• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Großes Wiedersehen: Ehemalige Schülerinnen und Schüler des GadSA Abijahrgangs 1993 feiern gemeinsames Treffen

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Wochen
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Foto: Jens Vierling

Foto: Jens Vierling

16
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am vergangenen Wochenende fand ein herzliches Wiedersehen statt, als über 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abijahrgangs 1993 des Gymnasiums an der Schweizer Allee (GadSA) zusammen mit vier ihrer ehemaligen Lehrer im Gasthaus „Zum armen Dorfwirt“ in Aplerbeck zusammenkamen.

Die Veranstaltung war ein gelungenes Treffen von Freunden, die sich nach vielen Jahren wiedergesehen haben, um Erinnerungen aufleben zu lassen und sich über die Erfahrungen der letzten drei Jahrzehnte auszutauschen. Der Abi-Jahrgang 1993 war ein besonderer Jahrgang, und die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, alte Freundschaften zu erneuern und eingeschlafene Kontakte zu knüpfen.

Die Organisatoren des Treffens waren überwältigt von der positiven Resonanz und der großen Beteiligung. „Es ist erstaunlich, wie viele von uns sich noch einmal zusammengefunden haben, um diesen besonderen Moment zu teilen“, sagt Katja Jacob stellvertretend für das Orga-Team. „Es war ein emotionales Wiedersehen, und wir sind dankbar, dass wir diese Erinnerungen miteinander teilen konnten.“

Die Veranstaltung im Gasthaus „Zum armen Dorfwirt“ bot die perfekte Kulisse für das Wiedersehen und den Austausch von Geschichten. Die Gäste genossen ein leckeres Buffett, und verbrachten viele Stunden damit, ihre Schulzeit Revue passieren zu lassen und sich über ihre verschiedenen Lebenswege auszutauschen.

Die anwesenden Lehrer des GadSA, freuten sich, ihre ehemaligen Schüler wiederzusehen und waren beeindruckt von den Erfolgen, die viele von ihnen seit ihrem Abschluss erzielt haben.

Das Treffen endete mit dem Versprechen, in Kontakt zu bleiben und möglicherweise in Zukunft weitere Treffen zu organisieren. Es war ein unvergesslicher Abend voller Lachen, Geschichten und Nostalgie für alle Teilnehmer.

Text: Björn Wildoer

 

 

Teilen6Tweet4senden

Weitere Artikel

Die Steinwache nach ihrer Eröffnung als Mahn- und Gedenkstätte 1992. (Foto: Arnd Lülfing)
Dortmund

30 Jahre Steinwache: Jubiläumsprogramm lädt zum Blick zurück und nach vorn

vor 11 Monaten
Zum Jubiläum ein Apfelbäumchen – die Feier allerdings ist, wenn’s nach Leiterin Monika Reimann geht, nur aufgeschoben. (Foto: Simone Knapp)
CityWest

30 Jahre familiäre „Kinderkiste“ – Kita von der Höfkerstraße feiert Jubiläum

vor 3 Jahren
Wenn nichts mehr geht: der NachtExpress bringt Sie nach Hause. (Foto: Jörg Schimmel/DSW21)
Auto & Mobilität

Der »Nachhausebringer« hat Geburtstag – 30 Jahre NachtExpress

vor 4 Jahren
Die beiden Sozialarbeiter Elke Michalski und Thomas van Hal. (Fotos: IN-StadtMagazine)
Aplerbeck

Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück

vor 4 Jahren
Inhaber Michael Nau (l.) mit Mitarbeiterinnen und der Jazzband „Pepper & Swing“. (Foto: IN-StadtMagazine)
Mengede

30 Jahre Buchhandlung am Amtshaus

vor 5 Jahren
Die „Kleinen Strolche“, (Foto: privat)
Mengede

30 Jahre „Kleine Strolche“

vor 5 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    664 teilen
    Teilen 266 Tweet 166
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    476 teilen
    Teilen 190 Tweet 119
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    240 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    275 teilen
    Teilen 110 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    354 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO