• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Mengede

Mengeder Glanzlichter: Neuerungen zum Jubiläum

4. und 5. November 2022 im Mengeder Volksgarten

von Wir in Dortmund (SK)
vor 4 Monaten
in Mengede
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Archivfoto: Wir in Dortmund

Archivfoto: Wir in Dortmund

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In diesem Jahr bringen Ingo und Claudia Plettner den Volksgarten zum 10. Mal zum Leuchten. Mit diesem Jubiläum gibt es auch zwei Neuigkeiten.

Erstmals gibt es einen kleinen Lichtermarkt mit kreativen Ständen, der auch in den nächsten Jahren mit der Veranstaltung wachsen soll.

Des Weiteren gibt es am Samstag um 18 Uhr einen Märchen-Laternenumzug. Hier können die Kinder schon einmal ihre für den Martinstag vorbereiteten Laternen vorführen. Begleitet wird der Umzug, der am Tennisplatz vorbei über die Straße Schersfeld und Eckei zurück zum Park führt, von den beiden Eisschwestern und der Freiwilligen Feuerwehr Mengede.
Die immer beliebter werdende Veranstaltung ist eine Veranstaltung von „Mengeder für Mengeder“. Damit die Veranstaltung wachsen kann und trotzdem kostenlosen Eintritt bietet, ist viel Unterstützung nötig.

Zum einen wird die Veranstaltung durch Mengeder Unternehmen finanziell gesponsert, zum anderen aber auch durch Manpower beim Auf- und Abbau.

Um den Volksgarten zum Leuchten zu bringen, sind neben vielen Dekorationsobjekten ca. 120 Scheinwerfer und knapp 2500 m Kabel nötig. 10 Personen beschäftigen sich zwei Tage lang mit den Vorbereitungen und dem Aufbau.

„Schon vor Jahren wurden nach und nach die Scheinwerfer durch energiesparsamere LED-Technik ersetzt. In diesem Jahr gibt es erstmals einen Einsatz von reiner LED-Technik. So gelingt in diesem Jahr, rund 20 % Strom im Vergleich zu den letzten Jahren zu sparen. Damit ist es uns auch in diesem Jahr möglich, etwas Licht in die dunkle Zeit, und somit auch etwas Lebensqualität zu bringen, so Veranstalter Ingo Plettner.

Für das leibliche Wohl ist bei der Veranstaltung natürlich auch gesorgt.


Wer sich auch schon vor der Veranstaltung über den Aufbau auf dem aktuellen Stand halten möchte, kann dies über die Website www.mengeder-glanzlichter.de tun

Teilen34Tweet22senden

Weitere Artikel

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Repair Cafés Nette. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Repair Café Nette blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2022

vor 1 Monat
Auch in diesem Jahr ließen die „Mengeder Glanzlichter“ den Volksgarten im bunten Licht erstrahlen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

10 Jahre Glanzlichter im Mengeder Volksgarten

vor 2 Monaten
Auch der heutige Vorsitzende Gerhard Hendler schlug die Brücke von der Vergangenheit ins Heute. (Fotos: Wir in Dortmund)
Huckarde

Motor für Huckarde, Blaupause für die Stadtgesellschaft

vor 2 Monaten
Das Team der Kritiker*innen, das sich nun verabschiedet (v. l.): Ulrich Moeske, Marianne Brentzel, Horst-Dieter Koch, Rutger Booß und Julia Sattler. (Foto: StLB)
Dortmund

„Dortmunder Bücherstreit“: Ein rundes Jubiläum und ein Abschied

vor 4 Monaten
Symbolfoto: pixabay
Lüdo

Das KAB-Café wird 25

vor 4 Monaten
Die Klöpplerin war nur als eine von rund 70 Handwerker:innen, die ihre Arbeit auf dem Erntemarkt präsentierten. (Fotos: Oliver Schaper/Wir in Dortmund)
Hörde

Von Postkutschen und Klöpplerinnen

vor 4 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1556 teilen
    Teilen 622 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO