwuchs in einem modernisierten Alt-Gebäude mit unterzubringen, schob die Stadt allerdings einen klaren Riegel vor. Einerseits liefert die angepeilte Ökobilanz gute Argumente für dieses Vorgehen – Kritiker dürften hier jedoch bemängeln, dass der Abriss eines großen Bestandsgebäudes inkl. der anfallenden Arbeiten genau diese Bilanz wieder ein Stück weit verhagelt.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Die Adventszeit kann beginnen – dank der fleißigen Helfer. (Fotos: WIR IN DORTMUND)
Aplerbeck

Eine tolle Tanne ziert den Aplerbecker Marktplatz

vor 4 Monaten
Bei diesen Flammen hilft auch kein Pusten: Dorstfelds Nachwuchs war beeindruckt. (Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Till anstelle von Martin

vor 4 Monaten
Vermieter Burkhard Fiedler zeigte interessierten
Anwohnerinnen und Anwohnern die Neubauten.
(Foto: Vonovia/Bierwald)
Hombruch

Klimafreundlich und familienfreundlich: Vonovia errichtet weiteren Neubau in Hombruch

vor 5 Monaten
Bis die Dortmunder hier über eine neue Brücke gehen können, werden noch einige Jahre vergehen. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
CityWest

Kosten übersteigen Budget: Abriss und Neubau der B1-Brücke Lindemannstraße verschoben

vor 7 Monaten
Symbolfoto: envato
Kirchlinde

FABIDO-Familienzentrum Osulfweg wird 50 – Jubiläumsfest mit Spiel, Spaß und Trommeln

vor 7 Monaten
Symbolfoto: freepick
Dortmund

Beiträge für Kita und OGS bis 30.000 Euro Jahreseinkommen der Eltern entfallen

vor 9 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6979 teilen
    Teilen 2792 Tweet 1745
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7771 teilen
    Teilen 3108 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    384 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO