• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Heimatverein Mengede e. V. lädt am 3. Oktober zum Schnadegang ein

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Archivfoto: Wir in Dortmund

Archivfoto: Wir in Dortmund

126
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Heimatverein Mengede lädt seine Mitglieder und Freunde zum traditionellen „Schnadegang“ herzlich ein!

Gestartet wird am 3. Oktober 2022 um 10:30 Uhr am Heimathaus am Widum. Von dort geht es am Bodendenkmal vorbei in den Mengeder Volksgarten, danach entlang des Zuckerbaches bis zur Schaarstrasse, weiter führt der Weg über die Kanalbrücke an der Königsheide dann entlang des Haldenfusses bis zur Einmündung des Brockenscheider Weges. Dort überqueren wir die Königsheide, gehen über den Brockenscheider Weg, anschl. über den Grünen Weg in östl. Richtung bis zur Einmündung in die Büscherstrasse, die in südlicher Richtung wiederum in die Achenbachstrasse übergeht.

Hier, am „Dreiländereck“ der Kreise Recklinghausen und Unna sowie der Stadt Dortmund findet gegen 12 Uhr das diesjährige „Streitgespräch“ mit dem Vorsitzenden des „Heimatvereins Waltrop“, Norbert Frey, dem Vorsitzenden des Lünener „AK Umwelt und Heimat“, Willi Diekhöfer sowie dem Vorsitzenden des Heimatvereins Mengede, Hans-Ulrich Peuser, statt.

Nach diesem intensiven Streitgespräch geht es dann gemeinsam weiter zum Hof Kampmann. Wir werden dort zu moderaten Preisen mit Bratwurst, Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken bewirtet, an dieser Stelle schon einmal ganz herzlichen Dank an die Familie Kampmann!

Gestärkt geht es dann nach etwa 2 Stunden Aufenthalt wieder auf den Rückweg – vielleicht kommen die Mitglieder der anderen Vereine ja auch noch mit nach Mengede! Der Weg führt uns sodann wieder über den Grünen Weg, diesmal in westlicher Richtung zum Dortmund-Ems-Kanal, erneut geht es über die Kanalbrücke in Richtung Mengede, danach über die Groppenbrucherstrasse, Stofferstrasse und Waltroper Straße in Richtung Heimathaus zu einem gemütlichen Ausklang dieses schönen Tages!

Teilen50Tweet32senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Hörde

Wie feierten die Hörder im vergangenen Jahrhundert Weihnachten?

vor 2 Wochen
Foto: Pixabay
Aplerbeck

Heimatverein Berghofen bietet Nachtwächterspaziergang an

vor 4 Monaten
Jürgen Utecht stellte Programme zur Planung und Bearbeitung von Radrouten am Computer vor und gab einen Einblick in die Bedienung. Fotos: Wir in Dortmund
Mengede

„GPS Workshop“ im Heimathaus Mengede

vor 5 Monaten
Foto: Verein
Aplerbeck

Berghofer Maifest freut sich auf Besucher

vor 5 Monaten
Die Route führt auch zur Laurentius-Kapelle. (Foto: Diethelm Textoris)
Mengede

Frühlingserwachen in Mengede und Umgebung

vor 6 Monaten
Foto: Diethelm Textoris
Mengede

Wanderung auf der Wasserroute des Hohe Mark Steigs

vor 7 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    248 teilen
    Teilen 99 Tweet 62
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    735 teilen
    Teilen 294 Tweet 184

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO