• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Lüdo

Unterricht im Container

An der Hauptschule Kley soll ein zusätzlicher Klassenraum entstehen

von Wir in Dortmund (PS)
vor 3 Wochen
in Lüdo
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auf dem Gelände der Hauptschule Kley sollen spätestens im Sommer Container stehen. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Auf dem Gelände der Hauptschule Kley sollen spätestens im Sommer Container stehen. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

16
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Allen Tendenzen aus den vergangenen Jahren läuft diese Nachricht zuwider: Die Hauptschule Kley hat zu wenig Platz. Während man sich in Bezug auf Gesamtschulen und Gymnasien an die steigenenden Anmeldezahlen und das damit verbundene Chaos bei der Schulplatzvergabe fast schon gewöhnt hatte, wollen immer weniger Eltern, dass ihre Kinder die Hauptschule besuchen, wiederum verbunden mit weiteren Anmeldungen an den Gesamtschulen. Dennoch schreibt die Stadt Dortmund in einer Vorlage an die Gremien, aus „der aktuellen Schulentwicklung“, und den „daraus resultierenden Anmeldezahlen für die kommenden Jahren“ ergäben sich „Fehlbedarfe“ – unter anderem an der Kleybredde. Doch das Dokument verfasste sie nicht vorrangig, um zu jammern, sondern um ins Tun zu kommen.

So bittet sie die betreffenden Bezirksvertretungen, Ausschüsse und schlussendlich den Rat, per Dringlichkeit zu entscheiden, „mobile Raumeinheiten“ – sprich: Container – an den entsprechenden Schulen aufzustellen. Im Fall der Hauptschule Kley geht es um einen Klassenraum mit Vorflur und Garderobe. Realisieren will die Stadt das mit fünf Containern inklusive Wasser- und EDV-Anschluss sowie WLAN und Elektroheizung. Vorgehalten werden soll außerdem die Möglichkeit, eine Photovoltaik-Anlage zu installieren. Dabei rechnet die Stadt mit Kosten von gut 413.000 Euro, wobei die genauere Kostenschätzung, die ein externer Generalplaner übernommen hat, noch nicht vorliegt.

Sobald der Rat den Plänen am 23. März zugestimmt hat, will die Stadt den Bauantrag einreichen und das Ausschreibungsverfahren starten, um bis Mai den Auftrag vergeben und bis August die benötigten Container auf das Schulgelände stellen zu können. Zum kommenden Schuljahr soll der Hauptschule dann ein zusätzlicher Klassenraum zur Verfügung stehen, den sie anschließend rund fünf Jahre lang nutzen kann.

Teilen6Tweet4senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: envato
Dortmund

Schulraum für neu zugereiste Kinder und Jugendliche: Ehemalige Hauptschule Wickede soll 320 Schüler*innen aufnehmen

vor 4 Monaten
Das Sparkassen-Gebäude gibt es bald nur noch in der Erinnerung. Der Standort als solcher allerdings bleibt auch für die Dauer der Bauarbeiten erhalten. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Lüdo

Martener Sparkasse zieht in den Container

vor 11 Monaten
Auf dem Schulhof der Lieberfeld-Grundschule soll bald ein Container stehen. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

Ein Schulcontainer ohne Kinder

vor 1 Jahr
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Cannabiszucht-Fund an mehreren Depotcontainerstandorten

vor 2 Jahren
Mitarbeiter*innen von Grünbau – hier mit OB Thomas Westphal (2. v. r.) – unterstützen die Reinigungsoffensive. (Foto: Stadt Dortmund/Gaye Suse Kromer)
Dortmund

Intensiv-Reinigung von Standorten für Depotcontainer wird ausgeweitet

vor 2 Jahren
Am Standort Max-Planck-Gymnasium wurden bereits „Fliegenden Bauten“ aufgestellt. (Foto: Stadt
Dortmund).
Dortmund

Lieferschwierigkeiten von Klassenraum-Containern – Stadt entwickelt mit Klassenraum-Zelten Plan B

vor 3 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6988 teilen
    Teilen 2795 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4226 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1057

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO