• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Hombruch

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Vonovia feiert Zusammenhalt und Modernisierung in Hombruch

von Wir in Dortmund (SK)
vor 4 Wochen
in Hombruch
Lesezeit: 2 Minuten
A A
60
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das Quartier „Am Bahnhof Tierpark“ hat in den letzten Jahren einen umfangreichen Modernisierungsprozess erlebt, der Wohnungen und Gemeinschaftsbereiche erheblich aufwertet. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben während der Bauphase viel Verständnis und Geduld aufgebracht, wofür sich Vonovia mit einem Fest herzlich bedankte.

Ralf Peterhülseweh, Vonovia Regionalbereichsleiter Dortmund, erläutert: „Wir als Vonovia sind der größte Vermieter in Dortmund und sind uns dieser besonderen Rolle bewusst. In fast 20.000 Wohnungen bieten wir unseren Mieterinnen und Mietern nicht nur qualitativ hochwertigen Wohnraum, sondern ein Zuhause. ‚Am Bahnhof Tierpark‘ haben unsere Mieterinnen und Mieter während der Modernisierung eine beeindruckende Solidarität, großes Verständnis und viel Geduld gezeigt. Dieses Nachbarschaftsfest ist unsere Art, den Menschen vor Ort für ihre Unterstützung zu danken und gleichzeitig die Modernisierung zu feiern.“

Nachhaltige Modernisierungen für mehr Komfort und Miteinander
Der um 1970 errichtete Wohnungsbestand „Am Bahnhof Tierpark” liegt direkt am Dortmunder Rombergpark. Die über 200 Wohnungen waren in ihren 50 Jahren Standzeit in die Jahre gekommen. Die Modernisierung des Wohnungsbestands beinhaltet die Erneuerung von Fenstern, Eingängen, Wohnungen und Heizungsanlagen. Zusätzlich wurden Freianlagen umgestaltet, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu steigern. Rampen, zwei Lifte und ein erneuerter Aufzug machen das Quartier barrierearm für alle Generationen und ermöglichen sichere Mobilität und viel Miteinander im Quartier.

 

1 von 11
- +
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

1. Sebastian Keppe (l.) ist als Vonovia Regionalbereichsleiter Dortmund-Süd in das Projekt involviert, während Andreas Georg Hanke (Mitte) als Architekt verantwortlich zeichnet. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

Andreas Georg Hanke, der verantwortliche Architekt, betont die Nachhaltigkeit und den Blick auf die Gesamtbilanz der Modernisierung, die auch den Energieaufwand für Herstellung und Transport der Baustoffe berücksichtigt. „Der Auftrag, mit Augenmaß eine Erneuerung der Architektur der 60er Jahre vorzunehmen bei gleichzeitigen Erhalt der vorhandenen Bausubstanz entspricht einer vernünftigen und damit nachhaltigen Modernisierung. Eine neue Gestaltung der Fassade unter Erhalt der Ziegelfassade mit neuen Eingängen und Wohnumfeld schafft für die Mieter eine gute Adresse und ein zeitgemäßes Quartier. ‚Grey to Gold‘ heißt die Nachhaltigkeits-Strategie der Stadtbildplanung, die die graue Energie zur Erstellung der 60er Jahre Gebäude in goldene Energie verwandelt. Das Projekt der Vonovia ist eine ‚Grey to Gold‘ Blaupause für vernünftige zukunftweisende Modernisierungen von Siedlungen des 20. Jahrhunderts.“

Teilen24Tweet15senden

Weitere Artikel

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund
Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

vor 2 Tagen
Pfarrer Christian Conrad (Mitte) bedankte sich für die Spende der Vonovia. Vor Ort zeigte er Vonovia Regionalleiter Sebastian Keppe (l.) und Vonovia Trainee Stephan Roth (r.) die historische Orgel und gab exklusive Einblicke.
(Foto: Vonovia / Bierwald)
Hombruch

Vonovia unterstützt Orgelrestaurierung

vor 6 Tagen
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)
Dortmund

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

vor 1 Woche
So oft Lothar Jacob das Fernweh gepackt hat, führten doch alle Wege immer ins "Zentrum seines Universums" am Blumenkamp zurück.
(Foto: Wir in Dortmund)
Huckarde

Ohne Amt, aber absolut unverzichtbar

vor 2 Wochen
© Stadt Dortmund
Mengede

Nachbarschaftsfest in Dortmund-Nette

vor 2 Wochen
Ganz schön knifflig, so ein Schachspiel, aber Übung macht bekanntlich den Meister.
(Foto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Wo die kleinen Köpfe rauchen

vor 2 Wochen
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    712 teilen
    Teilen 285 Tweet 178
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    476 teilen
    Teilen 190 Tweet 119
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    240 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    354 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO