• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Empreintes – Kunst ist ein Weg

von Wir in Dortmund (SK)
vor 6 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Der Dortmunder Künstler Romain Nguimeya vor seinen Werken in der Bibliothek Mengede. (Foto: Bibliothek Mengede)

Der Dortmunder Künstler Romain Nguimeya vor seinen Werken in der Bibliothek Mengede. (Foto: Bibliothek Mengede)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Aktuell ist die Ausstellung „Empreintes – Kunst ist ein Weg“ des Dortmunder Künstlers Romain Nguimeya (rapido design) in der Bibliothek Mengede zu sehen.

Romain Nguimeya über seine aktuelle Ausstellung:
Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer langen Reflexion über die Zukunft der Menschen. Nach Beobachtungen unserer Gesellschaft verlieren wir immer mehr die wesentlichen Werte. Die Gesellschaft verschlechtert sich von Tag zu Tag, die Herzen sind schwer, das Blut fließt, die Kinder weinen wegen unserer Irrtümer. Es ist wichtig zu handeln und Lösungen zu finden, um diese Probleme effektiv zu lösen. Kunst ist ein Weg, den wir gehen können, um uns selbst zu hinterfragen und Lösungen vorzuschlagen.

„Leben ist Sterben“ – Wir gehen über diese Erde und sind aufgerufen, Fußspuren zu hinterlassen, die es unseren Nachkommen ermöglichen, friedlich miteinander zu leben. Dieses Projekt vereint 26 Werke, die mehrere Themenkomplexe behandeln: Kriege, Zusammenarbeit zwischen Staaten, unvollendete Entkolonialisierung, Einwanderung und die Rolle des Intellektuellen in der Gesellschaft. Die Intention dieser Ausstellung ist es, uns einen Spiegel vorzuhalten und friedliche Konfliktlösungen vorzuschlagen, um Leben zu retten. Denn können wir im Falle eines Konflikts, nachdem wir geliebte Menschen verloren und Lücken in unsere Leben gerissen haben, wirklich sagen, dass es einen Gewinner geben würde?
Die Werke werden noch bis zum 26. August 2022 zu den regulären Öffnungszeiten in der Bibliothek Mengede, Rigwinstr. 32, zu sehen sein.

Teilen15Tweet10senden

Weitere Artikel

(v. l.)  Axel M. Mosler, Klaus Pfeiffer, Petra Böttcher- Reiff und Irmhild Koeniger-Rosenlecher mit einer Stahlskulptur von Sebastian Wien. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Ausstellung „Stand der Dinge“ in BIG gallery überzeugt

vor 6 Tagen
Fashion/Textiles von Kerima Elfaza (Second Scan). (Fotos: Florian Dürkopp)
Hörde

Moderne Kunst trifft auf bekannten Club

vor 1 Woche
Freuen sich darüber, dass die Zechenbilder nun dauerhaft im Jobcenter zu sehen sein werden: (v. l.) Dr. Regine Schmalhorst (Geschäftsführerin Jobcenter Dortmund), Karl-Heinz Steffen (Mitarbeiter des CJD Dortmund), Tanja Leufen (Gesamtleitung CJD NRW Nord) und Susanne Cziske (Jobcenter Dortmund). (Foto: CJD Dortmund)
Dortmund

Arbeitsmarktförderung bekommt ein Gesicht

vor 3 Wochen
Die Künstlerin Anette Göke in der Ausstellung. (Foto: Bibliothek Hörde)
Hörde

Neue Bilderausstellung in der Bibliothek Hörde

vor 3 Wochen
Wer rausfinden will, wie „sie“ denn nun sind, kann Michaela Düllbergs teils großformatige Bilder in der lauschigen Galerie an der Chemnitzer Straße zu Rate ziehen.(Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Kunst contra Klischée

vor 3 Wochen
Dr. Dr. Elke Möllmann, Direktorin des Naturmuseums und Dr. Oliver Adrian, Kurator der Ausstellung und stellv. Direktor des Naturmuseums. (Fotos: Katharina Kavermann, Dortmund Agentur)
Dortmund

Naturmuseum Dortmund zeigt kunstvolle Einblicke in die Welt der wilden Bienen

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1556 teilen
    Teilen 622 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    255 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO