• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Kirchlinde

Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker

SG Agricola bewirtete wieder hunderte Gäste

von Wir in Dortmund (LM)
vor 1 Monat
in Kirchlinde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Kirchlindes Martinszug hat etliche treue Stammgäste – die gute Laune gehört auch dazu.
(Fotos: Wir in Dortmund)

Kirchlindes Martinszug hat etliche treue Stammgäste – die gute Laune gehört auch dazu. (Fotos: Wir in Dortmund)

89
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

2022 mussten sich die Organisatoren allerhöchstens darum sorgen, ob man denn die Spielmannszüge überhaupt an allen Enden des Laternenumzuges würde hören können, so viele kleine und große Menschen strömten seinerzeit zum Kirchlinder Schulzentrum.
In diesem Jahr meinte Petrus es etwas weniger gut mit der SG Agricola, und starke Konkurrenz gab’s obendrein: Wenige Kilometer entfernt im Signal-Iduna-Park ging schließlich ein weiterer Klassiker über die Bühne. Trotzdem aber wechselten wieder einige hundert Brezeln beim Martinszug der SG Agricola den Besitzer, und sowohl Grill als auch Friteuse liefen stundenlang auf vollen Touren. Stimmungsvoll musikalisch begleitet von den Trommlercorps Gut Klang und St. Barbara waren die Teilnehmer zunächst durch die Hangeney-Siedlung gezogen.

 

1 von 16
- +
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker
Laternenlicht und Glühweinduft bei Kirchlindes Klassiker

Nach einem Abschlussständchen auf dem (teils überdachten) Pausenhof ging es dann zum geselligen Teil bei Bratwurst oder Reibeplätzchen, Bier oder Glühwein. Wobei der Nachwuchs größtenteils in Bewegung blieb und über das Areal wuselte – möglicherweise ja auch, um die Aufregung ein wenig in Bahnen zu lenken: Schließlich stand wie üblich noch die üppige, komplett eigen-organisierte Tombola an. Da starrten Kinderaugen dann gebannt auf Lose, und der eine oder andere Wunsch wurde wahr. Und passte der Gewinn – wie bei der älteren Dame, die sich die Tyrannosaurus-Figur sicherte – womöglich mal nicht genau zum eigenen Geschmack, gab es garantiert andere glückliche Abnehmer, die sich über ein Geschenk freuten.

Fazit: Es müssen nicht immer neue Rekorde sein, auch in einem „normaleren“ Jahr war Kirchlindes Martinszug offenbar ein Event, das viele Gäste dick im Kalender umkringelt hatten.

Teilen36Tweet22senden

Weitere Artikel

Nikolaus und Knecht Ruprecht kommen mit der Barkasse ins Schiffshebewerk. (Foto: LWL / Appelhans)
Mengede

Der Nikolaus kommt mit der Barkasse

vor 1 Woche
St. Martin bei help and hope. (Foto: Stephan Schütze)
Mengede

Sankt Martinsumzug auf Gut Königsmühle

vor 3 Wochen
Der zwischenzeitliche leichte Regen tat der Stimmung keinen Abbruch.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Der Martinszug mit Zwischenstopp

vor 3 Wochen
Fotos: Wir in Dortmund
Lüdo

Hunderte Kinder und Eltern folgen dem Laternenumzug in Lüdo-Mitte – Ein Abend voller Licht und Legenden

vor 3 Wochen
Auch in diesem Jahr erstrahlt der Mengeder Volksgarten wieder im bunten Glanz.
(Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

10. Mengeder Glanzlichter

vor 1 Monat
Am zweiten Festtag gab die Sonne durchgehend alles. Aber sitzen, plauschen und der Musik von "Tres Tosteron" lauschen: Das ging selbstverständlich!
(Foto: Wir in Dortmund)
Huckarde

Laue Sommernacht lockte in den Ortskern

vor 3 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    552 teilen
    Teilen 221 Tweet 138
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1855 teilen
    Teilen 742 Tweet 464
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4843 teilen
    Teilen 1937 Tweet 1211
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    247 teilen
    Teilen 99 Tweet 62
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    481 teilen
    Teilen 192 Tweet 120

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO