• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Der KLC hat jetzt ein Zuhause

Büroeröffnung zum 10-jährigen Jubiläum

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Gemeinsam mit den Kursleiter:innen, der Nachbarschaft und den Familien feierten die stellvertretende Geschäftsführerin Senajla Ikic (3. v. l.) sowie der KLC-Vorstand aus Christopher Beel (6. v. l.), Karsten Mrochen (hinten, 5. v. r.) und Lasse Fischer-Riepe (hinten, 3. v. r.) das 10-jährige Jubiläum und die Eröffnung des neuen Büros. (Fotos: Wir in Dortmund)

Gemeinsam mit den Kursleiter:innen, der Nachbarschaft und den Familien feierten die stellvertretende Geschäftsführerin Senajla Ikic (3. v. l.) sowie der KLC-Vorstand aus Christopher Beel (6. v. l.), Karsten Mrochen (hinten, 5. v. r.) und Lasse Fischer-Riepe (hinten, 3. v. r.) das 10-jährige Jubiläum und die Eröffnung des neuen Büros. (Fotos: Wir in Dortmund)

153
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

„Hier werden Projekte konzipiert. Hier werden Infogespräche geführt“ – hier, im neuen Büro in der Hollestraße, das der Verein Kinder Lernen Clever (KLC) Anfang September eröffnete und dessen Funktion die stellvertretende Geschäftsführerin Senajla Ikic verdeutlichte. Um das neue Umfeld auf sich aufmerksam zu machen, lud der Verein die Nachbarschaft zu Currywurst, Eis und Glücksraddrehen ein.

 

1 von 5
- +
Der KLC hat jetzt ein Zuhause
Der KLC hat jetzt ein Zuhause
Der KLC hat jetzt ein Zuhause
Der KLC hat jetzt ein Zuhause
Der KLC hat jetzt ein Zuhause

Es waren einige kooperierende Unternehmen, die letzteres ermöglichten. So spendierte beispielsweise das CineStar, das der KLC regelmäßig im Rahmen seiner „Ferienschulen“ mit Hunderten von Kindern besucht, Kinokarten als Gewinn. Auf diese Weise baute der Verein eine erste Brücke zu den Menschen in seiner neuen Umgebung. Aber auch zur Pflege bestehender Kontakte, zum Beispiel zum Schulverwaltungsamt, nutzte der KLC seine Feier, mit der er fast nebenbei auch seinen 10. Geburtstag beging.

Das erste Angebot in den Räumlichkeiten selbst soll eine medienbasierte Mathematikförderung für Grundschulkinder sein, wie Ikic erklärt: „Wir haben uns jetzt kürzlich mit iPads ausgestattet.“ Um jedoch ein haptisches Lernen zu ermöglichen, kommen auch Wendeplättchen, Rechenketten und Steckwürfel zum Einsatz. Und „hinterher sollte auch noch irgendwas passieren, was den Kindern Spaß macht“, betont Organisatorin Antonia Giesen. Hierzu laufen aktuell die Planungen. Ab November soll es losgehen – montag- und mittwochnachmittags jeweils für 90 Minuten.

Teilen61Tweet38senden

Weitere Artikel

Die Greifvogelshow hinterließ einen starken Eindruck.
(Fotos: Stefan Braun)
Lüdo

Ein Jahrzehnt im Dienste der Menschlichkeit

vor 4 Monaten
Vier Tage lang ging es an der Gutenberg-Grundschule rund.
(Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Mit Mumien und Müllskulpturen

vor 5 Monaten
Mit 4900 € griff die Sparkasse – hier vertreten durch Gewerbekundenbetreuer Stefan Samen (1. v. l.) dem KLC e. V. unter die Arme. Investiert werden konnte die Summe zur Freude von Senajla Ikic (stellv. Geschäftsführerin) und Vorstandsmitglied Karsten Mrochen u. a. in einen IPad-Koffer.
(Foto: Wir in Dortmund)
CityWest

Finanzieller Schub für das „Heimatprojekt“

vor 6 Monaten
Die Ferien zu Besuch in der Schule
CityWest

Die Ferien zu Besuch in der Schule

vor 1 Jahr
Kooperative Spiele prägten das Sportprogramm in der Turnhalle der Lieberfeld-Grundschule. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Mehr Ferien als Schule

vor 1 Jahr
Auch die Langeloh-Grundschule nahm am Ferienprogramm des KLC im Herbst teil. (Foto: IN-StadtMagazine)
Hombruch

Wird es was in den Osterferien? – Ferienprogramm des KLC im Herbst war erfolgreich

vor 3 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    724 teilen
    Teilen 290 Tweet 181
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    476 teilen
    Teilen 190 Tweet 119
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    240 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    354 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO