• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hörde

4.000 Euro für die Ukraine „erbacken“

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Von den Schüler:innen und Lehrkräften nahm Christina von Hoensbroech von der Stiftung Osteuropahilfe e. V. (grüner Mantel) den Spendenscheck entgegen. (Foto: Stephan Schütze)

Von den Schüler:innen und Lehrkräften nahm Christina von Hoensbroech von der Stiftung Osteuropahilfe e. V. (grüner Mantel) den Spendenscheck entgegen. (Foto: Stephan Schütze)

75
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Schüler:innen der Marie-Reinders-Realschule haben in den letzten Wochen durch den Verkauf von selbstgebackenen Kuchen in den Pausen, Waffelverkauf vor dem Rewe in Hörde und den Verkauf selbstgestalteter Postkarten in Hörde Geld für die Ukraine gesammelt.

Dabei kam die Summe von 4.000 Euro zusammen. Den Scheck übergaben sie zusammen mit den Lehrkräften, die ihnen bei der Spendenaktion geholfen haben, an die Vertreterin der Stiftung Osteuropahilfe e. V., Christina von Hoensbroech.

Teilen30Tweet19senden

Weitere Artikel

(v. l.) Oliver Rentzsch und Karin Dicke von Dicke & Partner, Schulleiter Joerg Skubinn und Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 der Marie-Reinders-Realschule. (Foto: Reinhard Dicke/Dicke & Partner)
Hörde

Tischtennis-Spaß an der Marie-Reinders-Realschule Dortmund

vor 6 Tagen
Der Verein Herzergreifend hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen die Laienreanimation nahezubringen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Was im Falle des Falles zu tun ist

vor 4 Monaten
Symbolfoto: freepik
Aplerbeck

Weltladen Aplerbeck sammelt weiter Spenden für die Ukraine

vor 4 Monaten
Lesefreude geschenkt: Marie-Reinders-Realschule erhält 18 Bücherkisten für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. (Foto: Stephan Schütze)
Hörde

Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen erhalten 18 Kisten mit Büchern und Lernspielen

vor 4 Monaten
Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule
Hörde

Reifenwechsel und Schönheitskur an der Marie-Reinders-Realschule

vor 5 Monaten
Foto: pixabay
Aplerbeck

Spendenaktion Wärme und Licht für die Ukraine

vor 5 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    270 teilen
    Teilen 108 Tweet 68
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    135 teilen
    Teilen 54 Tweet 34
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    750 teilen
    Teilen 300 Tweet 188
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    111 teilen
    Teilen 44 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO